Fußball-Südasienmeisterschaft 2003/Afghanistan
Dieser Artikel behandelt die afghanische Fußballnationalmannschaft bei der Südasienmeisterschaft 2003. Afghanistan nahm zum ersten Mal an der Südasienmeisterschaft teil. Afghanistan wurde auf Wunsch der Asian Football Confederation eingeladen, da sie zum damaligen Zeitpunkt kein Mitglied der South Asian Football Federation waren. Im Januar/Februar 2002, dem ursprünglich geplanten Zeitraum des Turniers, war Afghanistan noch nicht auf der Teilnehmerliste.
Kader
Name | Verein | Geburts- datum | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||||
Abdul Salem Jamshid | 30. Nov. 1980 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Mohammad Nader Aimi | 3. März 1982 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abwehr | |||||||
Ahmed Zia Azimi | 30. Nov. 1976 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Ahmed Rahil Fourmoli | 30. Nov. 1971 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Najib Naderi | ![]() | 22. Feb. 1984 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Omar Nazar | ![]() | 1. Nov. 1975 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Aziz Rohallah | 5. Juli 1980 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Omar Azhar | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Mittelfeld | |||||||
Nasir Safi | ![]() | 21. Jan. 1983 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Najibullah Zarimi | 30. Nov. 1978 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
David Yaqoubi | ![]() | 17. Dez. 1982 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Bashir Ahmad Saadat | Maiwand Kabul | 27. Dez. 1981 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Farid Ahmadi | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Elyas Manochehr | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Wahidullah Nazari | 12. Juli 1984 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Nazib Nadvi | 1. Jan. 1985 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Angriff | |||||||
Obaidullah Karimi | ![]() | 21. Dez. 1979 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Raza Razai | 16. Feb. 1980 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ali Danish | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Bashir Kamrani | Maiwand Kabul | 5. März 1980 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Sayed Tahir Shah | ![]() | 5. Feb. 1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Trainer | |||||||
Mir Ali Asghar Akbarzada | Cheftrainer |
Spiele der afghanischen Mannschaft
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 4:1 | 9 |
2 | ![]() | 5:2 | 4 |
3 | ![]() | 3:3 | 4 |
4 | ![]() | 0:6 | 0 |
10. Januar 2003 | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 |
12. Januar 2003 | |||
![]() | – | ![]() | 4:0 |
14. Januar 2003 | |||
![]() | – | ![]() | 0:1 |
Das Spiel gegen Sri Lanka war das erste offizielle Länderspiel Afghanistans seit dem 20. September 1984, als man gegen Jordanien mit 1:6 verlor.
Weblinks
- Der SAFF-Cup 2003 auf afghanland.com
- Kaderliste und Spiele auf RSSSF
- Die afghanische Nationalmannschaft 2003 auf National Football Teams
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber:
- Yellow_card.svg: Ed g2s
- Red_card.svg: Ed g2s
- derivative work: chris 論
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.