Fußball-Regionalliga West 2013/14

Regionalliga West 2013/14
MeisterSC Fortuna Köln
AufsteigerSC Fortuna Köln
Relegation ↑SC Fortuna Köln
AbsteigerBayer 04 Leverkusen II1
SSVg Velbert
SV Lippstadt 08
Mannschaften019
Spiele342
Tore934 (ø 2,73 pro Spiel)
Zuschauer561.852 (ø 1643 pro Spiel)
TorschützenkönigAziz Bouhaddouz (24 Tore)
Regionalliga West 2012/13
3. Liga 2013/14

Die Saison 2013/14 der Regionalliga West war die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse und die 17. der Regionalliga West in Deutschland.

Sie wurde am 26. Juli 2013 mit der Begegnung SC Fortuna Köln gegen Alemannia Aachen eröffnet und endete am 24. Mai 2014 mit dem letzten Spieltag. Die Winterpause unterbrach die Spielzeit vom 19. Dezember 2013 bis 24. Januar 2014.[1]

Ein sportlicher Absteiger aus der Vorsaison, der 1. FC Köln II, durfte in der Liga bleiben, da der Wuppertaler SV wegen einer Insolvenzanmeldung nicht am Liga-Spielbetrieb teilnahm, sondern in der Oberliga Niederrhein startete. Aus der Mittelrheinliga 2012/13 gab es keinen Aufsteiger. Als einzige Mannschaft hatte Hilal Bergheim eine Regionalliga-Lizenz beantragt, konnte jedoch den für die sportliche Qualifikation erforderlichen dritten Tabellenplatz nicht erreichen.[2]

Am 35. Spieltag konnte sich der SC Fortuna Köln die Meisterschaft sichern. In den Aufstiegsspielen konnte sich die Fortuna gegen den FC Bayern München II für die 3. Fußball-Liga 2013/14 qualifizieren. Bayer 04 Leverkusen II meldete seine Mannschaft nach dieser Saison von dem Spielbetrieb ab1, so dass der Drittletzte KFC Uerdingen 05 die Klasse halten konnte. Erst nach dem letzten Spieltag standen mit der SSVg Velbert und dem SV Lippstadt 08 die Absteiger fest.

Abschlusstabelle

Spielorte der Regionalliga West 2013/14
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SC Fortuna Köln 36 23 7 6073:360+3776
 2.Sportfreunde Lotte (M) 36 18 15 3057:260+3169
 3.Rot-Weiß Oberhausen 36 20 9 7051:340+1769
 4.FC Viktoria Köln 36 17 14 5062:390+2365
 5.Sportfreunde Siegen 36 18 10 8057:340+2364
 6.FC Schalke 04 IIU23 36 16 10 10052:370+1558
 7.Borussia Mönchengladbach IIU23 36 14 13 9055:420+1355
 8.Bayer 04 Leverkusen IIU23/1 36 13 13 10068:510+1752
 9.Rot-Weiss Essen 36 14 10 12054:480 +652
10.Fortuna Düsseldorf IIU23 36 13 11 12053:480 +550
11.SC Verl 36 14 8 14041:450 −450
12.1. FC Köln IIU23 36 14 7 15045:470 −249
13.Alemannia Aachen (A) 36 14 7 15042:460 −449
14.VfL Bochum IIU23 36 8 9 19034:530−1933
15.SG Wattenscheid 09 (N) 36 7 12 17040:670−2733
16.SC Wiedenbrück 2000 36 7 9 20046:760−3030
17.KFC Uerdingen 05 (N)2 36 7 9 20030:710−4127
18.SV Lippstadt 08 (N) 36 4 12 20038:640−2624
19.SSVg Velbert 36 4 9 23034:720−3821
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga
  • Absteiger in die Oberligen 2014/153
  • Rückzug vom Spielbetrieb
  • (A)Absteiger aus der 3. Liga 2012/13
    (M)Meister 2012/13
    (N)Aufsteiger aus den Oberligen 2012/13
    U23 
    Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1990 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
    1 
    Die zweite Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen wurde zum Saisonende 2013/14 aufgelöst.[3][4][5]
    2 
    Die Spruchkammer des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbands (WFLV) hatte dem KFC Uerdingen 05 die drei Punkte vom 2:0-Auswärtssieg am 1. Spieltag bei der SG Wattenscheid 09 abgezogen. Die Uerdinger hatten nur drei statt der vier vorgeschriebenen deutschen U 23-Spieler im Kader. Das Spiel wurde für beide Klubs mit 0:2 gewertet.[6]
    3 
    In die Oberligen steigen die fünf schlechtplatziertesten Mannschaften ab. Die Anzahl der Absteiger verringerte sich aus folgenden Gründen auf zwei Klubs:
    • Durch den Rückzug von Leverkusen II verringerte sich die Zahl der Absteiger um eine Mannschaft.
    • Durch den Aufstieg des SC Fortuna Köln verringerte sich die Zahl der Absteiger um eine Mannschaft.
    • Da aus der Oberliga Westfalen nur eine statt der vorgesehenen zwei Mannschaften aufstieg, verringerte sich die Zahl der Absteiger um eine Mannschaft.[7]

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2013/14Alemannia AachenSportfreunde LotteSC Fortuna KölnFC Schalke 04 IIRot-Weiss EssenSportfreunde SiegenFC Viktoria KölnBorussia Mönchengladbach IIRot-Weiß OberhausenSC Wiedenbrück 2000SC VerlBayer 04 Leverkusen IIFortuna Düsseldorf IISSVg VelbertVfL Bochum II1. FC Köln IIKFC Uerdingen 05SV Lippstadt 08SG Wattenscheid 09
    Alemannia Aachen1:21:31:23:00:00:10:20:23:11:02:02:32:10:12:11:02:23:0
    Sportfreunde Lotte1:11:00:01:12:10:31:04:04:11:13:21:11:00:02:01:02:24:0
    SC Fortuna Köln1:31:23:12:11:04:21:00:22:24:13:22:13:14:15:02:03:02:1
    FC Schalke 04 II2:00:11:21:14:12:33:12:20:21:02:42:44:02:00:12:13:03:0
    Rot-Weiss Essen2:02:10:40:21:01:20:10:02:32:02:25:04:01:02:12:21:12:2
    Sportfreunde Siegen3:01:10:10:03:21:10:01:22:01:02:21:03:22:13:13:02:12:0
    FC Viktoria Köln2:00:01:12:12:24:42:23:04:11:20:01:14:02:10:30:02:12:1
    Borussia Mönchengladbach II5:02:21:12:02:31:11:31:20:01:11:34:15:14:12:11:03:20:0
    Rot-Weiß Oberhausen0:00:21:11:12:00:11:10:22:23:01:10:03:12:13:12:11:00:1
    SC Wiedenbrück 20001:20:10:20:01:32:30:30:02:33:10:40:11:11:13:13:52:12:7
    SC Verl0:21:10:00:00:11:10:12:00:12:15:32:02:02:00:21:02:13:0
    Bayer 04 Leverkusen II1:10:33:11:12:10:01:15:03:14:20:23:05:30:20:23:02:23:0
    Fortuna Düsseldorf II1:00:02:20:04:32:11:21:20:14:13:01:11:31:21:13:11:22:2
    SSVg Velbert2:20:01:32:20:11:23:20:00:11:10:10:30:30:01:20:12:01:1
    VfL Bochum II0:12:11:11:20:10:40:00:00:22:12:32:20:32:10:14:00:02:3
    1. FC Köln II0:12:20:20:11:10:22:10:30:12:13:02:11:42:00:00:03:02:0
    KFC Uerdingen 052:20:70:20:21:10:41:11:20:31:32:31:00:02:22:10:42:11:1
    SV Lippstadt 082:00:11:31:21:31:01:12:21:21:21:11:10:02:11:41:12:32:2
    SG Wattenscheid 090:31:12:10:11:00:20:22:21:41:12:21:10:31:33:02:20:222:1

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1DeutschlandAziz BouhaddouzBayer 04 Leverkusen II24
    2DeutschlandRobert LeipertzSchalke 04 II20
    3TurkeiErcan AydoğmuşSC Fortuna Köln18
    4DeutschlandFatih CandanFC Viktoria Köln17
    5DeutschlandDavid JansenRot-Weiß Oberhausen16
    DeutschlandMarcel PlatzekRot-Weiss Essen
    7DeutschlandKevin FreibergerSportfreunde Lotte15
    DeutschlandMike WunderlichFC Viktoria Köln
    9DeutschlandSven KreyerVfL Bochum II14
    10DeutschlandSimon EngelmannSC Verl13
    DeutschlandViktor MaierSV Lippstadt 08
    DeutschlandMarwin StudtruckerSC Wiedenbrück 2000
    DeutschlandThomas KrausSC Fortuna Köln
    Quelle: kicker.de[8]

    Stadien

    Panorama des Innenraums des Tivoli in Aachen
    Innenraum des Stadions Essen
    Name
    (Sponsorenname)
    StadtVereinKapazität
    Grotenburg-StadionKrefeldKFC Uerdingen 0534.500
    TivoliAachenAlemannia Aachen32.960
    Stadion NiederrheinOberhausenRot-Weiß Oberhausen21.318
    Stadion EssenEssenRot-Weiss Essen20.650
    LeimbachstadionSiegenSportfreunde Siegen 18.716
    LohrheidestadionBochum-WattenscheidSG Wattenscheid 09
    VfL Bochum II
    16.233
    SüdstadionKöln-ZollstockSC Fortuna Köln15.000
    Mondpalast-ArenaHerneFC Schalke 04 II13.500
    GrenzlandstadionMönchengladbachBorussia Mönchengladbach II10.000
    ConnectM-ArenaLotteSportfreunde Lotte07.474
    Paul-Janes-StadionDüsseldorfFortuna Düsseldorf II07.150
    Sportpark HöhenbergKöln-HöhenbergFC Viktoria Köln06.300
    Stadion Sonnenblume
    (Christopeit Sport Arena)
    VelbertSSVg Velbert06.258
    Franz-Kremer-StadionKöln-Sülz1. FC Köln II05.457
    Stadion an der PoststraßeVerlSC Verl05.000
    JahnstadionRheda-WiedenbrückSC Wiedenbrück 200005.000
    Stadion Am WaldschlösschenLippstadtSV Lippstadt 0804.250
    Ulrich-Haberland-StadionLeverkusenBayer 04 Leverkusen II03.200

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Spielplan soll in der ersten Juli-Woche vorgestellt werden. Erschwerte Planungen: Regionalliga-Spielplan wird bald veröffentlicht. Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband, 28. Juni 2013, abgerufen am 29. Juni 2013.
    2. Insolvenzverfahren Amtsgericht eröffnet Insolvenzverfahren (Memento desOriginals vom 5. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wuppertalersv.com, auf wuppertalersv.com. Abgerufen am 1. September 2013.
    3. Regionalliga: Bayer Leverkusen meldet U23-Team ab. In: spiegel.de. Spiegel Online, 23. April 2014, abgerufen am 4. Mai 2014.
    4. Bundesliga: Bayer Leverkusen meldet U23-Team vom Spielbetrieb ab. In: focus.de. Focus, 23. April 2014, abgerufen am 4. Mai 2014.
    5. Fußball: Wird die U23 zum Auslaufmodell? In: zdfsport.de. ZDF Sport, 18. April 2014, abgerufen am 4. Mai 2014.
    6. kicker.de: Punktabzug: KFC verliert einzigen Dreier (Meldung vom 23. August 2013, abgerufen am 31. August 2013).
    7. Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband e. V. (Hrsg.): Auf- und Abstiegsregelung der Regionalliga West im Spieljahr 2013/2014 (PDF) (Memento desOriginals vom 2. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wflv.de. § 16 des Statuts für die Regionalliga West, abgerufen am 9. Mai 2014.
    8. Torjäger. Kicker-Sportmagazin, abgerufen am 17. Mai 2014.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Bayer Leverkusen Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Bayer 04 Leverkusen

    VfL Bochum logo.svg
    VfL Bochum, ist ein deutsches Fußballunternehmen aus Bochum
    SG Wattenscheid 09.svg
    Abzeichen von SG Wattenscheid 09, Sportverein aus Deutschland
    Fortuna Düsseldorf.svg
    club crest of Fortuna Düsseldorf
    FC Viktoria Köln 1904 Logo.svg
    FC Viktoria Köln Logo
    Stadion essen.jpg
    Stadion Essen
    SSVG-Logo.svg
    Autor/Urheber:

    SSVg Velbert

    , Lizenz: Logo

    Logo der Sport- und Spielvereinigung Velbert 1902

    Emblem 1.FC Köln.svg
    Emblem of 1. FC Köln (without billygoat)
    North Rhine-Westphalia location map 04.svg
    Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
    Rot Weiss Oberhausen Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo vom SC Rot-Weiß Oberhausen

    Aachen, Neuer Tivoli, innen.jpg
    Autor/Urheber: Euku:, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Der Neue Tivoli in Aachen von innen.
    SC Wiedenbrück 2000 Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des SC Wiedenbrück 2000

    Logo Rot-Weiss Essen.svg
    Autor/Urheber:

    Rot-Weiss Essen e.V.

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Logo KFC Uerdingen 05.svg
    Logo of KFC Uerdingen 05
    SV Lippstadt 08.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des SV Lippstadt 08 e.V.

    Borussia Mönchengladbach logo.svg
    Borussia Mönchengladbach-logo
    SC Verl.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo SC Verl