Fußball-Regionalliga Südwest 2021/22
Regionalliga Südwest 2021/22 | |
![]() | |
Meister | SV Elversberg |
Aufsteiger | SV Elversberg |
Absteiger | SG Sonnenhof Großaspach TSV Schott Mainz FK Pirmasens FC Gießen |
Mannschaften | 19 |
Spiele | 342 |
Tore | 912 (ø 2,67 pro Spiel) |
Zuschauer | 362.329 (ø 1059 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Nick Proschwitz (TSG 1899 Hoffenheim II), 20 Tore |
← Regionalliga Südwest 2020/21 | |
↑ 3. Liga 2021/22 |
Die Saison 2021/22 der Regionalliga Südwest war die vierzehnte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 13. August 2021 zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem FSV Frankfurt eröffnet und endete am 14. Mai 2022.[1]
Aufgrund der Annullierung der Spielzeiten der drei südwestdeutschen Oberligen nahm kein Aufsteiger am Spielbetrieb teil.[2]
Saisonverlauf
Von Saisonbeginn an konkurrierte ein Quintett um die SV Elversberg, die Kickers Offenbach, den TSV Steinbach Haiger, den SSV Ulm 1846 sowie Mainz 05 II um die Spitzenposition. Zwischen dem 26. und dem 30. Spieltag konnte Mainz kein Spiel gewinnen, wobei Elversberg ab der 22. Runde ungeschlagen blieb und den Konkurrenten von Platz 1 verdrängte. Vier Spiele vor Schluss schieden die Kickers nach einem 0:3 gegen Steinbach Haiger, welches seinerseits bereits keine Chance mehr auf Rang 1 hatte, aus dem Titelrennen aus. In ihrer jeweils vorletzten Partie trennten sich Elversberg und der FSV Frankfurt mit 1:1, woraufhin Frankfurt gute Chancen auf den Klassenerhalt hatte und den Saarländern ein Remis gereicht hätte, um am letzten Spieltag noch vor dem letzten verbliebenen Verfolger aus Ulm zu stehen. Um das Unentschieden zu halten, hatten beide Teams jedoch über die letzten 12 Minuten einen „Nichtangriffspakt“ geschlossen, was vielerorts für Empörung und Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung sorgte.[3] Sowohl Elversberg wie auch Ulm gewannen schließlich, wodurch die Erstgenannten Meisterschaft und Aufstieg finalisierten.
Der FC Gießen stand nach drei Spielzeiten in der vierten Liga im Anschluss an den 36. Spieltag als erster Absteiger fest, es folgten Schott Mainz und Pirmasens. Vor der finalen Runde waren noch Großaspach und der FC Rot-Weiß Koblenz, die gegeneinander spielen mussten (wobei Koblenz drei Punkte Vorsprung und ein weitaus besseres Torverhältnis hatte), sowie der FSV Frankfurt abstiegsgefährdet. Die Teams der Regionalliga profitierten hierbei von dem Umstand, dass keiner der fünf Südwest-Vereine aus der 3. Liga abstieg und dementsprechend nur vier Mannschaften den Gang in die Oberliga anzutreten hatten. Sowohl Frankfurt wie auch Koblenz verloren, Großaspach schoss aber nicht genügend Tore, um sein Torverhältnis zu verbessern.
Teilnehmer
Spielorte der Regionalliga Südwest 2021/22 |
Für die Spielzeit 2021/22 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Regionalliga Südwest 2020/21:
SV Elversberg 07
Kickers Offenbach
SSV Ulm 1846
TSV Steinbach Haiger
FSV Frankfurt
FC 08 Homburg
VfB Stuttgart II
Bahlinger SC
FC Rot-Weiß Koblenz
FC Gießen
KSV Hessen Kassel
VfR Aalen
FK Pirmasens
TSG Balingen
TSG Hoffenheim II
1. FSV Mainz 05 II
FC-Astoria Walldorf
SG Sonnenhof Großaspach
TSV Schott Mainz
Statistiken
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Elversberg | 36 | 24 | 8 | 4 | 79:29 | +50 | 80 |
2. | SSV Ulm 1846 | 36 | 23 | 8 | 5 | 60:30 | +30 | 77 |
3. | Kickers Offenbach | 36 | 24 | 4 | 8 | 67:26 | +41 | 76 |
4. | TSV Steinbach Haiger | 36 | 20 | 10 | 6 | 62:35 | +27 | 70 |
5. | 1. FSV Mainz 05 IIU23 | 36 | 22 | 3 | 11 | 63:42 | +21 | 69 |
6. | FC 08 Homburg | 36 | 14 | 10 | 12 | 43:48 | −5 | 52 |
7. | KSV Hessen Kassel | 36 | 13 | 12 | 11 | 46:37 | +9 | 51 |
8. | TSG Balingen | 36 | 13 | 7 | 16 | 46:64 | −18 | 46 |
9. | Bahlinger SC | 36 | 12 | 9 | 15 | 35:44 | −9 | 45 |
10. | FC-Astoria Walldorf | 36 | 12 | 8 | 16 | 49:61 | −12 | 44 |
11. | VfB Stuttgart IIU23 | 36 | 12 | 7 | 17 | 49:52 | −3 | 43 |
12. | VfR Aalen | 36 | 12 | 7 | 17 | 49:60 | −11 | 43 |
13. | TSG 1899 Hoffenheim IIU23 | 36 | 10 | 11 | 15 | 45:50 | −5 | 41 |
14. | FC Rot-Weiß Koblenz | 36 | 9 | 12 | 15 | 36:44 | −8 | 39 |
15. | FSV Frankfurt | 36 | 9 | 12 | 15 | 40:53 | −13 | 39 |
16. | SG Sonnenhof Großaspach | 36 | 11 | 6 | 19 | 42:64 | −22 | 39 |
17. | TSV Schott Mainz | 36 | 9 | 6 | 21 | 36:58 | −22 | 33 |
18. | FK Pirmasens | 36 | 9 | 6 | 21 | 32:59 | −27 | 33 |
19. | FC Gießen | 36 | 7 | 8 | 21 | 28:51 | −23 | 29 |
Stand: Endstand[4] |
Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1998 geboren wurden.
Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2021/22 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SV Elversberg | 1:2 | 1:0 | 3:0 | 4:2 | 2:0 | 2:1 | 3:3 | 4:1 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | 6:0 | 2:1 | 5:0 | 0:0 | 6:0 | 2:0 | ||||
Kickers Offenbach | 3:1 | 1:2 | 4:0 | 4:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 4:0 | 3:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 0:1 | ||||
SSV Ulm 1846 | 4:2 | 1:0 | 0:0 | 3:3 | 1:2 | 3:2 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 4:1 | 3:0 | 1:2 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | ||||
TSV Steinbach Haiger | 1:1 | 3:0 | 0:3 | 3:1 | 0:0 | 0:2 | 3:1 | 2:1 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 5:0 | 3:3 | 1:0 | 0:0 | 3:0 | 3:2 | ||||
FSV Frankfurt | 1:1 | 0:2 | 0:0 | 0:4 | 1:3 | 1:2 | 1:3 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 2:2 | 4:0 | 3:0 | 1:2 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | ||||
FC 08 Homburg | 2:1 | 0:1 | 3:3 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 3:3 | 3:2 | 3:2 | 1:0 | 1:0 | ||||
VfB Stuttgart II | 0:0 | 2:4 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 1:3 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 1:3 | 0:2 | 2:3 | 0:1 | 4:2 | ||||
Bahlinger SC | 0:1 | 1:3 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 2:3 | 2:2 | 4:0 | 2:1 | 1:0 | 0:2 | 0:4 | 1:0 | 1:0 | ||||
FC Rot-Weiß Koblenz | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 4:0 | 0:3 | 1:0 | 2:0 | 2:2 | 2:2 | 1:2 | 0:1 | 0:2 | 0:0 | 2:2 | 0:1 | 2:1 | ||||
FC Gießen | 0:2 | 0:3 | 0:2 | 1:3 | 1:3 | 0:2 | 2:1 | 0:0 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 3:1 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 3:0 | ||||
KSV Hessen Kassel | 0:2 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | 3:2 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:2 | 0:3 | 4:0 | 0:0 | 2:1 | 0:2 | 4:0 | 2:0 | ||||
VfR Aalen | 1:4 | 0:2 | 1:2 | 0:2 | 1:0 | 4:0 | 1:2 | 2:3 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 2:2 | 1:2 | 5:2 | 4:3 | 1:4 | 2:1 | 3:1 | ||||
FK Pirmasens | 0:3 | 0:2 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 2:3 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 0:4 | 2:1 | ||||
TSG Balingen | 1:2 | 1:6 | 0:2 | 0:1 | 0:2 | 2:1 | 1:3 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 3:2 | 3:2 | 4:0 | ||||
TSG 1899 Hoffenheim II | 1:2 | 2:2 | 1:2 | 0:2 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:2 | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | ||||
1. FSV Mainz 05 II | 0:2 | 2:0 | 0:3 | 2:1 | 3:0 | 1:2 | 2:4 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 1:3 | 3:1 | 4:1 | 3:2 | 3:2 | 6:0 | 2:0 | 1:0 | ||||
FC-Astoria Walldorf | 0:2 | 1:2 | 3:3 | 0:4 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 3:1 | 0:4 | 2:5 | 0:2 | 0:3 | 3:1 | ||||
SG Sonnenhof Großaspach | 0:2 | 3:2 | 3:1 | 0:2 | 1:1 | 3:3 | 1:1 | 1:0 | 1:4 | 1:1 | 4:1 | 2:1 | 3:1 | 1:4 | 0:0 | 1:3 | 0:4 | 0:1 | ||||
TSV Schott Mainz | 3:3 | 0:2 | 0:1 | 3:3 | 0:1 | 0:3 | 2:1 | 3:0 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | 1:2 | ||||
Stand: Endstand[4] |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Jede Mannschaft hat pro Halbserie an einem Spieltag spielfrei.
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | TSG 1899 Hoffenheim II | 20 |
2. | ![]() | FC 08 Homburg | 18 |
3. | ![]() | SV Elversberg | 15 |
4. | ![]() | SV Elversberg | 14 |
5. | ![]() | TSG Balingen | 13 |
6. | ![]() | Kickers Offenbach | 12 |
![]() | TSV Steinbach Haiger | ||
![]() | Kickers Offenbach | ||
9. | ![]() | VfR Aalen | 11 |
![]() | SSV Ulm 1846 | ||
![]() | VfR Aalen | ||
Stand: Endstand[5] |
Zuschauertabelle
Aufgrund der COVID-19-Pandemie gibt es verschiedene behördliche Restriktionen der zulässigen Zuschauerkapazitäten.
Verein | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | ausverkauft | Geisterspiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 95.520 | 5.307 | 25,89 % | 0/18 | 0 |
2. | ![]() | 37.227 | 2.068 | 10,61 % | 0/18 | 0 |
3. | ![]() | 30.179 | 1.677 | 13,37 % | 0/18 | 0 |
4. | ![]() | 29.327 | 1.629 | 16,29 % | 0/18 | 0 |
5. | ![]() | 29.183 | 1.621 | 8,65 % | 0/18 | 0 |
6. | ![]() | 22.443 | 1.247 | 8,60 % | 0/18 | 0 |
7. | ![]() | 19.485 | 1.083 | 6,57 % | 0/18 | 0 |
8. | ![]() | 16.942 | 941 | 20,03 % | 0/18 | 0 |
9. | ![]() | 10.905 | 606 | 15,15 % | 0/18 | 1 |
10. | ![]() | 10.660 | 592 | 7,40 % | 0/18 | 0 |
11. | ![]() | 9.291 | 516 | 10,33 % | 0/18 | 0 |
12. | ![]() | 9.125 | 507 | 5,07 % | 0/18 | 0 |
13. | ![]() | 8.643 | 480 | 4,80 % | 0/18 | 0 |
14. | ![]() | 6.874 | 382 | 5,18 % | 0/18 | 0 |
15. | ![]() | 6.684 | 371 | 9,77 % | 0/18 | 0 |
16. | ![]() | 6.018 | 334 | 3,52 % | 0/18 | 0 |
17. | ![]() | 5.706 | 317 | 6,34 % | 0/18 | 0 |
18. | ![]() | 4.428 | 246 | 3,09 % | 0/18 | 1 |
19. | ![]() | 3.689 | 205 | 3,23 % | 0/18 | 0 |
Gesamt | 362.329 | 1.059 | 10,22 % | 0/342 | 2 | |
Stand: Endstand[6] |
Stadien
Name | Gemeinde | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Stadion am Bieberer Berg | Offenbach am Main | Kickers Offenbach | 20.500 |
Donaustadion | Ulm | SSV Ulm 1846 | 19.500 |
Auestadion | Kassel | KSV Hessen Kassel | 18.737 |
Waldstadion Homburg | Homburg | FC 08 Homburg | 16.488 |
Ostalb Arena | Aalen | VfR Aalen | 14.500 |
PSD Bank Arena | Frankfurt | FSV Frankfurt | 12.542 |
Gazi-Stadion auf der Waldau | Stuttgart | VfB Stuttgart II | 11.408 |
WIRmachenDRUCK Arena | Aspach-Großaspach | SG Sonnenhof Großaspach | 10.001 |
Waldstadion Kaiserlinde | Spiesen-Elversberg | SV Elversberg 07 | 10.000 |
Sportpark Husterhöhe | Pirmasens | FK Pirmasens | 10.000 |
Stadion Oberwerth | Koblenz | FC Rot-Weiß Koblenz | 9.500 |
Bizerba-Arena | Balingen | TSG Balingen Fußball | 8.000 |
Bruchwegstadion | Mainz | 1. FSV Mainz 05 II | 7.378 |
Dietmar-Hopp-Stadion | Sinsheim-Hoffenheim | TSG 1899 Hoffenheim II | 6.350 |
Robert-Schlienz-Stadion | Stuttgart | VfB Stuttgart II | 5.000 |
Stadion im Dietmar-Hopp-Sportpark | Walldorf | FC-Astoria Walldorf | 5.000 |
Waldstadion Gießen | Gießen | FC Gießen | 4.999 |
Sportzentrum Haarwasen Haiger | Haiger | TSV Steinbach Haiger | 4.700 |
Kaiserstuhlstadion | Bahlingen am Kaiserstuhl | Bahlinger SC | 4.000 |
Otto-Schott-Sportzentrum | Mainz | TSV Schott Mainz | 3.800 |
VfB-Trainingszentrum, Platz 1 | Stuttgart | VfB Stuttgart II | 2.000 |
Trainerwechsel
Verein | Tabellenplatz | Trainer | Grund | Datum | Nachfolger | Quelle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | FSV Frankfurt | Sommerpause | ![]() | Rückkehr ins Amt des Sportdirektors | Sommerpause | ![]() | [7] |
![]() | SSV Ulm 1846 | ![]() | Vertragsende | ![]() | [8][9] | ||
![]() | SG Sonnenhof Großaspach | ![]() | Ende der Interimszeit | ![]() | [10] | ||
![]() | FSV Frankfurt | 14. | ![]() | Freistellung | 27. September 2021 | ![]() | [11] |
![]() | TSV Steinbach Haiger | 4. | ![]() | Entlassung | 3. Dezember 2021 | ![]() | [12] |
![]() | FK Pirmasens | 17. | ![]() | ![]() | [13] | ||
![]() | SG Sonnenhof Großaspach | 16. | ![]() | Freistellung | 8. Dezember 2021 | ![]() | [14] |
![]() | TSV Steinbach Haiger | 5. | ![]() | Ende der Interimszeit | Winterpause | ![]() | [15] |
![]() | FK Pirmasens | 15. | ![]() | Rücktritt | ![]() | [16][17] | |
![]() | SG Sonnenhof Großaspach | 18. | ![]() | Ende der Interimszeit | ![]() | [18] | |
![]() | VfR Aalen | 10. | ![]() | Freistellung | 17. Februar 2022 | ![]() | [19] |
![]() | FSV Frankfurt | 16. | ![]() | Rückkehr ins Amt des Sportdirektors | 15. März 2022 | ![]() | [20] |
Einzelnachweise
- ↑ Regionalliga Südwest – Spielplan, fupa.net, abgerufen am 30. Juli 2021
- ↑ Südwest-Oberligen werden annulliert: Keine Aufsteiger, keine Absteiger, kicker.de, abgerufen am 30. April 2021
- ↑ FSV Frankfurt wehrt sich gegen „Foul Play“-Vorwürfe, hessenschau.de, abgerufen am 14. Mai 2022
- ↑ a b Regionalliga Südwest – Tabelle & Spielplan, weltfussball.de, abgerufen am 14. Mai 2022
- ↑ Torjäger, weltfussball.de, abgerufen am 14. Mai 2022
- ↑ laut dfb.de
- ↑ Barletta kehrt zum FSV zurück und wird Brendels Nachfolger, kicker.de, abgerufen am 11. Mai 2021
- ↑ Trennung nach der Saison: Ulm macht ohne Bachthaler weiter, kicker.de, abgerufen am 27. Juni 2021
- ↑ Thomas Wörle wird Cheftrainer, ssvulm1846.de, abgerufen am 29. Juni 2021
- ↑ Steffen Weiß wird neuer Cheftrainer der SG Sonnenhof Großaspach, sg94.de, abgerufen am 29. Juni 2021
- ↑ FSV Frankfurt stellt Trainerteam frei, fsv-frankfurt.de, abgerufen am 30. September 2021
- ↑ Südwest-Regionalligist sucht neuen Trainer, reviersport.de, abgerufen am 6. Dezember 2021
- ↑ Nach der Trennung von Fischer: Co-Trainer Fahr steht Gries nicht zur Seite, kicker.de, abgerufen am 6. Dezember 2021
- ↑ Steffen Weiß und die SG Sonnenhof Großaspach gehen getrennte Wege, sg94.de, abgerufen am 9. Dezember 2021
- ↑ Ersan Parlatan wird neuer Trainer des TSV Steinbach Haiger, tsv-steinbach.de, abgerufen am 28. Dezember 2021
- ↑ Gries tritt als Interimstrainer beim FK Pirmasens zurück, kicker.de, abgerufen am 28. Dezember 2021
- ↑ Stotz wird neuer Cheftrainer in Pirmasens, kicker.de, abgerufen am 23. Januar 2022
- ↑ Die SG verpflichtet Hans-Jürgen Boysen als Cheftrainer, Sascha Mölders als spielenden Co-Trainer, sg94.de, abgerufen am 9. Januar 2022
- ↑ Christian Demirtas wird Interimstrainer beim VfR Aalen, vfr-aalen.de, abgerufen am 17. Februar 2022
- ↑ Brendel gibt Trainerposten beim FSV Frankfurt an Görner ab, kicker.de, abgerufen am 25. März 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
FC 08 Homburg/Saar e.V.
, Lizenz: LogoVereinswappen des FC 08 Homburg
Logo des TSG Hoffenheim
SV Elversberg Logo ab 2021
Vereinswappen des VfB Stuttgart von 1949 bis 1994 und ab der Saison 2014/15
FC Rot-Weiß Koblenz Logo
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte von Südwest-Deutschland
Logo des TSV Schott Mainz
Autor/Urheber: Gast09, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo der TSG Balingen Fußball ab 2021
Wappen des VfR Aalen 1921 e.V.
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
TSV Steinbach Haiger Logo
FC Rot-Weiss Koblenz Logo
Autor/Urheber: Jill Wentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regionalliga Suedwest Logo