Fußball-Regionalliga Bayern 2024/25
Regionalliga Bayern 2024/25 | |
![]() | |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 (davon 266 gespielt) |
Tore | 814 (ø 3,06 pro Spiel) |
Zuschauer | 246.943 (ø 928 pro Spiel) |
← Regionalliga Bayern 2023/24 | |
↑ 3. Liga 2024/25 |
Die Saison 2024/25 der Regionalliga Bayern ist die zwölfte Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern und die 17. Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 18. Juli 2024 mit der Partie von Wacker Burghausen gegen den FC Bayern München II eröffnet[1] und zwischen dem 8. Dezember 2024 sowie dem 22. Februar 2025 durch die Winterpause unterbrochen.
Veränderungen gegenüber der Saison 2023/24
Zu dieser Saison trat eine Pflicht zur Installation von Flutlichtanlagen für alle Vereine in Kraft, wobei die Regionalliga Bayern dies als letzte der fünf Regionalligen umsetzte. Die Installation der Anlagen erfolgt mit einer Karenzzeit von einem Jahr.[2]
Saisonverlauf
Bis zum Jahreswechsel wurden 22 Spieltage absolviert, in deren Verlauf sich Schweinfurt, Bayern München II und die SpVgg Bayreuth als die Favoriten auf den Meistertitel herauskristallisierten. Die Münchner und Schweinfurter trafen aufgrund von ausgefallenen Partien auch noch nicht direkt aufeinander. Absetzen konnte sich in diesem Zeitraum keiner der Vereine, weshalb Illertissen und die Würzburger Kickers auch noch Möglichkeiten haben, die Tabellenspitze zu erreichen.
Am anderen Ende der Tabelle stürzte der ehemalige Drittligist Türkgücü München nach lediglich zwei Punkten aus den ersten acht Spielen bis auf den letzten Rang, den man seit dem 6. Spieltag durchgängig besetzt.
Teilnehmer
Spielorte der Regionalliga Bayern 2024/25 1 SpVgg Hankofen-Hailing |
Für die Spielzeit 2024/25 qualifizierten sich folgende Vereine sportlich:
- der in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheiterte Teilnehmer:
- die verbliebenen Teams aus der Regionalliga Bayern 2023/24:
- der Meister der Bayernliga 2023/24 Staffel Nord:
- der Meister bzw. die beste aufstiegsberechtigte Mannschaft der Bayernliga 2023/24 Staffel Süd:
- die zwei siegreichen Mannschaften der Relegationsspiele für die Regionalliga Bayern:
Auf- und Abstiegsregelung
Aufstieg in die 3. Liga
Der Meister ist sportlich für den Aufstieg in die 3. Liga 2025/26 qualifiziert.
Abstieg aus der Regionalliga Bayern
Die zwei Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt ab, die Teams auf den Plätzen 15 und 16 spielen mit den Vizemeistern der beiden Staffeln der Bayernliga um den Verbleib in der bzw. den Aufstieg in die Regionalliga.[3] Da der bayerische Drittligist SpVgg Unterhaching zur Spielzeit 2025/26 in die Regionalliga abstieg, wird in der Relegation nur ein weiterer Starterplatz ausgespielt, um die Sollzahl von 18 Vereinen zu erreichen.
Relegation
In der Relegation treten zunächst je ein Regional- und ein Bayernligist gegeneinander an. Die beiden Sieger dieser Duelle spielen anschließend um den Verbleib in der bzw. den Aufstieg in die Regionalliga.[3]
Statistiken
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Schweinfurt 05 L | 30 | 19 | 4 | 7 | 63:33 | +30 | 61 | / P |
2. | Würzburger Kickers L (M) | 29 | 14 | 10 | 5 | 54:33 | +21 | 52 | |
3. | SpVgg Bayreuth L | 30 | 14 | 10 | 6 | 50:33 | +17 | 52 | |
4. | FC Bayern München II U23 / L | 29 | 15 | 6 | 8 | 63:38 | +25 | 51 | |
5. | FV Illertissen | 30 | 14 | 8 | 8 | 42:27 | +15 | 50 | |
6. | TSV Buchbach | 29 | 13 | 10 | 6 | 52:38 | +14 | 49 | |
7. | SpVgg Greuther Fürth II U23 | 30 | 12 | 10 | 8 | 49:42 | +7 | 46 | |
8. | DJK Vilzing | 30 | 12 | 7 | 11 | 45:48 | −3 | 43 | |
9. | FC Augsburg II U23 | 30 | 11 | 8 | 11 | 63:55 | +8 | 41 | |
10. | TSV Schwaben Augsburg (N) | 30 | 11 | 6 | 13 | 47:50 | −3 | 39 | |
11. | SpVgg Ansbach 09 | 30 | 9 | 12 | 9 | 39:47 | −8 | 39 | |
12. | Wacker Burghausen | 28 | 10 | 6 | 12 | 44:46 | −2 | 36 | |
13. | 1. FC Nürnberg II U23 | 30 | 8 | 11 | 11 | 54:57 | −3 | 35 | |
14. | TSV Aubstadt | 29 | 8 | 9 | 12 | 38:43 | −5 | 33 | |
15. | Viktoria Aschaffenburg | 30 | 7 | 12 | 11 | 29:42 | −13 | 33 | ( ) |
16. | SpVgg Hankofen-Hailing (N) | 30 | 5 | 7 | 18 | 31:66 | −35 | 22 | |
17. | Türkgücü München | 29 | 5 | 6 | 18 | 30:56 | −26 | 21 | |
18. | FC Eintracht Bamberg | 29 | 5 | 6 | 18 | 23:62 | −39 | 21 | |
Stand: 19. April 2025[4] |
Zum Saisonende 2023/24: | |
(M) | Meister der Regionalliga Bayern 2023/24 |
Zum Saisonende 2024/25: | |
Aufstieg in die 3. Liga 2025/26 | |
P | Teilnahme am DFB-Pokal 2025/26 |
( ) | Teilnahme an den Relegationsspielen gegen die Vizemeister der Bayernliga Nord & Süd 2024/25 |
Abstieg in die Bayernligen 2025/26 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2024/25 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Würzburger Kickers | 4:0 | 2:2 | 1:1 | 0:3 | 1:4 | 0:3 | : | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 0:4 | 5:0 | 0:0 | : | 3:0 | 5:1 | 3:1 | |||||
DJK Vilzing | 1:1 | 3:1 | 0:1 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 0:2 | 0:3 | : | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 3:0 | : | 3:1 | 0:4 | |||||
1. FC Nürnberg II | 3:3 | 1:1 | 1:0 | : | 1:2 | 3:1 | 0:2 | 3:1 | 2:3 | 1:3 | 1:3 | 1:1 | 3:3 | 4:0 | 1:2 | 2:2 | : | |||||
TSV Aubstadt | 0:1 | 4:2 | 1:1 | 1:3 | : | 0:5 | 1:3 | 0:1 | : | 2:1 | 0:0 | 2:3 | 1:1 | 5:2 | : | 0:1 | 2:3 | |||||
FV Illertissen | : | 5:0 | 0:2 | 3:1 | : | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 2:1 | 3:3 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 1:3 | 1:1 | |||||
FC Bayern München II | 0:2 | 1:1 | 4:0 | 2:2 | 3:2 | 2:4 | 4:0 | 5:2 | 1:2 | : | 4:2 | 2:2 | 4:1 | 6:0 | 2:3 | 1:1 | 3:0 | |||||
FC Augsburg II | 1:3 | 0:2 | 5:4 | 0:3 | 0:0 | 1:3 | 1:1 | 2:3 | 2:6 | 0:1 | 1:1 | 7:1 | 2:1 | : | 4:3 | : | 2:5 | |||||
SpVgg Greuther Fürth II | 1:1 | : | 1:1 | 1:1 | 0:3 | : | 2:6 | 3:1 | 1:1 | 3:2 | 3:1 | 1:1 | : | 2:2 | 1:3 | 3:0 | 1:0 | |||||
Wacker Burghausen | 2:0 | 1:3 | : | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 2:4 | 2:5 | 1:0 | : | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 2:2 | 4:1 | : | |||||
1. FC Schweinfurt 05 | : | 3:2 | 4:1 | 2:0 | 1:0 | 1:2 | : | 2:1 | 3:2 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 5:0 | 0:2 | |||||
Türkgücü München | 2:2 | 0:2 | : | 1:3 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | : | 0:2 3 | 1:4 | 2:2 | : | 1:2 | 1:4 | 2:2 | 1:3 2 | |||||
SpVgg Bayreuth | 1:1 | 2:4 | 1:1 | : | 1:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 4:0 | : | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 3:2 | |||||
SpVgg Ansbach 09 | 1:2 | 1:1 | 1:4 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | : | 0:2 | : | 0:1 | 4:1 | 1:1 | 2:2 | 4:0 | 2:1 | |||||
Viktoria Aschaffenburg | 0:2 | 0:2 | 3:1 | 1:1 | : | 0:2 | 0:0 | 3:3 | 0:4 | : | 1:0 | 1:0 | 4:1 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | |||||
FC Eintracht Bamberg | 0:4 | : | 4:4 | : | 0:2 | 0:2 | 3:3 | 1:0 | : | 2:1 | 0:2 | 0:3 | 1:3 | 1:1 | 0:4 | 2:0 | 0:2 | |||||
TSV Buchbach | : | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 3:0 | 2:1 | : | 1:4 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | 1:1 | 3:0 | 2:1 | : | 1:1 | |||||
SpVgg Hankofen-Hailing | 1:1 | 2:3 | 1:2 | : | 0:1 | 2:0 | : | 0:3 | 3:5 | 1:3 | 0:2 | : | 2:1 | 0:3 | : | 1:1 | 4:2 | |||||
TSV Schwaben Augsburg | 1:1 | 3:2 | 0:3 | 0:2 | 0:1 | : | 0:3 | 2:3 | 3:2 2 | 4:3 2 | 1:1 | 1:1 | : | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 1:1 | |||||
Stand: 19. April 2025[4] |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 9 | 5 | 10 | 8 | 8 | 9 | 6 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 3 | 3 | 2 | |||||||
![]() | 18 | 13 | 14 | 16 | 14 | 11 | 12 | 12 | 14 | 15 | 17 | 17 | 15 | 14 | 13 | 14 | 16 | 16 | 15 | 15 | 14 | 13 | 12 | 10 | 10 | 11 | 8 | 8 | 8 | |||||
![]() | 3 | 8 | 11 | 12 | 13 | 16 | 13 | 13 | 12 | 13 | 11 | 12 | 14 | 12 | 14 | 11 | 9 | 10 | 10 | 12 | 12 | 11 | 11 | 14 | 13 | 12 | 13 | |||||||
![]() | 13 | 16 | 16 | 13 | 11 | 12 | 14 | 14 | 13 | 14 | 14 | 11 | 10 | 10 | 11 | 13 | 10 | 9 | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 11 | 14 | 14 | ||||||||
![]() | 1 | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | 6 | 6 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 4 | 5 | 4 | |||||||||
![]() | 8 | 6 | 5 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 1 | 3 | 4 | 3 | 5 | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 5 | |||||||||
![]() | 2 | 4 | 4 | 9 | 9 | 5 | 7 | 8 | 9 | 11 | 10 | 10 | 11 | 11 | 9 | 10 | 12 | 11 | 12 | 14 | 11 | 14 | 15 | 13 | 12 | 10 | 9 | |||||||
![]() | 17 | 12 | 7 | 5 | 5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 8 | 7 | 9 | 7 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 | 8 | 6 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | ||||
![]() | 12 | 7 | 6 | 3 | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 4 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 8 | 8 | 8 | 7 | |||||||||
![]() | 4 | 1 | 1 | 4 | 4 | 4 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
![]() | 9 | 14 | 15 | 17 | 17 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 17 | 17 | |||||||||
![]() | 4 | 1 | 2 | 7 | 6 | 7 | 5 | 5 | 5 | 5 | 3 | 4 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||
![]() | 16 | 15 | 9 | 11 | 12 | 15 | 16 | 17 | 17 | 16 | 16 | 16 | 13 | 13 | 12 | 12 | 13 | 15 | 11 | 13 | 15 | 15 | 14 | 12 | 11 | 13 | 12 | |||||||
![]() | 11 | 18 | 18 | 14 | 16 | 14 | 15 | 16 | 16 | 17 | 13 | 15 | 16 | 15 | 15 | 16 | 14 | 13 | 14 | 11 | 10 | 12 | 13 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | |||||
![]() | 4 | 9 | 12 | 10 | 10 | 10 | 9 | 10 | 8 | 9 | 12 | 13 | 12 | 16 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 18 | 18 | |||||||||
![]() | 13 | 11 | 13 | 15 | 15 | 13 | 11 | 11 | 10 | 10 | 9 | 8 | 9 | 9 | 10 | 8 | 8 | 8 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | ||||||||
![]() | 13 | 16 | 17 | 18 | 18 | 17 | 17 | 15 | 15 | 12 | 15 | 14 | 17 | 17 | 15 | 15 | 15 | 14 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | |||||||||
![]() | 7 | 10 | 8 | 6 | 7 | 8 | 10 | 6 | 6 | 7 | 8 | 7 | 8 | 7 | 7 | 9 | 11 | 12 | 13 | 10 | 13 | 10 | 10 | 9 | 9 |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nach- bzw. Künstlernamen sortiert.
Platz | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | FC Augsburg II | 17 |
![]() | SpVgg Greuther Fürth II | ||
3. | ![]() | 1. FC Schweinfurt 05 | 13 |
4. | ![]() | 1. FC Schweinfurt 05 | 12 |
5. | ![]() | 1. FC Schweinfurt 05 | 11 |
![]() | 1. FC Nürnberg II | ||
7. | ![]() | Wacker Burghausen | 10 |
![]() | DJK Vilzing | ||
![]() | Würzburger Kickers | ||
![]() | SpVgg Hankofen-Hailing | ||
![]() | SpVgg Ansbach 09 | ||
![]() | TSV Buchbach | ||
Stand: 12. April 2025[4] |
Zuschauertabelle
Verein | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | ausverkauft | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | SpVgg Bayreuth | 38.198 | 2.547 | 11,84 % | 0/15 | |
2. | Würzburger Kickers | 31.849 | 2.123 | 16,22 % | 0/15 | |
3. | 1. FC Schweinfurt 05 | 33.293 | 2.081 | 13,82 % | 0/16 | |
4. | Wacker Burghausen | 21.867 | 1.562 | 15,62 % | 0/14 | |
5. | SpVgg Ansbach 09 | 13.637 | 909 | 18,18 % | 0/15 | |
6. | DJK Vilzing | 13.340 | 889 | 25,56 % | 0/15 | |
7. | Viktoria Aschaffenburg | 13.161 | 877 | 13,25 % | 0/15 | |
8. | FC Bayern München II | 12.717 | 795 | 5,30 % | 0/16 | |
9. | TSV Buchbach | 10.384 | 742 | 29,67 % | 0/14 | |
10. | FC Eintracht Bamberg | 9.608 | 739 | 12,10 % | 0/13 | |
11. | TSV Aubstadt | 10.804 | 720 | 24,01 % | 0/15 | |
12. | SpVgg Hankofen-Hailing | 10.467 | 698 | 27,91 % | 0/15 | |
13. | FC Augsburg II | 7.222 | 481 | 1,72 % | 0/15 | |
14. | TSV Schwaben Augsburg | 7.219 | 481 | 1,72 % | 0/15 | |
15. | FV Illertissen | 5.218 | 348 | 11,60 % | 0/15 | |
16. | SpVgg Greuther Fürth II | 4.743 | 339 | 4,63 % | 0/14 | |
17. | 1. FC Nürnberg II | 4.817 | 321 | 5,24 % | 0/15 | |
18. | Türkgücü München | 4.046 | 311 | 3,10 % | 0/13 4 | |
Gesamt | 250.194 | 928 | 8,91 % | 0/266 | ||
Stand: 19. April 2025[13] |
Höchstwerte der Saison
- Der bislang höchste Sieg war mit sechs Toren Differenz das 7:1 des FC Augsburg II gegen die SpVgg Ansbach 09.
- Das bislang torreichste Spiel war mit neun Toren das 5:4 des FC Augsburg II gegen den 1. FC Nürnberg II.
- Das Heimspiel der Würzburger Kickers gegen den 1. FC Schweinfurt 05 am 15. Spieltag haben die bislang meisten Zuschauer (6.874) verfolgt.
Trainerwechsel
Verein | Tabellenplatz | Trainer | Grund | Datum | Nachfolger | Quelle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | SpVgg Greuther Fürth II | Sommerpause | ![]() | Vertragsende | Sommerpause | ![]() | [14] |
![]() | Würzburger Kickers | ![]() | Wechsel zu den Stuttgarter Kickers | ![]() | [15][16] | ||
![]() | 1. FC Schweinfurt 05 | ![]() | Vertragsauflösung | ![]() | [17][18] | ||
![]() | Würzburger Kickers | 8. | ![]() | Beurlaubung | 9. September 2024 | ![]() | [19][20] |
6. | ![]() | Ende der Interimszeit | 21. September 2024 | ![]() | [21] | ||
![]() | Viktoria Aschaffenburg | 15. | ![]() | Freistellung | 7. Oktober 2024 | ![]() | [22] |
![]() | SpVgg Greuther Fürth II | 8. | ![]() | Interimstrainer der ersten Mannschaft | 22. Oktober 2024 | ![]() | [23] |
![]() | Viktoria Aschaffenburg | 15. | ![]() | Ende der Interimszeit | 28. Oktober 2024 | ![]() | [24] |
![]() | SpVgg Greuther Fürth II | 8. | ![]() | 12. November 2024 | ![]() | [25] | |
![]() | Wacker Burghausen | 9. | ![]() | Entlassung | 25. November 2024 | ![]() | [26] |
8. | ![]() | Ende der Interimszeit | 9. Januar 2025 | ![]() | [27] |
Stadien
Name | Gemeinde | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Max-Morlock-Stadion | Nürnberg | 1. FC Nürnberg II (bei Risikospielen) | 50.000 |
Rosenaustadion | Augsburg | FC Augsburg II | 28.000 |
TSV Schwaben Augsburg | |||
Hans-Walter-Wild-Stadion | Bayreuth | SpVgg Bayreuth | 21.500 |
Waldstadion Weismain | Weismain | FC Eintracht Bamberg | 17.000 |
Sportpark Ronhof | Fürth | SpVgg Greuther Fürth II (bei Risikospielen) | 15.210 |
Sachs-Stadion | Schweinfurt | 1. FC Schweinfurt 05 | 15.060 |
Grünwalder Stadion | München | FC Bayern München II | 15.000 |
Türkgücü München | |||
Akon Arena | Würzburg | Würzburger Kickers | 13.090 |
Dantestadion | München | Türkgücü München | 12.000 |
Wacker-Arena | Burghausen | Wacker Burghausen | 10.000 |
Stadion am Schönbusch | Aschaffenburg | Viktoria Aschaffenburg | 6.620 |
Fuchs-Park-Stadion | Bamberg | FC Eintracht Bamberg | 5.200 |
Xaver-Bertsch-Sportpark | Ansbach | SpVgg Ansbach 09 | 5.000 |
Ernst-Lehner-Stadion | Augsburg | TSV Schwaben Augsburg | |
M.A.R. Arena 5 | Seligenporten | SpVgg Greuther Fürth II | |
Manfred-Zollner-Stadion | Cham | DJK Vilzing | 3.480 |
NGN-Arena | Aubstadt | TSV Aubstadt | 3.000 |
Vöhlinstadion | Illertissen | FV Illertissen | |
Max-Morlock-Platz | Nürnberg | 1. FC Nürnberg II | |
Konrad-Ammon-Platz | Fürth | SpVgg Greuther Fürth II | |
SMR-Arena | Buchbach | TSV Buchbach | 2.500 |
Sportpark Heimstetten | Heimstetten | Türkgücü München | |
Maierhofer-Bau-Stadion | Leiblfing | SpVgg Hankofen-Hailing |
Einzelnachweise
- ↑ FC Bayern Amateure eröffnen Saison in Burghausen, fcbayern.com, abgerufen am 14. Juni 2024
- ↑ Alle 18 Regionalliga-Vereine reichen Unterlagen fristgerecht ein, fupa.net, abgerufen am 5. April 2024
- ↑ a b Auf- und Abstiegsregelung der Regionalliga Bayern, bfv.de, abgerufen am 19. April 2025
- ↑ a b c Tabelle, Spielplan & Torschützenliste, bfv.de, abgerufen am 19. April 2025
- ↑ Quartett beantragt Drittliga-Lizenz: Zuversicht in Schweinfurt, Zurückhaltung in Würzburg, kicker.de, abgerufen am 7. März 2025
- ↑ „Eine Katastrophe“: Schwaben Augsburg will sich gegen Punktabzug wehren, kicker.de, abgerufen am 13. Dezember 2024
- ↑ 25 oder 13 Punkte? Über den Klassenerhalt von Schwaben Augsburg entscheiden wohl Gerichte, kicker.de, abgerufen am 13. Februar 2025
- ↑ Erfolg für Schwaben Augsburg: Verbands-Sportgericht kassiert Punktabzug ein, kicker.de, abgerufen am 2. März 2025
- ↑ Türkgücü reagiert auf Spielabsage gegen Schweinfurt: „Wir haben alles versucht“, tz.de, abgerufen am 20. März 2025
- ↑ Spielabsage im März: Schweinfurt siegt am grünen Tisch - Geldstrafe für Türkgücü, kicker.de, abgerufen am 3. April 2025
- ↑ Sportgericht: Spielwertung für Schweinfurt und Geldstrafe für Türkgücü. BFV, 11. April 2025, abgerufen am 13. April 2025.
- ↑ Türkgücü gegen Schweinfurt – Urteil ist rechtskräftig. Nordbayerischer Kurier, 11. April 2025, abgerufen am 13. April 2025.
- ↑ laut fussball.de
- ↑ „Schön, in Fürth zurück zu sein“: Leonhard Haas übernimmt ab Sommer die U23 des Kleeblatts, nordbayern.de, abgerufen am 23. April 2024
- ↑ Marco Wildersinn wird neuer Kickers-Cheftrainer, stuttgarter-kickers.de, abgerufen am 14. Juni 2024
- ↑ „Es wartet viel Arbeit auf uns“: Zschiesche wird Trainer bei den Würzburger Kickers, kicker.de, abgerufen am 14. Juni 2024
- ↑ Trainer Marc Reitmaier verlässt den 1.FC Schweinfurt 05 am Saisonende, fcschweinfurt1905.de, abgerufen am 14. Juni 2024
- ↑ Victor Kleinhenz wird neuer Cheftrainer, fcschweinfurt1905.de, abgerufen am 14. Juni 2024
- ↑ Versunken im Mittelmaß: Würzburg trennt sich von Zschiesche, kicker.de, abgerufen am 12. August 2024
- ↑ Neumann und Ermel übernehmen bei den Kickers, wuerzburger-kickers.de, abgerufen am 12. August 2024
- ↑ Lanig wird neuer Cheftrainer der Würzburger Kickers, kicker.de, abgerufen am 23. September 2024
- ↑ Viktoria stellt Simon Goldhammer und Ersan Banbal frei, sva01.de, abgerufen am 12. Oktober 2024
- ↑ Haas übernimmt bis Winter, sgf1903.de, abgerufen am 14. November 2024
- ↑ Damir Agovic wird neuer Chef an Viktorias Seitenlinie, sva01.de, abgerufen am 9. Januar 2025
- ↑ Siewert legt los, sgf1903.de, abgerufen am 14. November 2024
- ↑ SV Wacker trennt sich von Robert Berg, wacker1930.de, abgerufen am 9. Januar 2025
- ↑ Schellenberg und Bender zum SVW, wacker1930.de, abgerufen am 9. Januar 2025
- ↑ Wieder Regionalliga-Fußball in Seligenporten: Fürths U 23 muss umziehen, kicker.de, abgerufen am 23. März 2025
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: FC Würzburger Kickers AG, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Vereinslogo der Würzburger Kickers
Autor/Urheber: ViperSnake151, penubag, Tkg. d2007 (clock), Lizenz: CC0
A current event icon in the Ambox style. This image is used to show Outdated topics in various Wiki articles.
Türkgücü München Logo
SpVgg Bayreuth Logo 2022
Autor/Urheber:
Roland Dachauer
, Lizenz: LogoVereinswappen DJK Vilzing klein
Autor/Urheber:
Bayerischer Fußball-Verband
, Lizenz: LogoAbzeichen des Bayerischen Fußball-Verbands.
Autor/Urheber: SV Viktoria 01 e.V. Aschaffenburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Offizielles Vereinswappen (Logo) des SV Viktoria 01 e.V. Aschaffenburg (ab 2015)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der SpVgg Hankofen-Hailing