Fußball-Mittelrheinliga 2020/21

Mittelrheinliga 2020/21
Logo des Fußball-Verbandes Mittelrhein
Aufsteigerkeine
Absteigerkeine
Mannschaften017
Spiele52
Tore172 (ø 3,31 pro Spiel)
Mittelrheinliga 2019/20
Regionalliga West 2020/21
2 Staffeln der
Landesliga Mittelrhein

Die Saison 2020/21 der Mittelrheinliga war die 65. Spielzeit der Fußball-Mittelrheinliga und die neunte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland unter Oberliga-Status. Sie wurde am 6. September 2020 eröffnet[1], Ende Oktober 2020 unter- und am 19. April 2021 schließlich abgebrochen und annulliert.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Ein außerordentlicher Verbandstag des FVM am 21. Juni 2020 klärte abschließend, wie die Vorsaison gewertet wurde.[2] Da nicht alle Mannschaften dieselbe Anzahl von Spielen vorzuweisen hatte, wurde ab der Oberliga abwärts eine Quotiententabelle erstellt (erzielte Punkte geteilt durch absolvierte Spiele), um ein Endergebnis zu erhalten. Es gab keine Absteiger in die oder aus der Liga, in die Mittelrheinliga durften hingegen pro Staffel aus der untergeordneten Landesliga nur jeweils die Quotientenmeister aufsteigen.[3]

Ende Oktober wurde der Spielbetrieb pandemiebedingt unterbrochen.[4] Am 19. April 2021 gab der FVM den Abbruch der Spielzeit bekannt, die darüber hinaus aufgrund der mangelnden Anzahl an erforderlichen Spielen annulliert wurde. Als Konsequenz daraus gab es weder Auf- noch Absteiger aus der oder in die Oberliga.[5]

Teilnehmer

Spielorte der Mittelrheinliga 2020/21

Für die Spielzeit 2020/21 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Tabelle zum Zeitpunkt des Abbruchs

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Hennef 05L 8 7 1 0018:700+1122
 2.Borussia Freialdenhoven 7 4 2 1014:800 +614
 3.FC Hürth 8 4 2 2012:130 −114
 4.VfL Alfter (N) 7 3 4 0019:800+1113
 5.VfL 08 Vichttal 7 4 0 3015:130 +212
 6.Viktoria Arnoldsweiler 8 3 2 3014:170 −311
 7.FC Pesch 8 3 1 4017:160 +110
 8.1. FC DürenL 3 3 0 0007:100 +609
 9.SpVg Frechen 20 8 2 3 3010:120 −209
10.BC Viktoria Glesch-Paffendorf (N) 5 2 2 1006:500 +108
11.Siegburger SV 04L 5 1 2 2011:800 +305
12.SV Breinig 6 1 2 3007:900 −205
13.SC Fortuna Köln IIB 4 1 1 2006:700 −104
14.SV Eilendorf 6 1 0 5005:180−1303
15.SV Deutz 05 6 0 2 4005:110 −602
16.Spvg Wesseling-Urfeld 4 0 1 3003:900 −601
17.Blau-Weiß Friesdorf 4 0 1 3003:100 −701
Stand: Endstand[6]
(N)Aufsteiger aus der Landesliga 2019/20
B 
Der SC Fortuna Köln II war als Zweitmannschaft eines Regionalligisten nicht aufstiegsberechtigt.
L 
Anfang April 2021 beantragten drei Teilnehmer fristgerecht eine Regionalligalizenz.[7]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2020/211. FC DürenFC PeschFC Hennef 05Siegburger SV 04Borussia FreialdenhovenFC HürthSpvg Wesseling-UrfeldSpVg Frechen 20VfL 08 VichttalSV Deutz 05SV BreinigViktoria ArnoldsweilerBlau-Weiß FriesdorfSC Fortuna Köln IISV EilendorfVfL AlfterBC Viktoria Glesch-Paffendorf
1. FC Düren2:13:0
FC Pesch1:13:24:55:0
FC Hennef 051:12:12:03:2
Siegburger SV 042:36:0
Borussia Freialdenhoven3:22:00:2
FC Hürth1:11:02:02:0
Spvg Wesseling-Urfeld1:30:0
SpVg Frechen 202:11:41:13:3
VfL 08 Vichttal3:13:24:00:2
SV Deutz 050:11:30:01:1
SV Breinig3:01:31:1
Viktoria Arnoldsweiler0:21:11:34:1
Blau-Weiß Friesdorf
SC Fortuna Köln II0:24:2
SV Eilendorf0:22:31:0
VfL Alfter1:13:25:02:24:1
BC Viktoria Glesch-Paffendorf4:20:0
Stand: Endstand[8]

Einzelnachweise

  1. Geplanter Saisonstart am 5./6. September, fvm.de, abgerufen am 8. Juli 2020
  2. Infos zum außerordentlichen Verbandstag und Verbandsjugendtag, fvm.de, abgerufen am 21. Juni 2020
  3. Außerordentlicher Verbandstag und Verbandsjugendtag des FVM stimmen für Saison-Abbruch, fvm.de, abgerufen am 21. Juni 2020
  4. Spielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene ruht bis Ende des Jahres, fvm.de, abgerufen am 21. Dezember 2020
  5. Meisterschaft auf Verbands- und Kreisebene wird beendet und annulliert, fvm.de, abgerufen am 19. April 2021
  6. Tabelle Mittelrheinliga, fupa.net, abgerufen am 19. April 2021
  7. 35 Bewerbungen für die Herren-Regionalliga West 2021/2022, wdfv.de, abgerufen am 5. April 2021
  8. Spielplan Mittelrheinliga, fupa.net, abgerufen am 19. April 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

VfL 08 Vichttal Mausbach Vicht Zweifall Logo.png
VfL 08 Vichttal Mausbach Vicht Zweifall Logo
Spvg. Frechen 1920 Logo.png
Spvg. Frechen 1920 Logo
Siegburger SV Logo.svg
Siegburger SV Logo
Fußball-Verband Mittelrhein location map.svg
Positionskarte für das Verbandsgebiet des Fußballverbands Mittelrhein. Dargestellt sind die politischen Grenzen der nordrhein-westfälischen kreisfreien Städte, Kreise und Regierungsbezirke. Vereinfachend wird das Verbandsgebiet angenommen als das Gebiet des Regierungsbezirks Köln. Geographische Begrenzung der Karte: Oben: 51.33° N. Unten: 50.27° N. Links: 5.83° E. Rechts: 7,83° E
FC Pesch Logo.svg
FC Pesch Logo
FC Huerth Logo.png
FC Hürth Logo
Sv-1914-eilendorf.svg
Vereinswappen SV Eilendorf
VfL Alfter.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des VfL Alfter

FC Viktoria 08 Arnoldsweiler Logo.png
FC Viktoria 08 Arnoldsweiler Logo
SC Fortuna Koeln Logo 2019–.svg
Seit 2019 verwendetes Logo des SC Fortuna Köln, nach Beschluss auf der Jahreshauptversammlung.
SV Breinig Logo.svg
SV Breinig Logo
Spvg Wesseling-Urfeld Logo.png
Spvg Wesseling-Urfeld Logo
Viktoria Glesch-Paffendorf Logo.svg
Viktoria Glesch-Paffendorf Logo
Borussia Freialdenhoven Logo.svg
Borussia Freialdenhoven Logo
Logo Deutz 05.svg
Logo der Sportvereinigung Deutz 05 e. V.
1. FC Dueren.svg
Logo des 1. FC Düren.
FC Hennef Logo.svg
Autor/Urheber:

FC Hennef 05

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des FC Hennef 05