Fußball-Mittelrheinliga 2019/20

Mittelrheinliga 2019/20
Logo des Fußball-Verbandes Mittelrhein
MeisterFC Wegberg-Beeck
AufsteigerFC Wegberg-Beeck
Absteigerkeine
Mannschaften016
Spiele135
Tore433 (ø 3,21 pro Spiel)
TorschützenkönigShpend Hasani (FC Wegberg-Beeck), 10 Tore
Mittelrheinliga 2018/19
Regionalliga West 2019/20
2 Staffeln der
Landesliga Mittelrhein

Die Saison 2019/20 der Mittelrheinliga war die 64. Spielzeit der Fußball-Mittelrheinliga und die achte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland unter Oberliga-Status. Sie wurde am 23. August 2019 mit dem Spiel des SV Breinig gegen den SV Eilendorf eröffnet. Vom 9. Dezember 2019 bis zum 29. Februar 2020 wurde die Spielzeit durch die Winterpause unterbrochen, am 13. März aufgrund der COVID-19-Pandemie erneut, was schließlich auch für den Abbruch am 21. Juni sorgte.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Der FVM gab am 13. März 2020 bekannt, den Spielbetrieb in der Mittelrheinliga zunächst bis zum 17. April 2020 auszusetzen.[1] Bereits vor Ablauf der Frist teilte der DFB die geschlossene Entscheidung der 21 Landesverbände, den Spielbetrieb ab der Regionalliga abwärts bis auf Weiteres auszusetzen, mit.[2]

Ein außerordentlicher Verbandstag am 21. Juni sollte abschließend klären, wie die Spielzeit gewertet wird.[3] Da nicht alle Mannschaften dieselbe Anzahl von Spielen vorzuweisen hatte, wurde eine Quotiententabelle erstellt (erzielte Punkte geteilt durch absolvierte Spiele), um ein Endergebnis zu erhalten. Der FC Wegberg-Beeck wurde zum Aufsteiger in die Regionalliga West zur Saison 2020/21 bestimmt, Absteiger gab es keine. Darüber hinaus wurde sich auf einen Aufsteiger pro Staffel aus der untergeordneten Landesliga geeinigt.[4]

Teilnehmer

Spielorte der Mittelrheinliga 2019/20

Für die Spielzeit 2019/20 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Abschlusstabelle

Tabelle zum Zeitpunkt des Abbruchs
Da es durch Anwendung der Quotientenregel keine Veränderungen der Platzierungen gab, wurde keine separate Quotiententabelle erstellt

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunktePunkte ⌀
 1.FC Wegberg-Beeck 16 13 1 2034:900+25402,50
 2.1. FC Düren 17 12 3 2041:160+25392,29
 3.FC Pesch (N) 17 7 7 3044:330+11281,65
 4.FC Hennef 05 17 7 7 3026:180 +8281,65
 5.Siegburger SV 04 17 9 1 7025:220 +3281,65
 6.Borussia Freialdenhoven 17 7 5 5023:240 −1261,53
 7.FC Hürth 17 7 4 6024:200 +4251,47
 8.Spvg Wesseling-Urfeld (N) 17 7 4 6023:260 −3251,47
 9.SpVg Frechen 20 16 7 2 7023:230 ±0231,44
10.VfL 08 Vichttal 17 5 4 8022:220 ±0191,12
11.SV Deutz 05 17 5 4 8029:370 −8191,12
12.SV Breinig 17 5 4 8026:350 −9191,12
13.Viktoria Arnoldsweiler 17 5 1 11033:430−10160,94
14.Blau-Weiß Friesdorf 17 4 4 9023:370−14160,94
15.SC Fortuna Köln II (N) 17 4 3 10022:310 −9150,88
16.SV Eilendorf (N) 17 2 4 11015:370−22100,59
  • Aufsteiger in die Regionalliga West 2020/21
  • (N)Aufsteiger aus der Landesliga 2018/19

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2019/20FC Wegberg-BeeckFC Hennef 05Borussia FreialdenhovenFC HürthSV BreinigSV Deutz 051. FC DürenSpVg Frechen 20Blau-Weiß FriesdorfViktoria ArnoldsweilerVfL 08 VichttalSiegburger SV 04FC PeschSpvg Wesseling-UrfeldSC Fortuna Köln IISV Eilendorf
    FC Wegberg-Beeck2:03:01:32:00:01:02:03:1
    FC Hennef 050:11:00:32:01:21:11:12:23:2
    Borussia Freialdenhoven1:42:21:12:02:11:13:20:0
    FC Hürth1:12:01:12:04:20:20:20:11:1
    SV Breinig0:10:31:12:22:02:23:56:32:2
    SV Deutz 051:40:11:33:12:60:13:36:2
    1. FC Düren1:42:23:04:14:12:03:14:13:1
    SpVg Frechen 200:42:13:12:02:02:22:32:02
    Blau-Weiß Friesdorf1:22:10:43:61:13:21:31:33:0
    Viktoria Arnoldsweiler0:22:20:22:30:22:31:44:1
    VfL 08 Vichttal0:24:00:10:10:20:20:00:0
    Siegburger SV 040:22:13:00:22:12:22:31:2
    FC Pesch2:01:32:23:13:24:44:05:0
    Spvg Wesseling-Urfeld1:11:43:23:20:22:30:11:12:1
    SC Fortuna Köln II0:10:11:03:42:01:21:13:2
    SV Eilendorf0:2:1:20:12:22:31:00:30:02:0
    Stand: Endstand[5]
    2 
    Die Partie vom 12. Spieltag wurde mit 2:0 für die SpVg Frechen 20 gewertet, da der SV Eilendorf nicht antrat.[6]

    Einzelnachweise

    1. Spielbetrieb ruht ab sofort bis 17. April, fvm.de, abgerufen am 13. März 2020
    2. Bis auf Weiteres: Deutscher Amateurfußball steht still, waz.de, abgerufen am 3. April 2020
    3. Infos zum außerordentlichen Verbandstag und Verbandsjugendtag, fvm.de, abgerufen am 11. Juni 2020
    4. Außerordentlicher Verbandstag und Verbandsjugendtag des FVM stimmen für Saison-Abbruch, fvm.de, abgerufen am 21. Juni 2020
    5. Spielplan Mittelrheinliga, fupa.net, abgerufen am 21. Juni 2020
    6. Spielbericht SpVg Frechen 20 – SV Eilendorf, fupa.net, abgerufen am 11. November 2019

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    VfL 08 Vichttal Mausbach Vicht Zweifall Logo.png
    VfL 08 Vichttal Mausbach Vicht Zweifall Logo
    Spvg. Frechen 1920 Logo.png
    Spvg. Frechen 1920 Logo
    Siegburger SV Logo.svg
    Siegburger SV Logo
    Fußball-Verband Mittelrhein location map.svg
    Positionskarte für das Verbandsgebiet des Fußballverbands Mittelrhein. Dargestellt sind die politischen Grenzen der nordrhein-westfälischen kreisfreien Städte, Kreise und Regierungsbezirke. Vereinfachend wird das Verbandsgebiet angenommen als das Gebiet des Regierungsbezirks Köln. Geographische Begrenzung der Karte: Oben: 51.33° N. Unten: 50.27° N. Links: 5.83° E. Rechts: 7,83° E
    FC Pesch Logo.svg
    FC Pesch Logo
    FC Huerth Logo.png
    FC Hürth Logo
    Sv-1914-eilendorf.svg
    Vereinswappen SV Eilendorf
    FC Viktoria 08 Arnoldsweiler Logo.png
    FC Viktoria 08 Arnoldsweiler Logo
    SC Fortuna Koeln Logo 2019–.svg
    Seit 2019 verwendetes Logo des SC Fortuna Köln, nach Beschluss auf der Jahreshauptversammlung.
    SV Breinig Logo.svg
    SV Breinig Logo
    Spvg Wesseling-Urfeld Logo.png
    Spvg Wesseling-Urfeld Logo
    Borussia Freialdenhoven Logo.svg
    Borussia Freialdenhoven Logo
    Logo Deutz 05.svg
    Logo der Sportvereinigung Deutz 05 e. V.
    1. FC Dueren.svg
    Logo des 1. FC Düren.
    FC Hennef Logo.svg
    Autor/Urheber:

    FC Hennef 05

    , Lizenz: PD-Amtliches Werk

    Wappen des FC Hennef 05