Fußball-Landesliga Schleswig-Holstein 1974/75

Landesliga Schleswig-Holstein 1974/75
MeisterVfB Lübeck
Relegation ↑VfB Lübeck,
VfR Neumünster
AbsteigerFC Burg/Dithmarschen,
SV Friedrichsort,
Schleswig 06,
VfB Kiel,
Eichholzer SV
Mannschaften16
Spiele240
Tore724  (ø 3,02 pro Spiel)
Landesliga Schleswig-Holstein 1973/74
Oberliga Nord
Verbandsliga Schleswig-Holstein ↓

Die Landesliga Schleswig-Holstein wurde zur Saison 1974/75 das 28. Mal ausgetragen und bildete den Unterbau der drittklassigen Oberliga Nord. Die beiden erstplatzierten Mannschaften durften an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord teilnehmen. Die Mannschaften auf den letzten fünf Plätzen mussten in die Verbandsliga absteigen.

Vereine

Vereine der Landesliga Schleswig-Holstein 1974/75

Im Vergleich zur Saison 1973/74 veränderte sich die Zusammensetzung der Liga folgendermaßen: Flensburg 08 war in die Oberliga Nord auf-, während der VfB Lübeck aus der Regionalliga Nord abgestiegen war. Die beiden Absteiger MTV Heide und Itzehoer SV Amateure hatten die Landesliga verlassen und wurden durch die beiden Aufsteiger FC Union Neumünster (Rückkehr nach 19 Jahren) und FC Burg/Dithmarschen (erstmals in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins) ersetzt.

VereinStadtKreisQualifikation
VfB LübeckLübeckAbsteiger aus der Regionalliga Nord
VfR NeumünsterNeumünster2. Platz 1973/74
Büdelsdorfer TSVBüdelsdorfRendsburg-Eckernförde3. Platz 1973/74
Rendsburger TSVRendsburgRendsburg-Eckernförde4. Platz 1973/74
BSC BrunsbüttelBrunsbüttelDithmarschen5. Platz 1973/74
Comet KielKiel6. Platz 1973/74
Schleswig 06SchleswigSchleswig-Flensburg7. Platz 1973/74
TSV WesterlandWesterlandNordfriesland8. Platz 1973/74
TSV SchlutupLübeck9. Platz 1973/74
SV FriedrichsortKiel10. Platz 1973/74
Eichholzer SVLübeck11. Platz 1973/74
Olympia NeumünsterNeumünster12. Platz 1973/74
Eutin 08EutinOstholstein13. Platz 1973/74
VfB KielKiel14. Platz 1973/74
FC Union NeumünsterNeumünsterAufsteiger aus der Verbandsliga Nord
FC Burg/DithmarschenBurgDithmarschenAufsteiger aus der Verbandsliga Süd

Saisonverlauf

Die Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich der VfB Lübeck. Als Zweitplatzierte durfte der VfR Neumünster ebenfalls teilnehmen. Beide erreichten in ihrer Gruppe nicht den ersten Platz und verpassten dadurch den Aufstieg. Der FC Burg/Dithmarschen musste die Landesliga nach einer Saison wieder verlassen, der SV Friedrichsort 23 Jahre nach seinem Aufstieg, Schleswig 06 nach 18 Spielzeiten, der VfB Kiel nach neun Jahren und der Eichholzer SV nach sieben Jahren.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.VfB Lübeck (A) 30 18 8 4059:240+3544:16
 2.VfR Neumünster 30 17 9 4057:270+3043:17
 3.TSV Westerland 30 19 3 8067:370+3041:19
 4.Comet Kiel 30 17 3 10056:370+1937:23
 5.Büdelsdorfer TSV 30 14 8 8044:290+1536:24
 6.Rendsburger TSV 30 12 9 9050:350+1533:27
 7.FC Union Neumünster (N) 30 10 11 9048:410 +731:29
 8.BSC Brunsbüttel 30 11 8 11050:390+1130:30
 9.TSV Schlutup 30 12 6 12039:460 −730:30
10.Olympia Neumünster 30 10 8 12038:510−1328:32
11.Eutin 08 30 10 7 13045:630−1827:33
12.FC Burg/Dithmarschen (N) 30 8 8 14050:580 −824:36
13.SV Friedrichsort 30 9 4 17037:540−1722:38
14.Schleswig 06 30 7 8 15025:460−2122:38
15.VfB Kiel 30 5 7 18031:660−3517:43
16.Eichholzer SV 30 4 7 19028:710−4315:45
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord 1975/76
  • Absteiger in die Verbandsliga Schleswig-Holstein 1975/76
  • (M)Staffelsieger der Landesliga Schleswig-Holstein 1973/74
    (A)Absteiger aus der Regionalliga Nord 1973/74
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1973/74

    Literatur

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Germany Schleswig-Holstein adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Schleswig-Holstein, Deutschland