Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Frankreich

Dieser Artikel behandelt die französische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Europameisterschaft 2009 in Finnland.

Qualifikation

Frankreich wurde für die Qualifikation in die Gruppe 3 gelost und traf auf Griechenland, Island, Serbien und Slowenien. Mit sieben Siegen und einer Niederlage wurden die Französinnen Gruppensieger und qualifizierten sich direkt für die Endrunde.[1]

Island setzte sich in den Play-off-Spielen gegen Irland durch, während Slowenien gegen die Ukraine unterlegen war.

Tabelle

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1Frankreich Frankreich870131:0221
2Island Island860227:0418
3Slowenien Slowenien840414:2412
4Serbien Serbien820611:246
5Griechenland Griechenland810707:363

Spiele

DatumSpielortGegnerErgebnisTorschützen
11.04.2007ValenceGriechenland Griechenland6:0 (4:0)1:0 Abily (25.), 2:0 Soubeyrand (32.), 3:0 Abily (40.), 4:0 Necib (41.), 5:0 Abily (81.), 6:0 Hattaf (88.)
30.05.2007AngoulêmeSlowenien Slowenien6:0 (2:0)1:0 Abily (27.), 2:0 Bussaglia (35.), 3:0 Benak (50. Eigentor), 4:0 Lattaf (69.), 5:0 Lattaf (75.), 6:0 Thiney (79.)
16.06.2007ReykjavíkIsland Island1:0 (0:0)1:0 Viðarsdóttir (81.)
27.10.2007BelgradSerbien Serbien0:8 (0:2)0:1 Traikia (12.), 0:2 Abily (25.), 0:3 Necib (56.), 0:4 Brétigny (62.), 0:5 Thomis (64.), 0:6 Thomis (68.), 0:7 Thiney (72.), 0:8 Bussaglia (73.)
31.10.2007DravogradSlowenien Slowenien0:2 (0:0)0:1 Bussaglia (67.), 0:2 Thomis (81.)
23.04.2008AthenGriechenland Griechenland0:5 (0:1)0:1 Soubeyrand (39.), 0:2 Herbert (49.), 0:3 Bompastor (70.), 0:4 Petit (85.), 0:5 Thomis (90.)
08.05.2008Saint-BrieucSerbien Serbien2:0 (0:0)1:0 Brétigny (53.), 2:0 Brétigny (71.)
27.09.2008La Roche-sur-YonIsland Island2:1 (1:1)1:0 Soubeyrand (6.), 1:1 Jónsdóttir (47.), 2:1 Herbert (50.)

Grün unterlegte Ergebnisse kennzeichnen einen Sieg, rot unterlegte Niederlagen.

Kader

Trainer Bruno Bini nominierte am 11. Juni 2009 seinen Kader für das Turnier.[2] Exakt zwei Monate später nominierte er Laure Lepailleur nach, da die ursprünglich berufene Sandrine Dusang sich im Training einen Kreuzbandriss zuzog.[3] Kurz vor Turnierbeginn verletzte sich die Torhüterin Bérangère Sapowicz. Für sie wurde Laëtitia Stribick nachnominiert.[4]

NummerNameVerein vor EM-BeginnGeburtstagSp.Tor
Torhüter
16Sarah BouhaddiOlympique Lyon17.10.198630000
1Céline DevilleMontpellier HSC24.01.198210000
22Laëtitia StribickASJ Soyaux22.01.198400000
Abwehr
20Delphine BlancRC Saint-Étienne07.06.198310000
8Sonia BompastorWashington Freedom08.06.198041100
21Ludivine DiguelmanMontpellier HSC15.04.198400000
4Laura GeorgesOlympique Lyon20.08.198440000
2Laure LepailleurParis Saint-Germain07.03.198510000
3Ophélie MeillerouxFCF Nord Allier Yzeure18.01.198440000
5Sabrina ViguierMontpellier HSC04.01.198120000
Mittelfeld
10Camille AbilyLos Angeles Sol05.12.198442000
15Élise BussagliaMontpellier HSC24.09.198530000
7Corine FrancoOlympique Lyon05.10.198320000
18Amandine HenryOlympique Lyon28.09.198910000
14Louisa NécibOlympique Lyon23.01.198741000
6Sandrine Soubeyrand MannschaftskapitänJuvisy FCF16.08.197340000
17Gaëtane ThineyJuvisy FCF28.10.198531000
Angriff
13Sandrine BrétignyOlympique Lyon02.07.198420000
9Candie HerbertFCF Hénin-Beaumont04.06.197720000
19Eugénie Le SommerStade Briochin FF18.05.198940000
12Élodie ThomisOlympique Lyon13.08.198640100
11Laëtitia TonazziJuvisy FCF31.01.198100000
Trainer
 Bruno Bini01.10.1954

Spiele

Vorrunde

Frankreich traf in der Vorrundengruppe B auf Deutschland, Island und Norwegen.[5] Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage wurde die Mannschaft Gruppenzweiter und überstand erstmals die Gruppenphase

Montag, 24. August 2009, 20:00 in Tampere
IslandFrankreich1:3 (1:1)
Donnerstag, 27. August 2009, 20:00 in Tampere
FrankreichDeutschland1:5 (0:3)
Sonntag, 30. August 2009, 16:00 in Helsinki (Fußballstadion)
NorwegenFrankreich1:1 (1:1)

Viertelfinale

Donnerstag, 3. September 2009, 20:00* in Tampere
NiederlandeFrankreich0:0 n. V., 5:4 i. E.

Einzelnachweise

  1. uefa.com: Qualifikationsgruppe 3
  2. uefa.com: Bini benennt Aufgebot für die Frauen-EM
  3. uefa.com: Lepailleur für Dusang nominiert
  4. fff.fr: Forfait de Sapowicz remplacée par Stribick
  5. uefa.com:Deutschland gegen den alten Rivalen Norwegen (Memento desOriginals vom 18. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.uefa.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
UEFA Womens Championship 2009 logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo UEFA Womens Championship 2009 (Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009)