Fußball-Europameisterschaft 2000/Qualifikation
Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Europameisterschaft 2000 fanden vom 4. Juni 1998 bis zu 17. November 1999 statt. 49 von 51 Mitgliedsverbänden der UEFA spielten unter sich die 14 Startplätze für die Euro 2000 aus. Die Niederlande und Belgien waren als Gastgeber gesetzt und vervollständigten das Feld der 16 Endrundenteilnehmer.
Qualifikationsmodus
Die Qualifikation beinhaltete 228 Spiele, wovon 220 Spiele im Gruppenmodus ausgetragen wurden. Die 49 Mannschaften wurden bei der Auslosung der Qualifikationsgruppen jeweils einer von neun Gruppen zugelost. Fünf dieser neun Gruppen spielten jeweils mit fünf Mannschaften, in vier Gruppen traten sechs Mannschaften gegeneinander an.
Direkt für die Endrunde qualifizierten sich die neun Gruppenersten der Gruppenspiele sowie der bestplatzierte Zweite. Die restlichen vier Startplätze spielten die acht übrigen Gruppenzweiten in zuvor ausgelosten Relegationsspielen unter sich aus.
Bei Punktgleichheit zwischen zwei Mannschaften nach den Gruppenspielen besagte das Reglement, dass sich die Mannschaft qualifiziert, die den direkten Vergleich für sich entschied. Wenn nach diesem Vergleich keine bessere Mannschaft ermittelt werden konnte, zählte die Tordifferenz und danach die Zahl der Auswärtstore aus den direkt gegeneinander geführten Begegnungen. Falls nach diesen Vergleichen immer noch keine bessere Mannschaft ermittelt werden konnte, sollten daraufhin alle Ergebnisse der Gruppenspiele (Vergleich der Tordifferenz, Anzahl der erzielten Treffer, Auswärtstore) herangezogen werden, und wenn danach immer noch Gleichheit bestehen sollte, die Fair-Play-Wertung entscheiden.
Gruppe 1
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Italien | 8 | 4 | 3 | 1 | 13:5 | +8 | 15 |
2. | Dänemark | 8 | 4 | 2 | 2 | 11:8 | +3 | 14 |
3. | Schweiz | 8 | 4 | 2 | 2 | 9:5 | +4 | 14 |
4. | Wales | 8 | 3 | 0 | 5 | 7:16 | −9 | 9 |
5. | Belarus | 8 | 0 | 3 | 5 | 4:10 | −6 | 3 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Wales | - | Italien | 0:2 (0:1) |
05.09.1998 | Belarus | - | Dänemark | 0:0 |
10.10.1998 | Dänemark | - | Wales | 1:2 (0:0) |
10.10.1998 | Italien | - | Schweiz | 2:0 (1:0) |
14.10.1998 | Wales | - | Belarus | 3:2 (1:1) |
14.10.1998 | Schweiz | - | Dänemark | 1:1 (0:0) |
27.03.1999 | Belarus | - | Schweiz | 0:1 (0:0) |
27.03.1999 | Dänemark | - | Italien | 1:2 (0:1) |
31.03.1999 | Schweiz | - | Wales | 2:0 (1:0) |
31.03.1999 | Italien | - | Belarus | 1:1 (1:1) |
05.06.1999 | Dänemark | - | Belarus | 1:0 (1:0) |
05.06.1999 | Italien | - | Wales | 4:0 (3:0) |
09.06.1999 | Wales | - | Dänemark | 0:2 (0:0) |
09.06.1999 | Schweiz | - | Italien | 0:0 |
04.09.1999 | Belarus | - | Wales | 1:2 (1:1) |
04.09.1999 | Dänemark | - | Schweiz | 2:1 (0:0) |
08.09.1999 | Schweiz | - | Belarus | 2:0 (0:0) |
08.09.1999 | Italien | - | Dänemark | 2:3 (2:1) |
09.10.1999 | Wales | - | Schweiz | 0:2 (0:1) |
09.10.1999 | Belarus | - | Italien | 0:0 |
Gruppe 2
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Norwegen | 10 | 8 | 1 | 1 | 21:9 | +12 | 25 |
2. | Slowenien | 10 | 5 | 2 | 3 | 12:14 | −2 | 17 |
3. | Griechenland | 10 | 4 | 3 | 3 | 13:8 | +5 | 15 |
4. | Lettland | 10 | 3 | 4 | 3 | 13:12 | +1 | 13 |
5. | Albanien | 10 | 1 | 4 | 5 | 8:14 | −6 | 7 |
6. | Georgien | 10 | 1 | 2 | 7 | 8:18 | −10 | 5 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Georgien | - | Albanien | 1:0 (0:0) |
06.09.1998 | Griechenland | - | Slowenien | 2:2 (0:1) |
06.09.1998 | Norwegen | - | Lettland | 1:3 (1:1) |
10.10.1998 | Lettland | - | Georgien | 1:0 (1:0) |
10.10.1998 | Slowenien | - | Norwegen | 1:2 (1:1) |
14.10.1998 | Griechenland | - | Georgien | 3:0 (3:0) |
14.10.1998 | Norwegen | - | Albanien | 2:2 (0:1) |
14.10.1998 | Slowenien | - | Lettland | 1:0 (0:0) |
18.11.1998 | Albanien | - | Griechenland | 0:0 |
27.03.1999 | Griechenland | - | Norwegen | 0:2 (0:1) |
27.03.1999 | Georgien | - | Slowenien | 1:1 (1:0) |
31.03.1999 | Lettland | - | Griechenland | 0:0 |
28.04.1999 | Lettland | - | Albanien | 0:0 |
28.04.1999 | Georgien | - | Norwegen | 1:4 (0:4) |
30.05.1999 | Norwegen | - | Georgien | 1:0 (1:0) |
05.06.1999 | Albanien | - | Norwegen | 1:2 (1:1) |
05.06.1999 | Lettland | - | Slowenien | 1:2 (1:2) |
05.06.1999 | Georgien | - | Griechenland | 1:2 (0:0) |
09.06.1999 | Albanien | - | Slowenien | 0:1 (0:1) |
09.06.1999 | Griechenland | - | Lettland | 1:2 (1:1) |
18.08.1999 | Slowenien | - | Albanien | 2:0 (0:0) |
04.09.1999 | Norwegen | - | Griechenland | 1:0 (1:0) |
04.09.1999 | Albanien | - | Lettland | 3:3 (1:1) |
04.09.1999 | Slowenien | - | Georgien | 2:1 (0:0) |
08.09.1999 | Georgien | - | Lettland | 2:2 (1:0) |
08.09.1999 | Norwegen | - | Slowenien | 4:0 (3:0) |
06.10.1999 | Griechenland | - | Albanien | 2:0 (1:0) |
09.10.1999 | Slowenien | - | Griechenland | 0:3 (0:2) |
09.10.1999 | Albanien | - | Georgien | 2:1 (2:0) |
09.10.1999 | Lettland | - | Norwegen | 1:2 (0:0) |
Gruppe 3
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland | 8 | 6 | 1 | 1 | 20:4 | +16 | 19 |
2. | Türkei | 8 | 5 | 2 | 1 | 15:6 | +9 | 17 |
3. | Finnland | 8 | 3 | 1 | 4 | 13:13 | ±0 | 10 |
4. | Nordirland | 8 | 1 | 2 | 5 | 4:19 | −15 | 5 |
5. | Moldau | 8 | 0 | 4 | 4 | 7:17 | −10 | 4 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Finnland | - | Moldau | 3:2 (2:2) |
05.09.1998 | Türkei | - | Nordirland | 3:0 (1:0) |
10.10.1998 | Nordirland | - | Finnland | 1:0 (1:0) |
10.10.1998 | Türkei | - | Deutschland | 1:0 (0:0) |
14.10.1998 | Moldau | - | Deutschland | 1:3 (1:3) |
14.10.1998 | Türkei | - | Finnland | 1:3 (0:1) |
18.11.1998 | Nordirland | - | Moldau | 2:2 (0:1) |
27.03.1999 | Nordirland | - | Deutschland | 0:3 (0:2) |
27.03.1999 | Türkei | - | Moldau | 2:0 (1:0) |
31.03.1999 | Moldau | - | Nordirland | 0:0 |
31.03.1999 | Deutschland | - | Finnland | 2:0 (2:0) |
04.06.1999 | Deutschland | - | Moldau | 6:1 (3:0) |
05.06.1999 | Finnland | - | Türkei | 2:4 (2:2) |
09.06.1999 | Moldau | - | Finnland | 0:0 |
04.09.1999 | Nordirland | - | Türkei | 0:3 (0:1) |
04.09.1999 | Finnland | - | Deutschland | 1:2 (0:2) |
08.09.1999 | Deutschland | - | Nordirland | 4:0 (4:0) |
08.09.1999 | Moldau | - | Türkei | 1:1 (1:0) |
09.10.1999 | Finnland | - | Nordirland | 4:1 (1:0) |
09.10.1999 | Deutschland | - | Türkei | 0:0 |
Gruppe 4
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Frankreich | 10 | 6 | 3 | 1 | 17:10 | +7 | 21 |
2. | Ukraine | 10 | 5 | 5 | 0 | 14:4 | +10 | 20 |
3. | Russland | 10 | 6 | 1 | 3 | 22:12 | +10 | 19 |
4. | Island | 10 | 4 | 3 | 3 | 12:7 | +5 | 15 |
5. | Armenien | 10 | 2 | 2 | 6 | 8:15 | −7 | 8 |
6. | Andorra | 10 | 0 | 0 | 10 | 3:28 | −25 | 0 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Armenien | - | Andorra | 3:1 (1:0) |
05.09.1998 | Island | - | Frankreich | 1:1 (1:1) |
05.09.1998 | Ukraine | - | Russland | 3:2 (2:0) |
10.10.1998 | Andorra | - | Ukraine | 0:2 (0:2) |
10.10.1998 | Armenien | - | Island | 0:0 |
10.10.1998 | Russland | - | Frankreich | 2:3 (1:2) |
14.10.1998 | Island | - | Russland | 1:0 (0:0) |
14.10.1998 | Ukraine | - | Armenien | 2:0 (1:0) |
14.10.1998 | Frankreich | - | Andorra | 2:0 (0:0) |
27.03.1999 | Andorra | - | Island | 0:2 (0:0) |
27.03.1999 | Armenien | - | Russland | 0:3 (0:1) |
27.03.1999 | Frankreich | - | Ukraine | 0:0 |
31.03.1999 | Ukraine | - | Island | 1:1 (0:0) |
31.03.1999 | Russland | - | Andorra | 6:1 (3:0) |
31.03.1999 | Frankreich | - | Armenien | 2:0 (2:0) |
05.06.1999 | Island | - | Armenien | 2:0 (1:0) |
05.06.1999 | Ukraine | - | Andorra | 4:0 (2:0) |
05.06.1999 | Frankreich | - | Russland | 2:3 (0:1) |
09.06.1999 | Russland | - | Island | 1:0 (1:0) |
09.06.1999 | Armenien | - | Ukraine | 0:0 |
09.06.1999 | Andorra | - | Frankreich | 0:1 (0:0) |
04.09.1999 | Island | - | Andorra | 3:0 (2:0) |
04.09.1999 | Russland | - | Armenien | 2:0 (1:0) |
04.09.1999 | Ukraine | - | Frankreich | 0:0 |
08.09.1999 | Island | - | Ukraine | 0:1 (0:1) |
08.09.1999 | Andorra | - | Russland | 1:2 (1:1) |
08.09.1999 | Armenien | - | Frankreich | 2:3 (1:1) |
09.10.1999 | Andorra | - | Armenien | 0:3 (0:1) |
09.10.1999 | Frankreich | - | Island | 3:2 (2:0) |
09.10.1999 | Russland | - | Ukraine | 1:1 (0:0) |
Gruppe 5
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schweden | 8 | 7 | 1 | 0 | 10:1 | +9 | 22 |
2. | England | 8 | 3 | 4 | 1 | 14:4 | +10 | 13 |
3. | Polen | 8 | 4 | 1 | 3 | 12:8 | +4 | 13 |
4. | Bulgarien | 8 | 2 | 2 | 4 | 6:8 | −2 | 8 |
5. | Luxemburg | 8 | 0 | 0 | 8 | 2:23 | −21 | 0 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Schweden | - | England | 2:1 (2:1) |
06.09.1998 | Bulgarien | - | Polen | 0:3 (0:2) |
10.10.1998 | England | - | Bulgarien | 0:0 |
10.10.1998 | Polen | - | Luxemburg | 3:0 (2:0) |
14.10.1998 | Bulgarien | - | Schweden | 0:1 (0:0) |
14.10.1998 | Luxemburg | - | England | 0:3 (0:2) |
27.03.1999 | England | - | Polen | 3:1 (2:1) |
27.03.1999 | Schweden | - | Luxemburg | 2:0 (1:0) |
31.03.1999 | Luxemburg | - | Bulgarien | 0:2 (0:2) |
31.03.1999 | Polen | - | Schweden | 0:1 (0:1) |
04.06.1999 | Polen | - | Bulgarien | 2:0 (1:0) |
05.06.1999 | England | - | Schweden | 0:0 |
09.06.1999 | Bulgarien | - | England | 1:1 (1:1) |
09.06.1999 | Luxemburg | - | Polen | 2:3 (0:2) |
04.09.1999 | England | - | Luxemburg | 6:0 (5:0) |
04.09.1999 | Schweden | - | Bulgarien | 1:0 (0:0) |
08.09.1999 | Luxemburg | - | Schweden | 0:1 (0:1) |
08.09.1999 | Polen | - | England | 0:0 |
09.10.1999 | Schweden | - | Polen | 2:0 (0:0) |
10.10.1999 | Bulgarien | - | Luxemburg | 3:0 (1:0) |
Gruppe 6
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Spanien | 8 | 7 | 0 | 1 | 42:5 | +37 | 21 |
2. | Israel | 8 | 4 | 1 | 3 | 25:9 | +16 | 13 |
3. | Österreich | 8 | 4 | 1 | 3 | 19:20 | −1 | 13 |
4. | Zypern | 8 | 4 | 0 | 4 | 12:21 | −9 | 12 |
5. | San Marino | 8 | 0 | 0 | 8 | 1:44 | −43 | 0 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Österreich | - | Israel | 1:1 (1:0) |
05.09.1998 | Zypern | - | Spanien | 3:2 (1:0) |
10.10.1998 | Zypern | - | Österreich | 0:3 (0:0) |
10.10.1998 | San Marino | - | Israel | 0:5 (0:3) |
14.10.1998 | San Marino | - | Österreich | 1:4 (0:0) |
14.10.1998 | Israel | - | Spanien | 1:2 (0:0) |
18.11.1998 | San Marino | - | Zypern | 0:1 (0:1) |
10.02.1999 | Zypern | - | San Marino | 4:0 (2:0) |
27.03.1999 | Spanien | - | Österreich | 9:0 |
28.03.1999 | Israel | - | Zypern | 3:0 (1:0) |
31.03.1999 | San Marino | - | Spanien | 0:6 (0:2) |
28.04.1999 | Österreich | - | San Marino | 7:0 (3:0) |
05.06.1999 | Spanien | - | San Marino | 9:0 (4:0) |
06.06.1999 | Israel | - | Österreich | 5:0 (2:0) |
04.09.1999 | Österreich | - | Spanien | 1:3 (0:1) |
05.09.1999 | Zypern | - | Israel | 3:2 (1:1) |
08.09.1999 | Israel | - | San Marino | 8:0 (3:0) |
08.09.1999 | Spanien | - | Zypern | 8:0 (5:0) |
10.10.1999 | Spanien | - | Israel | 3:0 (2:0) |
10.10.1999 | Österreich | - | Zypern | 3:1 (2:0) |
Gruppe 7
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rumänien | 10 | 7 | 3 | 0 | 25:3 | +22 | 24 |
2. | Portugal | 10 | 7 | 2 | 1 | 32:4 | +28 | 23 |
3. | Slowakei | 10 | 5 | 2 | 3 | 12:9 | +3 | 17 |
4. | Ungarn | 10 | 3 | 3 | 4 | 14:10 | +4 | 12 |
5. | Aserbaidschan | 10 | 1 | 1 | 8 | 6:26 | −20 | 4 |
6. | Liechtenstein | 10 | 1 | 1 | 8 | 2:39 | −37 | 4 |
Spielergebnisse
02.09.1998 | Rumänien | - | Liechtenstein | 7:0 (4:0) |
05.09.1998 | Slowakei | - | Aserbaidschan | 3:0 (3:0) |
06.09.1998 | Ungarn | - | Portugal | 1:3 (1:0) |
10.10.1998 | Liechtenstein | - | Slowakei | 0:4 (0:3) |
10.10.1998 | Aserbaidschan | - | Ungarn | 0:4 (0:0) |
10.10.1998 | Portugal | - | Rumänien | 0:1 (0:0) |
14.10.1998 | Liechtenstein | - | Aserbaidschan | 2:1 (0:0) |
14.10.1998 | Ungarn | - | Rumänien | 1:1 (0:0) |
14.10.1998 | Slowakei | - | Portugal | 0:3 (0:2) |
26.03.1999 | Portugal | - | Aserbaidschan | 7:0 (2:0) |
27.03.1999 | Ungarn | - | Liechtenstein | 5:0 (3:0) |
27.03.1999 | Rumänien | - | Slowakei | 0:0 |
31.03.1999 | Slowakei | - | Ungarn | 0:0 |
31.03.1999 | Aserbaidschan | - | Rumänien | 0:1 (0:0) |
31.03.1999 | Liechtenstein | - | Portugal | 0:5 (0:1) |
05.06.1999 | Aserbaidschan | - | Liechtenstein | 4:0 (2:0) |
05.06.1999 | Portugal | - | Slowakei | 1:0 (0:0) |
05.06.1999 | Rumänien | - | Ungarn | 2:0 (2:0) |
09.06.1999 | Ungarn | - | Slowakei | 0:1 (0:0) |
09.06.1999 | Portugal | - | Liechtenstein | 8:0 (3:0) |
09.06.1999 | Rumänien | - | Aserbaidschan | 4:0 (2:0) |
04.09.1999 | Aserbaidschan | - | Portugal | 1:1 (0:0) |
04.09.1999 | Liechtenstein | - | Ungarn | 0:0 |
04.09.1999 | Slowakei | - | Rumänien | 1:5 (1:2) |
08.09.1999 | Slowakei | - | Liechtenstein | 2:0 (1:0) |
08.09.1999 | Ungarn | - | Aserbaidschan | 3:0 (1:0) |
08.09.1999 | Rumänien | - | Portugal | 1:1 (1:1) |
09.10.1999 | Aserbaidschan | - | Slowakei | 0:1 (0:0) |
09.10.1999 | Portugal | - | Ungarn | 3:0 (2:0) |
09.10.1999 | Liechtenstein | - | Rumänien | 0:3 (0:1) |
Gruppe 8
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BR Jugoslawien | 8 | 5 | 2 | 1 | 18:8 | +10 | 17 |
2. | Irland | 8 | 5 | 1 | 2 | 14:6 | +8 | 16 |
3. | Kroatien | 8 | 4 | 3 | 1 | 13:9 | +4 | 15 |
4. | Mazedonien | 8 | 2 | 2 | 4 | 13:14 | −1 | 8 |
5. | Malta | 8 | 0 | 0 | 8 | 6:27 | −21 | 0 |
Spielergebnisse
05.09.1998 | Irland | - | Kroatien | 2:0 (2:0) |
06.09.1998 | Mazedonien | - | Malta | 4:0 (1:0) |
10.10.1998 | Malta | - | Kroatien | 1:4 (1:0) |
14.10.1998 | Kroatien | - | Mazedonien | 3:2 (2:1) |
14.10.1998 | Irland | - | Malta | 5:0 (2:0) |
18.11.1998 | Malta | - | Mazedonien | 1:2 (0:0) |
18.11.1998 | BR Jugoslawien | - | Irland | 1:0 (0:0) |
10.02.1999 | Malta | - | BR Jugoslawien | 0:3 (0:1) |
05.06.1999 | Mazedonien | - | Kroatien | 1:1 (0:1) |
08.06.1999 | BR Jugoslawien | - | Malta | 4:1 (1:1) |
09.06.1999 | Irland | - | Mazedonien | 1:0 (0:0) |
18.08.1999 | BR Jugoslawien | - | Kroatien | 0:0 |
21.08.1999 | Kroatien | - | Malta | 2:1 (1:0) |
01.09.1999 | Irland | - | BR Jugoslawien | 2:1 (0:0) |
04.09.1999 | Kroatien | - | Irland | 1:0 (0:0) |
05.09.1999 | BR Jugoslawien | - | Mazedonien | 3:1 (1:0) |
08.09.1999 | Mazedonien | - | BR Jugoslawien | 2:4 (0:4) |
08.09.1999 | Malta | - | Irland | 2:3 (0:2) |
09.10.1999 | Kroatien | - | BR Jugoslawien | 2:2 (1:2) |
09.10.1999 | Mazedonien | - | Irland | 1:1 (0:1) |
Gruppe 9
Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Tschechien | 10 | 10 | 0 | 0 | 26:5 | +21 | 30 |
2. | Schottland | 10 | 5 | 3 | 2 | 15:10 | +5 | 18 |
3. | Bosnien und Herzegowina | 10 | 3 | 2 | 5 | 14:17 | −3 | 11 |
4. | Litauen | 10 | 3 | 2 | 5 | 8:16 | −8 | 11 |
5. | Estland | 10 | 3 | 2 | 5 | 15:17 | −2 | 11 |
6. | Färöer | 10 | 0 | 3 | 7 | 4:17 | −13 | 3 |
Spielergebnisse
04.06.1998 | Estland | - | Färöer | 5:0 (2:0) |
19.08.1998 | Bosnien-Herz. | - | Färöer | 1:0 (0:0) |
05.09.1998 | Litauen | - | Schottland | 0:0 |
05.09.1998 | Bosnien-Herz. | - | Estland | 1:1 (0:1) |
06.09.1998 | Färöer | - | Tschechien | 0:1 (0:0) |
10.10.1998 | Schottland | - | Estland | 3:2 (0:1) |
10.10.1998 | Bosnien-Herz. | - | Tschechien | 1:3 (0:1) |
10.10.1998 | Litauen | - | Färöer | 0:0 |
14.10.1998 | Tschechien | - | Estland | 4:1 (3:0) |
14.10.1998 | Litauen | - | Bosnien-Herz. | 4:2 (1:1) |
14.10.1998 | Schottland | - | Färöer | 2:1 (2:0) |
27.03.1999 | Tschechien | - | Litauen | 2:0 (1:0) |
31.03.1999 | Litauen | - | Estland | 1:2 (0:0) |
31.03.1999 | Schottland | - | Tschechien | 1:2 (0:2) |
05.06.1999 | Färöer | - | Schottland | 1:1 (0:1) |
05.06.1999 | Estland | - | Tschechien | 0:2 (0:1) |
05.06.1999 | Bosnien-Herz. | - | Litauen | 2:0 (1:0) |
09.06.1999 | Estland | - | Litauen | 1:2 (1:0) |
09.06.1999 | Färöer | - | Bosnien-Herz. | 2:2 (1:1) |
09.06.1999 | Tschechien | - | Schottland | 3:2 (0:1) |
04.09.1999 | Färöer | - | Estland | 0:2 (0:0) |
04.09.1999 | Litauen | - | Tschechien | 0:4 (0:0) |
04.09.1999 | Bosnien-Herz. | - | Schottland | 1:2 (1:2) |
08.09.1999 | Färöer | - | Litauen | 0:1 (0:0) |
08.09.1999 | Estland | - | Schottland | 0:0 |
08.09.1999 | Tschechien | - | Bosnien-Herz. | 3:0 (1:0) |
05.10.1999 | Schottland | - | Bosnien-Herz. | 1:0 (1:0) |
09.10.1999 | Schottland | - | Litauen | 3:0 (0:0) |
09.10.1999 | Estland | - | Bosnien-Herz. | 1:4 (1:1) |
09.10.1999 | Tschechien | - | Färöer | 2:0 (1:0) |
Relegationsspiele
Die Gruppenzweiten jeder Gruppe wurden nun in einer Tabelle gegenübergestellt. Die bestplatzierte Mannschaft dieser Tabelle qualifizierte sich automatisch für die EM. Um Vergleichsmöglichkeiten zu haben, wurden nur die Ergebnisse der Mannschaften gegen den Ersten, Dritten und Vierten der jeweiligen Qualifikationsgruppe herangezogen. Die restlichen acht Teams mussten Entscheidungsspiele um die vier freien Plätze austragen. Die Partien wurden in einer offenen Auslosung ausgelost.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte | Gruppe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Portugal | 6 | 4 | 1 | 1 | 11:3 | 13 | 7 |
2. | Türkei | 6 | 4 | 1 | 1 | 12:5 | 13 | 3 |
3. | Schottland | 6 | 3 | 1 | 2 | 9:6 | 10 | 9 |
4. | Dänemark | 6 | 3 | 1 | 2 | 10:8 | 10 | 1 |
5. | Ukraine | 6 | 2 | 4 | 0 | 6:4 | 10 | 4 |
6. | Irland | 6 | 3 | 1 | 2 | 6:4 | 10 | 8 |
7. | Israel | 6 | 2 | 1 | 3 | 12:9 | 7 | 6 |
8. | England | 6 | 1 | 4 | 1 | 5:4 | 7 | 5 |
9. | Slowenien | 6 | 2 | 1 | 3 | 6:12 | 7 | 2 |
Paarungen und Ergebnisse
Die Hinspiele wurden am 13. November ausgetragen, die Rückspiele folgten am 17. November 1999.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Schottland | 1:2 | England | 0:2 (0:2) | 1:0 (1:0) |
Israel | 0:8 | Dänemark | 0:5 (0:2) | 0:3 (0:2) |
Slowenien | 3:2 | Ukraine | 2:1 (0:1) | 1:1 (0:0) |
Irland | a) | 1:1(Türkei | 1:1 (0:0) | 0:0 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
The flag of San Marino, before the 2011 standardization