Fußball-Europameisterschaft 1996/Portugal
Dieser Artikel behandelt die portugiesische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1996.
Qualifikation
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 10 | 7 | 2 | 1 | 29: | 723 |
2 | ![]() | 10 | 5 | 2 | 3 | 17:11 | 17 |
3 | ![]() | 10 | 5 | 2 | 3 | 20:15 | 17 |
4 | ![]() | 10 | 5 | 1 | 4 | 29:14 | 16 |
5 | ![]() | 10 | 4 | 0 | 6 | 11:20 | 12 |
6 | ![]() | 10 | 0 | 1 | 9 | 1:40 | 1 |
Spielergebnisse
07.09.1994 | Nordirland | - | Portugal | 1:2 (0:1) |
09.10.1994 | Lettland | - | Portugal | 1:3 (0:1) |
13.11.1994 | Portugal | - | Österreich | 1:0 (1:0) |
15.11.1994 | Liechtenstein | - | Lettland | 0:1 (0:1) |
18.12.1994 | Portugal | - | Liechtenstein | 8:0 (3:0) |
26.04.1995 | Irland | - | Portugal | 1:0 (1:0) |
03.06.1995 | Portugal | - | Lettland | 3:2 (3:0) |
15.08.1995 | Liechtenstein | - | Portugal | 0:7 (0:3) |
11.10.1995 | Österreich | - | Portugal | 1:1 (1:0) |
15.11.1995 | Portugal | - | Irland | 3:0 (0:0) |
Portugiesisches Aufgebot
Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||
1 | Vítor Baía ![]() | ![]() | 15.10.1969 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
12 | Alfredo Castro | ![]() | 05.10.1962 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
22 | Rui Correia | ![]() | 22.10.1967 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abwehrspieler | |||||||||
2 | Carlos Secretário | ![]() | 12.05.1970 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
5 | Fernando Couto | ![]() | 02.08.1969 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
6 | José Tavares | ![]() | 25.04.1965 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
13 | Dimas | ![]() | 16.02.1969 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
16 | Hélder | ![]() | 22.10.1970 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
21 | Paulo Madeira | ![]() | 06.09.1970 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Mittelfeldspieler | |||||||||
3 | Paulinho Santos | ![]() | 21.11.1970 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
4 | Oceano | ![]() | 29.07.1962 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
7 | Vítor Paneira | ![]() | 16.02.1966 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
10 | Rui Costa | ![]() | 29.03.1972 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
14 | Pedro Barbosa | ![]() | 06.08.1970 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
18 | Antonio Folha | ![]() | 21.05.1971 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
19 | Paulo Sousa | ![]() | 30.08.1970 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
20 | Luís Figo | ![]() | 04.11.1972 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
Stürmer | |||||||||
8 | João Pinto | ![]() | 19.08.1971 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
9 | Ricardo Sá Pinto | ![]() | 10.10.1972 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
11 | Jorge Cadete | ![]() | 27.08.1968 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
15 | Domingos | ![]() | 02.01.1969 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
17 | Hugo Porfírio | ![]() | 28.09.1973 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Trainer | |||||||||
![]() | 10.06.1952 |
Spiele der portugiesischen Mannschaft
Vorrunde
Rang | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 5:1 | +4 | 7 |
2 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:3 | +1 | 6 |
3 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | 0 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:5 | −5 | 0 |
9. Juni 1996 in Sheffield (Hillsborough Stadium) | |||
Dänemark | – | Portugal | 1:1 (1:0) |
14. Juni 1996 in Nottingham (City Ground) | |||
Portugal | – | Türkei | 1:0 (0:0) |
19. Juni 1996 in Nottingham (City Ground) | |||
Portugal | – | Kroatien | 3:0 (2:0) |
Viertelfinale
23. Juni 1996 in Birmingham (Villa Park) | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (0:0) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber:
- Yellow_card.svg: Ed g2s
- Red_card.svg: Ed g2s
- derivative work: chris 論
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen