Fußball-Europameisterschaft 1972/Deutschland
Dieser Artikel behandelt die westdeutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1972 in Belgien.
Qualifikation
Die westdeutsche Mannschaft traf in der Qualifikationsgruppe 8 auf Polen, die Türkei und Albanien. Zwar gab es zu Beginn der Qualifikation ein enttäuschendes 1:1 gegen die Türkei, jedoch konnte sich die Mannschaft der BRD im Verlauf der Qualifikation steigern, alle ihre Auswärtsspiele gewinnen und sich so für das Viertelfinale qualifizieren.
Abschlusstabelle (Gruppe 8)
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 10:2 | +8 | 10:2 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 10:6 | +4 | 6:6 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 5:13 | −8 | 5:7 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 5:9 | −4 | 3:9 |
Spielergebnisse
17.10.1970 Köln (Müngersdorfer Stadion) | BR Deutschland | - | Türkei | 1:1 (1:1) | Tore: Kamuran (16.), Müller (36.) |
17.02.1971 Tirana (Qemal-Stafa-Stadion) | Albanien | - | BR Deutschland | 0:1 (0:1) | Tor: Müller (38.) |
25.04.1971 Istanbul (İnönü Stadı) | Türkei | - | BR Deutschland | 0:3 (0:1) | Tore: Müller (43.), (47.), Köppel (72.) |
12.06.1971 Karlsruhe (Wildparkstadion) | BR Deutschland | - | Albanien | 2:0 (2:0) | Tore: Netzer (18.), Grabowski (44.) |
10.10.1971 Warschau (Stadion Dziesięciolecia) | Polen | - | BR Deutschland | 1:3 (1:1) | Tore: Gadocha (27.), Müller (29.), (64.), Grabowski (70.) |
17.11.1971 Hamburg (Volksparkstadion) | BR Deutschland | - | Polen | 0:0 |
Viertelfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
29. April/13. Mai 1972 | England ![]() | 1:3 | ![]() | 1:3 (0:1) | 0:0 |
Der 3:1-Erfolg der westdeutschen Mannschaft im Wembley-Stadion von London war der erste Sieg einer deutschen Mannschaft gegen England in deren Heimat. Die Tore für die BRD erzielten Uli Hoeneß (26. Min.), Günter Netzer (85. Min. per Foulelfmeter), Gerd Müller (88. Min.). Zwischenzeitlich konnte Francis Lee für England in der 77. Minute ausgleichen. Das Spiel zählt zu den legendären Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft. (→ Wembley-Elf)
Westdeutsches Aufgebot
Spieler | Verein | Position | Geburtsdatum | Alter |
---|---|---|---|---|
Sepp Maier | ![]() | Torwart | 28. Februar 1944 | (Alter: 28) |
Wolfgang Kleff | ![]() | Torwart | 16. November 1946 | (Alter: 25) |
Franz Beckenbauer ![]() | ![]() | Abwehr | 11. September 1945 | (Alter: 26) |
Michael Bella | ![]() | Abwehr | 29. September 1945 | (Alter: 26) |
Paul Breitner | ![]() | Abwehr | 5. September 1951 | (Alter: 20) |
Horst-Dieter Höttges | ![]() | Abwehr | 10. September 1943 | (Alter: 28) |
Berti Vogts | ![]() | Abwehr | 30. Dezember 1946 | (Alter: 25) |
Georg Schwarzenbeck | ![]() | Abwehr | 3. April 1948 | (Alter: 24) |
Rainer Bonhof | ![]() | Mittelfeld | 29. März 1952 | (Alter: 20) |
Uli Hoeneß | ![]() | Mittelfeld | 5. Januar 1952 | (Alter: 20) |
Horst Köppel | ![]() | Mittelfeld | 17. Mai 1948 | (Alter: 24) |
Günter Netzer | ![]() | Mittelfeld | 14. September 1944 | (Alter: 27) |
Herbert Wimmer | ![]() | Mittelfeld | 9. November 1944 | (Alter: 27) |
Jürgen Grabowski | ![]() | Angriff | 7. Juli 1944 | (Alter: 27) |
Jupp Heynckes | ![]() | Angriff | 9. Mai 1945 | (Alter: 27) |
Erwin Kremers | ![]() | Angriff | 24. März 1949 | (Alter: 23) |
Hannes Löhr | ![]() | Angriff | 5. Juli 1942 | (Alter: 29) |
Gerd Müller | ![]() | Angriff | 3. November 1945 | (Alter: 26) |
Helmut Schön | Trainer | 15. September 1915 | (Alter: 56) |
Spiele der Bundesrepublik Deutschland
Halbfinale
14. Juni 1972 in Antwerpen (Stadion Bosuil – Deurne) | |||
![]() | – | ![]() | 1:2 (0:1) |
Finale
18. Juni 1972 in Brüssel (Heysel-Stadion) | |||
![]() | – | ![]() | 3:0 (1:0) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Autor/Urheber: Original by DFS Wappen
Vectorized by ReneeWrites, Lizenz: CC BY 4.0
Unofficial 1. FC Köln Logo
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

Logo des FC Bayern München
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach-logo