Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg 1963/64
Bezirksliga Neubrandenburg 1963/64 | |
Meister | BSG Empor Neustrelitz |
Aufsteiger | BSG Empor Neustrelitz |
Absteiger | BSG Empor Friedland BSG Einheit Templin SC Neubrandenburg II BSG Einheit Ueckermünde (St. 1) BSG Traktor Spantekow BSG Empor Altentreptow SG Dynamo Röbel BSG Traktor Nossentiner Hütte BSG Traktor Jarmen (St. 2) |
Mannschaften | 24 (2 × 12) |
Spiele | 264 (2 × 132) + 2 Play-off-Spiele (davon 6 strafverifiziert) |
Tore | 1.001 (ø 3,85 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
← Bezirksliga Neubrandenburg 1962/63 Bezirksliga Neubrandenburg 1964/65 → | |
↑ DDR-Liga 1963/64 3 Staffeln der Bezirksklasse Neubrandenburg ↓ |
Die Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg 1963/64 war die 12. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Neubrandenburg durchgeführten Bezirksliga Neubrandenburg. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Neubrandenburg und nach der Abschaffung der II. DDR-Liga wieder die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich die BSG Lokomotive Anklam als Sieger der Staffel 1 und die BSG Empor Neustrelitz als Sieger der Staffel 2 gegenüber. Nach zwei Siegen sicherte sich Neustrelitz ungeschlagen nach 1958 den zweiten Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. In dieser belegten sie in der Gruppe A den zweiten Rang und stiegen in die übergeordnete Liga auf.
Durch die Reduzierung der Bezirksliga zur Folgesaison von zwei auf einer Staffel, stiegen neun Mannschaften in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln ab. Dies waren aus der Staffel 1 Empor Friedland, Einheit Templin, die Zweitvertretung vom SC Neubrandenburg sowie Einheit Ueckermünde und aus der Staffel 2 Traktor Spantekow, Empor Altentreptow, Dynamo Röbel, Traktor Nossentiner Hütte sowie Traktor Jarmen. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die drei Sieger der Bezirksklassestaffeln die BSG Turbine Neubrandenburg (Staffel 1), die ASG Vorwärts Stallberg (Staffel 2) und die Zweitvertretung der BSG Empor Neustrelitz (Staffel 3) auf.
Staffel 1
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Lokomotive Anklam | 22 | 13 | 5 | 4 | 47:29 | +18 | 31:13 |
2. | ASG Vorwärts Löcknitz (M) | 22 | 11 | 5 | 6 | 42:29 | +13 | 27:17 |
3. | ASG Vorwärts Eggesin-Karpin (A) | 22 | 11 | 5 | 6 | 45:38 | +7 | 27:17 |
4. | BSG Lokomotive Prenzlau | 22 | 11 | 3 | 8 | 51:42 | +9 | 25:19 |
5. | ASG Vorwärts Spechtberg (N) | 22 | 10 | 4 | 8 | 34:38 | −4 | 24:20 |
6. | BSG Nord Max Matern Torgelow | 22 | 10 | 3 | 9 | 45:35 | +10 | 23:21 |
7. | BSG Lokomotive Pasewalk | 22 | 8 | 7 | 7 | 34:30 | +4 | 23:21 |
8. | SG Dynamo Pasewalk | 22 | 8 | 6 | 8 | 23:30 | −7 | 22:22 |
9. | BSG Empor Friedland | 22 | 7 | 4 | 11 | 30:35 | −5 | 18:26 |
10. | BSG Einheit Templin | 22 | 8 | 2 | 12 | 44:59 | −15 | 18:26 |
11. | SC Neubrandenburg II | 22 | 6 | 4 | 12 | 40:47 | −7 | 16:28 |
12. | BSG Einheit Ueckermünde | 22 | 3 | 4 | 15 | 26:49 | −23 | 10:34 |
(M) Bezirksmeister der Vorsaison |
(A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1962/63 |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1962/63 |
Namensänderung während der Saison
- BSG Stahl Torgelow → BSG Nord Max Matern Torgelow
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga Neubrandenburg Staffel 1 8. September 1963 – 3. Mai 1964 | ![]() | ![]() LÖK | ![]() E-K | ![]() | ![]() SPE | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Lokomotive Anklam | 1:0 | 1:5 | 5:1 | 5:1 | 2:1 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | 3:0 | |
2. | ASG Vorwärts Löcknitz | 1:1 | 3:3 | 2:3 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | 3:2 | 4:1 | 4:1 | 1:3 | |
3. | ASG Vorwärts Eggesin-Karpin | 6:2 | 1:0 | 6:3 | 0:2 | 0:4 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 3:2 | 0:0 | 3:3 | |
4. | BSG Lokomotive Prenzlau | 0:0 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 4:0 | 2:1 | 0:2 | 3:1 | |
5. | ASG Vorwärts Spechtberg | 4:1 | 0:0 | 1:0 | 5:4 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 3:2 | 1:1 | 2:1 | |
6. | BSG Nord Max Matern Torgelow | 2:5 | 1:2 | 2:3 | 3:2 | 2:1 | 2:2 | 4:0 | 2:0 | 6:0 | 5:1 | 2:0 | |
7. | BSG Lokomotive Pasewalk | 1:3 | 3:2 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 3:2 | 2:0 | 0:2 | 2:0 | 6:2 | 0:0 | |
8. | SG Dynamo Pasewalk | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 3:3 | 0:2 | 3:0 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 2:1 | 2:0 | |
9. | BSG Empor Friedland | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 0:3 | 4:0 | 0:0 | 2:2 | 1:0 | 8:4 | 3:0 | 4:2 | |
10. | BSG Einheit Templin | 0:3 | 2:0 | 5:1 | 1:5 | 3:1 | 4:2 | 1:1 | 5:1 | 2:0 | 2:7 | 5:3 | |
11. | SC Neubrandenburg II | 2:4 | 2:3 | 1:3 | 4:0 | 6:3 | (1) | 1:3 | (2) | 1:1 | 4:1 | 2:1 | |
12. | BSG Einheit Ueckermünde | 1:1 | 0:3 | 1:3 | 2:5 | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 0:3 | 4:1 |
Staffel 2
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Empor Neustrelitz | 22 | 20 | 2 | 0 | 125:10 | +115 | 42:2 |
2. | BSG Demminer Verkehrsbetriebe | 22 | 12 | 7 | 3 | 49:24 | +25 | 31:13 |
3. | BSG Lokomotive Malchin | 22 | 12 | 4 | 6 | 55:38 | +17 | 28:16 |
4. | BSG Fortschritt Malchow | 22 | 9 | 7 | 6 | 42:34 | +8 | 25:19 |
5. | BSG Traktor Mirow | 22 | 9 | 5 | 8 | 33:48 | −15 | 23:21 |
6. | BSG Lokomotive Waren-Rethwisch (A) | 22 | 8 | 6 | 8 | 47:41 | +6 | 22:22 |
7. | BSG Einheit Teterow | 22 | 9 | 2 | 11 | 36:39 | −3 | 20:24 |
8. | BSG Traktor Spantekow (N) | 22 | 10 | 0 | 12 | 26:56 | −30 | 20:24 |
9. | BSG Empor Altentreptow | 22 | 7 | 5 | 10 | 28:33 | −5 | 19:25 |
10. | SG Dynamo Röbel | 22 | 5 | 5 | 12 | 37:54 | −17 | 15:29 |
11. | BSG Traktor Nossentiner Hütte | 22 | 5 | 3 | 14 | 30:65 | −35 | 13:31 |
12. | BSG Traktor Jarmen | 22 | 2 | 2 | 18 | 22:88 | −66 | 6:38 |
(A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1962/63 |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1962/63 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga Neubrandenburg Staffel 2 8. September 1963 – 26. April 1964 | ![]() NZ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() MIR | ![]() | ![]() | ![]() SPA | ![]() AT | ![]() | ![]() NH | ![]() JAR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Empor Neustrelitz | 1:0 | 11:1 | 6:0 | 9:0 | 1:0 | 4:0 | 7:0 | 4:0 | 13:1 | 7:2 | 14:0 | |
2. | BSG Demminer Verkehrsbetriebe | 0:3 | 4:1 | 0:0 | 1:0 | 3:3 | 1:0 | 6:1 | 2:0 | 1:0 | 5:0 | 5:2 | |
3. | BSG Lokomotive Malchin | 0:4 | 3:3 | 4:0 | 5:1 | 3:2 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 9:0 | 3:0 | |
4. | BSG Fortschritt Malchow | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 1:3 | 4:0 | 1:3 | 2:0 | 8:0 | |
5. | BSG Traktor Mirow | 0:5 | 0:0 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 2:1 | 5:0 | 2:0 | 2:1 | 3:1 | 3:1 | |
6. | BSG Lokomotive Waren-Rethwisch | 2:4 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 3:1 | 4:1 | 4:0 | 0:4 | 4:0 | 3:2 | 3:1 | |
7. | BSG Einheit Teterow | 0:11 | 0:0 | 1:0 | 4:0 | 6:1 | 2:1 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 11:0 | 1:2 | |
8. | BSG Traktor Spantekow | 0:3 | 0:2 | 4:2 | 0:4 | 2:0 | 2:6 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | (3) | 1:0 | |
9. | BSG Empor Altentreptow | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 5:1 | 4:2 | (4) | 1:1 | |
10. | SG Dynamo Röbel | 0:4 | 2:3 | 0:0 | 1:1 | 5:3 | 4:1 | 0:2 | 6:4 | 1:1 | 1:2 | 8:1 | |
11. | BSG Traktor Nossentiner Hütte | 1:4 | 3:5 | 1:2 | 2:2 | 3:3 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | (5) | 1:3 | 2:1 | |
12. | BSG Traktor Jarmen | 0:7 | 0:5 | 0:9 | 0:2 | (6) | 5:2 | 1:2 | 1:2 | 1:4 | 0:0 | 1:2 |
Endspiele um die Bezirksmeisterschaft
Die beiden Staffelsieger ermittelten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister.
Datum | Sieger der Staffel 1 | Gesamt | Sieger der Staffel 2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|---|
So 3. Mai / So 10. Mai | BSG Lokomotive Anklam | 2:8 | BSG Empor Neustrelitz | 1:2 | 1:6 |
Bezirksmeister
1. | BSG Empor Neustrelitz |
![]() | Max Landgraf Horst Köhnke, Klaus Martins, Hans-Joachim Schachtschneider |
außerdem: Dieter Brüssow, Peter Krüger, Wolfgang Treptow, Horst Furth, Horst Heineccius |
Literatur
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1963 und 1964).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 3: 1963/64-1968/69. Berlin 2007.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Eines der ersten Wappen der SV Dynamo der DDR. Die SVD war eine staatliche Sportvereinigung der Gewerkschaft des Ministeriums des Innern.
The logo of the SV Lokomotive is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Lokomotive", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Fortschritt is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Fortschritt", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Einheit is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "E", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Empor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Empor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Traktor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Traktor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.