Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1987/88
Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1987/88 | |
Meister | BSG Chemie PCK Schwedt/Oder (3) |
Absteiger | BSG Spanplattenwerk Beeskow BSG Pneumant Fürstenwalde BSG WGK Frankfurt/Oder |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 (davon 240 gespielt) |
Tore | 833 (ø 3,47 pro Spiel) |
← Bezirksliga Frankfurt/Oder 1986/87 | |
↑ DDR-Liga 1987/88 Bezirksklasse 1987/88 ↓ |
Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1987/88 war die 36. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer.
Die BSG Chemie PCK Schwedt/Oder wurde in dieser Saison zum dritten Mal Meister im Bezirk Frankfurt/Oder und qualifizierte sich damit für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort schied die BSG Chemie PCK Schwedt/Oder allerdings aus. Die BSG Motor Eberswalde errang, mit zehn Punkten weniger, die Vizemeisterschaft.
Als Absteiger standen nach dem 30. Spieltag die BSG Spanplattenwerk Beeskow, BSG WGK Frankfurt/Oder und die BSG Pneumant Fürstenwalde fest und mussten in die Bezirksklasse absteigen.
Teilnehmer
An der Spielzeit 1987/88 nahmen insgesamt 16 Vereine teil.
Bezirksliga Frankfurt/Oder 1986/87 | ||
![]() BSG Motor Eberswalde | ![]() BSG Chemie PCK Schwedt/Oder | ![]() BSG Halbleiterwerk Frankfurt/Oder |
![]() BSG Stahl Eisenhüttenstadt II | ![]() SG Müncheberg | ![]() ASG Vorwärts Strausberg |
![]() ASG Vorwärts Bernau | ![]() ASG Vorwärts Seelow | ![]() SG Dynamo Fürstenwalde II |
![]() BSG WGK Frankfurt/Oder | ![]() BSG Stahl Finow | ![]() BSG Spanplattenwerk Beeskow |
![]() BSG Pneumant Fürstenwalde | ![]() BSG Lokomotive Eberswalde |
![]() Bezirksklasse 1986/87 | ||
![]() BSG Aufbau Gartz | ![]() BSG Aufbau Eisenhüttenstadt |
Statistik
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Chemie PCK Schwedt/Oder | 30 | 25 | 5 | 0 | 98:14 | +84 | 55:5 |
2. | BSG Motor Eberswalde | 30 | 20 | 5 | 5 | 79:32 | +47 | 45:15 |
3. | ASG Vorwärts Strausberg | 30 | 16 | 8 | 6 | 71:43 | +28 | 40:20 |
4. | SG Müncheberg | 30 | 14 | 4 | 12 | 58:48 | +10 | 32:28 |
5. | BSG Aufbau Eisenhüttenstadt (N) | 30 | 12 | 8 | 10 | 55:53 | +2 | 32:28 |
6. | BSG Halbleiterwerk Frankfurt/Oder | 30 | 10 | 11 | 9 | 46:39 | +7 | 31:29 |
7. | BSG Aufbau Gartz (N) | 30 | 11 | 9 | 10 | 39:45 | −6 | 31:29 |
8. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt II | 30 | 12 | 6 | 12 | 49:40 | +9 | 30:30 |
9. | ASG Vorwärts Bernau | 30 | 10 | 7 | 13 | 51:60 | −9 | 27:33 |
10. | SG Dynamo Fürstenwalde II | 30 | 11 | 5 | 14 | 47:61 | −14 | 27:33 |
11. | BSG Stahl Finow | 30 | 10 | 6 | 14 | 51:61 | −10 | 26:34 |
12. | BSG Lokomotive Eberswalde | 30 | 7 | 11 | 12 | 33:55 | −22 | 25:35 |
13. | ASG Vorwärts Seelow | 30 | 8 | 8 | 14 | 58:69 | −11 | 24:36 |
14. | BSG WGK Frankfurt/Oder | 30 | 10 | 4 | 16 | 38:76 | −38 | 24:36 |
15. | BSG Spanplattenwerk Beeskow | 30 | 7 | 9 | 14 | 32:42 | −10 | 23:37 |
16. | BSG Pneumant Fürstenwalde | 30 | 1 | 6 | 23 | 28:95 | −67 | 8:52 |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1986/87 |
Kreuztabelle
Weblinks
Quellen
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: DDR-Fußballchronik Band 7, Herausgeber: DSFS e. V., Berlin 2011
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo Vorwärts Strausberg
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoDas Logo der BSG WGK Frankfurt/O.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo BSG HW Frankfurt
Autor/Urheber:
BSG Motor Eberswalde
, Lizenz: LogoLogo BSG Motor Eberswalde
Pneumant-Logo
Icon representing an increase, consisting of a green-colored, up-pointing triangle.
ehemaliges Logo des SG Aufbau Eisenhüttenstadt