Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1956

Bezirksliga Frankfurt/Oder 1956
MeisterBSG Motor Eberswalde
AbsteigerSG Wacker Herzfelde
BSG Motor Finow
Mannschaften14
Spiele182  (davon 3 strafverifiziert)
Tore809 (ø 4,52 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Frankfurt/Oder 1955
II. DDR-Liga 1956
4 Staffeln der
Bezirksklasse Frankfurt/Oder ↓

Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1956 war die fünfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Frankfurt/Oder durchgeführten Bezirksliga Frankfurt/Oder. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Frankfurt/Oder und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Zum dritten Mal in Folge beendete die BSG Motor Eberswalde die Bezirksliga auf dem ersten Platz und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga. Dort belegte Eberswalde in der Staffel 2 den vierten Rang und verblieb in die Bezirksliga.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen die SG Wacker Herzfelde und die BSG Motor Finow ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die beiden Erstplatzierten der Bezirksliga-Aufstiegsrunde, die BSG Traktor Seelow nach zwei Spielzeiten und die BSG Einheit Bernau, auf.

Abschlusstabelle

Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Frankfurt/Oder
Eberswalde → Motor & Lokomotive
Frankfurt/Oder → Dynamo, Lokomotive & Einheit
Fürstenwalde → Union & Chemie
Pl.MannschaftSp.SUNToreQuotePunkte
 1.BSG Motor Eberswalde (S) 26 18 4 4103:3902,6440:12
 2.SG Dynamo Frankfurt/Oder 26 17 3 6076:2902,6237:15
 3.BSG Lokomotive Frankfurt/Oder 26 16 4 6067:4301,5636:16
 4.BSG Einheit Frankfurt/Oder 26 13 5 8050:4201,1931:21
 5.SG Union Fürstenwalde 26 12 4 10065:5901,1028:24
 6.BSG Aufbau Rüdersdorf 26 11 4 11055:4501,2226:26
 7.BSG Lokomotive Eberswalde 26 10 4 12059:5901,0024:28
 8.BSG Aufbau Klosterfelde 26 7 10 9051:6100,8424:28
 9.BSG Chemie Fürstenwalde 26 9 5 12042:6900,6123:29
10.BSG Lokomotive Fürstenberg 26 6 9 11038:4700,8121:31
11.BSG Traktor Wriezen 26 8 4 14063:9100,6920:32
12.BSG Aufbau Finowfurt 26 7 5 14047:8100,5819:33
13.SG Wacker Herzfelde 26 8 2 16051:7600,6718:34
14.BSG Motor Finow 26 4 9 13042:6800,6217:35
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1957
  • (S) Sieger der Übergangsrunde 1955

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Frankfurt/Oder
    4. März 1956 – 21. Oktober 1956
    BSG Motor EberswaldeSG Dynamo Frankfurt/OderBSG Lokomotive Frankfurt/Oder
    FF
    BSG Einheit Frankfurt/OderFWBSG Aufbau RüdersdorfBSG Lokomotive Eberswalde
    EW
    BSG Aufbau KlosterfeldeBSG Chemie FürstenwaldeBSG Lokomotive Fürstenberg
    FBG
    BSG Traktor WriezenBSG Aufbau FinowfurtHZFBSG Motor Finow
    01.BSG Motor Eberswalde3:13:18:17:11:21:12:35:06:16:315:16:34:1
    02.SG Dynamo Frankfurt/Oder2:11:02:24:23:21:02:06:10:19:24:08:12:2
    03.BSG Lokomotive Frankfurt/Oder3:21:41:25:13:23:11:14:02:03:04:14:22:3
    04.BSG Einheit Frankfurt/Oder1:20:00:24:11:10:02:00:00:14:04:12:10:3
    05.SG Union Fürstenwalde1:42:12:20:21:13:27:05:00:04:2[F 1]4:35:2
    06.BSG Aufbau Rüdersdorf1:20:17:25:00:25:11:11:44:21:06:10:24:1
    07.BSG Lokomotive Eberswalde1:62:14:61:23:06:12:28:0[F 2]0:06:06:2[F 3]
    08.BSG Aufbau Klosterfelde3:31:81:31:21:31:03:23:33:32:26:14:25:1
    09.BSG Chemie Fürstenwalde1:41:22:21:41:24:24:11:13:00:43:32:13:1
    10.BSG Lokomotive Fürstenberg2:30:01:15:42:51:24:12:22:33:11:13:01:1
    11.BSG Traktor Wriezen2:33:10:31:63:83:23:52:15:35:17:64:34:4
    12.BSG Aufbau Finowfurt1:31:41:52:33:10:07:12:02:03:16:10:12:2
    13.SG Wacker Herzfelde1:71:21:32:13:31:32:13:50:12:15:22:15:1
    14.BSG Motor Finow1:12:50:21:34:21:23:41:13:10:03:31:12:2
    1. SG Union Fürstenwalde – BSG Aufbau Finowfurt 4:1 (14. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Fürstenwalde, weil bei Finowfurt ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt wurde.
    2. BSG Lokomotive Eberswalde – BSG Lokomotive Fürstenberg (14. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Eberswalde, weil Fürstenberg nicht antrat.
    3. BSG Lokomotive Eberswalde – BSG Motor Finow 0:1 (4. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Eberswalde, weil bei Finow zwei nicht spielberechtigte Spieler mitwirkten.

    Bezirksmeister

    1.BSG Motor Eberswalde
    Logo der BSG Motor EberswaldeWitt

    Leskien, Retzlaff, Konkowski
    Mätzkow, Kletzin
    Neugebauer, Blechschmidt, Schultz, Reh, Heinz Becker
    Trainer: Hensch

    außerdem: Penzlin (TW), Assmy, Ewest, Jürgen, Kuhnert, Penz, Schöning

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde

    In der Aufstiegsrunde ermittelten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die zwei Aufsteiger zur Bezirksliga. Jede Mannschaft bestritt je drei Heim- und Auswärtsspiele.

    Abschlusstabelle

    Pl.MannschaftSp.SUNToreQuotePunkte
     1.BSG Traktor Seelow
    (Staffel B)
     6 5 0 1022:1401,5710:20
     2.BSG Einheit Bernau
    (Staffel D)
     6 3 1 2018:1201,5007:50
     3.BSG Stahl Stalinstadt II
    (Staffel A)
     6 2 1 3009:9001,0005:70
     4.BSG Einheit Bad Freienwalde
    (Staffel C)
     6 1 0 5013:2700,4802:10
  • Aufsteiger in die Bezirksliga 1957
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde
    21. Oktober 1956 – 25. November 1956
    BSG Traktor Seelow
    Seelow
    BSG Einheit Bernau
    Bernau
    BSG Stahl Stalinstadt II
    Stalinstadt II
    BSG Einheit Bad Freienwalde
    Bad Freienwalde
    1.BSG Traktor Seelow5:22:07:2
    2.BSG Einheit Bernau6:01:16:2
    3.BSG Stahl Stalinstadt II1:30:14:1
    4.BSG Einheit Bad Freienwalde3:54:21:3

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1956).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Location Map German Democratic Republic Frankfurt.svg
    (c) Ovinator, CC BY-SA 4.0
    Positionskarte des ex-DDR-Bezirks Frankfurt, Stand 1989
    Sportvereinigung Dynamo standard.svg
    Eines der ersten Wappen der SV Dynamo der DDR. Die SVD war eine staatliche Sportvereinigung der Gewerkschaft des Ministeriums des Innern.
    Dfs wl ddr klosterfelde aufbau bsg.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Aufbau Klosterfelde

    Sportvereinigung Chemie.svg
    The logo of the SV Chemie is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "D", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Lokomotive.png
    The logo of the SV Lokomotive is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Lokomotive", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    Eberswalde Motor BSG.gif
    Autor/Urheber:

    BSG Motor Eberswalde

    , Lizenz: Logo

    Logo BSG Motor Eberswalde

    Sportvereinigung Einheit.svg
    The logo of the SV Einheit is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "E", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Motor (GDR).svg
    The logo of the SV Motor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Motor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Aufbau.svg
    The logo of the SV Aufbau is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "D", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    Sportvereinigung Traktor.svg
    The logo of the SV Traktor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Traktor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    Dfs wl ddr ruedersdorf aufbau bsg.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Aufbau Rüdersdorf