Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1939/40

Bezirksklasse Württemberg 1939/40
MeisterSpVgg 07 Ludwigsburg (Unterland)
SpVgg Untertürkheim (Stuttgart)
Sportfreunde Esslingen (Zollern)
SV Spaichingen (Schwarzwald)
1. FC Eislingen (Alb)
Eintracht Neu-Ulm (Ulm-Bodensee)
AufsteigerSpVgg Untertürkheim, Sportfreunde Esslingen
Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1938/39
1. Klasse Württemberg 1940/41
Gauliga Württemberg 1939/40
1. Kreisklassen ↓

Die Fußball-Bezirksklasse Württemberg 1939/40 (ab 1940 1. Klasse Württemberg) war die siebente Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Württemberg im Sportgau Württemberg. Sie diente als Unterbau der Gauliga Württemberg.

Durch Beginn des Zweiten Weltkrieges verzögerte sich reichsweit der Spielbeginn der verschiedenen Fußballklassen. In Württemberg wurden zur Überbrückung verschiedene Stadt- und Kriegsmeisterschaften ausgetragen. Erst im Dezember 1939 wurde die vorläufige Einteilung der Bezirksklasse und der Beginn im Januar 1940 mitgeteilt.[1] Dabei wurden die bestehenden sechs Abteilungen nochmals in je zwei Staffeln unterteilt und im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die jeweils beiden Staffelsieger trafen dann in Finalspielen aufeinander, um den Abteilungsmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zu ermitteln. Bereits nach zwei Spieltagen wurde die Einteilung der Vereine in die einzelnen Abteilungen und Staffeln teilweise erneut geändert. Der letzte Spieltag der Bezirksklasse war am 6. Juli 1940.

In der anschließenden Aufstiegsrunde setzten sich die SpVgg Untertürkheim und die Sportfreunde Esslingen durch und spielten im kommenden Jahr erstklassig.

Abteilung 1 Unterland

Staffel Heilbronn

Kreuztabelle

1939/40NGAHBRVfR HeilbronnHALBÖCKNOSONNUL
SV Neckargartach5:2[2]5:0[3]1:1[4]5:0[5]7:1[6]1:0[7]6:3[8]
SpVgg Heilbronn2:0[9]2:3[10]4:2[4]1:1[11]3:1[3]4:3[12]
VfR Heilbronn2:1[13]1:1[14]3:2[15]6:0[7]7:2[16]5:2[2]
SV Hall2:1[17]4:2[6]0:1[18]1:4[19]1:0[12]5:4[5]3:2[14]
Jahn Böckingen0:3[10]1:3[16]2:2[20]4:3[3]0:4[13]2:1[17]4:3[18]
WKG BSG Knorr Heilbronn1:3[15]1:8[19]1:2[8]7:3[2]1:4[21]6:3[4]5:1[3]
VfB Sontheim0:3[3]0:5[15]4:3[9]7:2[16]5:1[18]4:0[13]
SV Neckarsulm0:4[22]2:10[5]3:2[4]5:2[9]4:0[15]2:2[10]

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.SV Neckargartach 14 10 1 3045:1403,2121:70
 2.SpVgg Heilbronn (M) 13 8 2 3047:2401,9618:80
 3.VfR Heilbronn 13 8 2 3037:2501,4818:80
 4.SV Hall (N) 13 5 1 7029:4100,7111:15
 5.Jahn Böckingen (N) 13 5 1 7029:4100,7111:15
 6.WKG BSG Knorr Heilbronn 14 4 2 8033:4700,7010:18
 7.VfB Sontheim 12 4 0 8031:3600,8608:16
 8.SV Neckarsulm (N) 12 3 1 8028:4600,6107:17
  • Qualifikation Finale Unterland
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Staffel Ludwigsburg

    Kreuztabelle

    1939/40LUDMGRKORBACBESBIEASP
    SpVgg 07 Ludwigsburg2:1[22]4:3[23]3:0[3]11:1[15]3:1[20]4:0[14]
    FV Markgröningen4:1[18]5:3[20]3:1[13]8:0[14]7:1[6]
    FV Salamander Kornwestheim1:1[6]3:0[3]3:2[10]3:1[8]5:2[15]7:1[5]
    FV Backnang1:2[5]2:3[15]5:3[2]6:1[19]2:0[14]5:0[8]
    SSV Besigheim4:5[2]0:4[14]6:1[18]2:2[4]3:1[9]
    Germania Bietigheim0:5[4]2:3[17]2:3[23]4:3[3]
    SpVgg Asperg1:4[17]2:2[2]2:5[4]5:7[6]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SpVgg 07 Ludwigsburg 12 10 1 1045:1702,6521:30
     2.FV Markgröningen (N) 10 7 1 2037:1502,4715:50
     3.FV Salamander Kornwestheim 12 7 1 4040:3101,2915:90
     4.FV Backnang 11 5 1 5029:2201,3211:11
     5.SSV Besigheim (N) 11 3 1 7028:5000,5607:15
     6.Germania Bietigheim (N) 9 1 0 8013:3400,3802:16
     7.SpVgg Asperg 7 0 1 6011:3400,3201:13
  • Qualifikation Finale Unterland
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Finale Unterland

    DatumErgebnis
    30. Juni 1940SV Neckargartach1:0[24]SpVgg 07 Ludwigsburg
    7. Juli 1940SpVgg 07 Ludwigsburg5:0[25]SV Neckargartach
    Gesamt:SV Neckargartach1:5SpVgg 07 Ludwigsburg

    Abteilung 2 Stuttgart

    Staffel Filder

    Kreuztabelle

    1939/40GAISpVgg RenningenBÖBTSV Georgii Allianz StuttgartFEUVAI
    TSG Gaisburg+:-4:2[10]3:0[4]7:1[26]10:2[20]
    SpVgg Renningen1:0[23]3:0[20]1:2[5]7:2[18]3:0[4]
    VfB Böblingen2:2[17]6:1[8]4:0[6]3:0[3]
    TSV Georgii Allianz Stuttgart3:2[13]1:3[3]13:0[20]3:1[16]
    TV Feuerbach1:2[2]2:3[17]3:3[14]6:0[10]2:1[8]
    SpVgg Vaihingen1:4[14]3:4[6]3:4[5]5:1[18]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.VfR Gaisburg 10 7 1 2034:1302,6215:50
     2.SpVgg Renningen 10 7 0 3026:1601,6314:60
     3.VfB Böblingen 8 4 2 2024:1601,5010:60
     4.TSV Georgii Allianz Stuttgart 8 4 0 4023:2101,1008:80
     5.TV Feuerbach (N) 9 2 1 6017:4000,4305:13
     6.SpVgg Vaihingen 9 1 0 8016:3400,4702:16
  • Qualifikation Finale Stuttgart
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Staffel Neckar

    Kreuztabelle

    1939/40UTÜHEDURBSVSMÜNOTÜ
    SpVgg Untertürkheim4:2[13]5:0[10]6:1[4]5:2[20]
    TSK Hedelfingen+:-[26]1:4[20]3:2[9]1:3[14]5:0[6]
    FC Urbach2:3[15]4:3[4]3:0[26]2:4[2]4:3[13]
    SV Schorndorf2:8[5]2:0[3]4:0[8]5:2[4]
    TSV Münster1:6[6]4:5[18]4:1[3]9:2[20]1:2[9]
    VfB Obertürkheim1:1[14]2:3[10]3:0[8]2:5[2]3:1[17]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SpVgg Untertürkheim 9 7 1 1038:1103,4515:30
     2.TSK Hedelfingen (N) 10 5 0 5023:2500,9210:10
     3.FC Urbach 8 4 0 4020:2100,9508:80
     4.SV Schorndorf (N) 9 4 0 5020:2100,9508:10
     5.TSV Münster 10 4 0 6028:3200,8808:12
     6.VfB Obertürkheim 10 3 1 6020:3000,6707:13
  • Qualifikation Finale Stuttgart
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Finale Stuttgart

    DatumErgebnis
    23. Juni 1940TSG Gaisburg1:4[27]SpVgg Untertürkheim
    7. Juli 1940SpVgg Untertürkheim2:3[25]TSG Gaisburg
    Gesamt:TSG Gaisburg4:6SpVgg Untertürkheim

    Abteilung 3 Zollern

    Staffel Achalm

    Kreuztabelle

    1939/40SSV ReutlingenPFUTÜBENISPF
    SSV Reutlingen 056:2[6]4:2[4]9:0[17]
    VfB Pfullingen0:4[18]4:1[10]2:1[14]12:0[13]
    SV 03 Tübingen0:5[13]7:0[3]5:1[2]3:0[18]
    TSV Eningen1:2[20]0:0[8]3:2[3]
    Sportfreunde Tübingen2:4[14]6:5[4]3:1[20]3:4[6]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SSV Reutlingen 05 6 6 0 0032:6005,3312:00
     2.VfB Pfullingen (N) 8 4 0 4027:2601,0408:80
     3.SV 03 Tübingen 8 3 1 4019:1701,1207:90
     4.TSV Eningen 6 2 1 3010:1400,7105:70
     5.Sportfreunde Tübingen 8 2 0 6016:4100,3904:12
  • Qualifikation Finale Zollern
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Staffel Esslingen

    Kreuztabelle

    1939/40ESSNÜROBEMETKIRPLO
    Sportfreunde Esslingen4:3[8]1:1[15]1:4[23]3:2[20]5:1[6]
    FV 09 Nürtingen1:0[3]5:5[2]3:2[20]4:3[4]6:2[18]
    VfB Oberesslingen2:4[18]0:4[14]5:2[9]9:0[10]
    FV 1912 Mettingen2:2[26]4:1[10]1:2[4]3:0[2]1:1[3]
    VfB Kirchheim2:4[10]7:4[6]2:2[3]2:2[14]4:3[8]
    FV Plochingen4:5[14]0:4[23]3:3[20]0:1[13]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Sportfreunde Esslingen (M) 10 6 2 2029:2201,3214:60
     2.FV 09 Nürtingen 10 6 1 3035:2701,3013:70
     3.VfB Oberesslingen 9 3 4 2029:2201,3210:80
     4.FV 1912 Mettingen (N) 8 3 3 2019:1201,5809:70
     5.VfB Kirchheim 10 3 2 5025:3000,8308:12
     6.FV Plochingen 9 0 2 7014:3800,3702:16
  • Qualifikation Finale Zollern
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Finale Zollern

    DatumErgebnis
    23. Juni 1940SSV Reutlingen 052:3[27]Sportfreunde Esslingen
    30. Juni 1940Sportfreunde Esslingen3:1[24]SSV Reutlingen 05
    Gesamt:SSV Reutlingen3:6Sportfreunde Esslingen

    Abteilung 4 Schwarzwald

    Staffel Schwarzwald

    1939/40SV SpaichingenVfR SchwenningenSC SchwenningenTUTOBESpVgg 08 SchrambergROTSpVgg TrossingenAIS
    SV Spaichingen2:4[6]2:2[10]1:0[23]8:3[5]3:0[14]
    VfR Schwenningen0:3[7]2:0[8]4:0[5]1:1[10]7:1[26]2:0[28]
    SC Schwenningen7:1[26]2:0[4]4:1[3]6:1[23]3:0[13]
    FV Tuttlingen1:4[3]1:4[4]3:0[28]4:2[16]1:0[6]1:1[18]
    SpVgg Oberndorf1:2[28]1:1[13]4:1[2]0:2[19]2:0[8]
    SpVgg 08 Schramberg0:2[4]3:1[23]5:2[13]2:1[17]
    FV Rottweil3:5[9]1:4[18]3:5[5]3:2[8]0:3[3]1:3[10]2:1[26]
    SpVgg Trossingen3:4[13]
    TSV Aistaig3:8[5]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV Spaichingen 11 8 1 2033:2101,5717:50
     2.VfR Schwenningen (M) 11 7 2 2030:1302,3116:60
     3.SC Schwenningen 9 5 1 3027:1701,5911:70
     4.FV Tuttlingen 9 4 0 5014:1800,7808:10
     5.SpVgg Oberndorf 10 3 2 5017:2100,8108:12
     6.SpVgg 08 Schramberg 7 3 0 4013:1900,6806:80
     7.FV Rottweil (N) 11 1 0 10014:3900,3602:20
     8.SpVgg Trossingen a 0 0 0 0000:0001,0000:00
     9.TSV Aistaig b 0 0 0 0000:0001,0000:00
    a 
    Zog sich Mitte April vom Spielbetrieb zurück[8], sämtliche bereits ausgetragene Spiele (1-1-2; 13:10 Tore) wurden annulliert.
    b 
    Zog sich Mitte April vom Spielbetrieb zurück[8], sämtliche bereits ausgetragene Spiele (0-0-3; 4:13 Tore) wurden annulliert.
  • Qualifikation Finale Schwarzwald
  • zurückgezogen
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Staffel Hohenzollern

    Aus der Staffel Hohenzollern sind nur wenige Ergebnisse überliefert. Der FV 07 Ebingen gewann die Staffel und qualifizierte sich somit für das Abteilungsfinale. Weitere Teilnehmer waren die Fußballgesellschaft Hechingen, der FC Tailfingen, sowie die beiden Kreisligaaufsteiger Spvgg Truchtelfingen und FC Onstmettingen

    Finale Schwarzwald

    DatumErgebnis
    30. Juni 1940SV Spaichingen2:1[24]FV Ebingen
    7. Juli 1940FV Ebingen2:6[25]SV Spaichingen
    Gesamt:SV Spaichingen8:3FV Ebingen

    Abteilung 5 Alb

    Staffel Rosenstein

    Kreuztabelle

    1939/40WASNormannia GmündUKOHUSMERVfL Heidenheim
    FV Viktoria Wasseralfingen3:1[15]3:4[7]2:2[3]3:2[4]5:1[10]
    1. FC Normannia Gmünd1:8[18]3:0[4]3:0[13]7:0[12]
    FV Unterkochen1:0[14]2:9[2]2:0[23]2:0[8]8:2[18]
    SV Hussenhofen1:1[8]0:1[14]3:1[6]2:1[9]
    TSG Mergelstetten1:2[23]8:1[17]11:0[19]
    VfL Heidenheim4:4[21]3:1[15]0:3[16]2:5[3]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FV Viktoria Wasseralfingen (N) 10 5 3 2031:1801,7213:70
     2.1. FC Normannia Gmünd 7 5 0 2025:1301,9210:40
     3.FV Unterkochen (N) 10 5 0 5022:3100,7110:10
     4.SV Hussenhofen (N) 9 3 2 4011:2200,5008:10
     5.TSG Mergelstetten 8 3 0 5028:1901,4706:10
     6.VfL Heidenheim 6 1 1 4012:2600,4603:90
  • Qualifikation Finale Alb
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Staffel Staufen

    Kreuztabelle

    1939/401. FC EislingenGEIFC DonzdorfFV Vorwärts Faurndau1. Göppinger SVUHI
    1. FC Eislingen6:1[7]3:0[17]2:0[23]8:4[6]3:0[13]
    FV Geislingen4:0[8]11:0[17]2:3[10]2:1[14]
    1. FC Donzdorf2:2[14]1:4[3]2:4[15]5:2[4]3:2[2]
    FV Vorwärts Faurndau1:5[2]2:2[4]3:5[18]2:14[20]4:2[10]
    1. Göppinger SV1:2[15]1:2[2]-:+[14]4:0[23]
    FC Uhingen2:3[8]2:2[15]4:3[3]3:2[17]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.1. FC Eislingen 9 8 1 0034:1103,0917:10
     2.FV Geislingen 9 5 2 2030:1601,8812:60
     3.1. FC Donzdorf (N) 8 3 1 4018:2400,7507:90
     4.FV Vorwärts Faurndau (N) 10 3 1 6019:4700,4007:13
     5.1. Göppinger SV 9 3 0 6031:2401,2906:12
     6.FC Uhingen 9 2 1 6016:2600,6205:13
  • Qualifikation Finale Alb
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Finale Alb

    DatumErgebnis
    23. Juni 1940FV Viktoria Wasseralfingen2:3[27]1. FC Eislingen
    30. Juni 19401. FC Eislingen5:1[24]FV Viktoria Wasseralfingen
    Gesamt:FV Viktoria Wasseralfingen3:81. FC Eislingen

    Abteilung 6 Bodensee-Ulm

    Staffel Bodensee

    1939/40WEIVfB FriedrichshafenFV RavensburgTSGLAN
    TSV Weingarten4:1[23]8:0[14]5:1[8]1:1[13]
    VfB Friedrichshafen2:4[3]1:0[8]6:1[17]1:0[10]
    FV Ravensburg2:4[10]2:2[2]1:0[3]2:1[4]
    TSG Friedrichshafen1:4[5]3:2[4]2:1[15]3:1[2]
    FV Langenargen2:7[15]1:3[14]1:2[5]4:1 c[9]
    c 
    Das ursprüngliche Spiel am 5. Mai 1940 wurde beim Stand von 1:1 abgebrochen[23] und wurde wiederholt.

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.TSV Weingarten 8 7 1 0037:1003,7015:10
     2.VfB Friedrichshafen 8 4 1 3018:1501,2009:70
     3.FV Ravensburg (N) 8 3 1 4010:1900,5307:90
     4.TSG Friedrichshafen (N) 8 3 0 5012:2400,5006:10
     5.FV Langenargen (N) 8 1 1 6011:2000,5503:13
  • Qualifikation Finale Bodensee-Ulm
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Staffel Ulm

    1939/40EINRBUOLYEHISÖF
    Eintracht Neu-Ulm4:2[15]2:0[5]3:3[9]4:1[14]
    Reichsbahn-TSV Ulm0:8[18]5:1[16]4:2[14]3:0[7]
    Olympia Laupheim2:4[23]0:1[4]5:0[7]1:2[18]
    VfL Ehingen0:10[4]0:2[3]9:2[19]
    TSG Söflingen3:3[3]1:2[15]0:2[12]

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Eintracht Neu-Ulm (N) 7 6 1 0035:8004,3813:10
     2.Reichsbahn-TSV Ulm 7 4 1 2018:1801,0009:50
     3.Olympia Laupheim 8 3 0 5013:1500,8706:10
     4.VfL Ehingen (N) 7 2 1 4016:2600,6205:90
     5.TSG Söflingen (N) 7 1 1 5009:2400,3803:11
  • Qualifikation Finale Bodensee-Ulm
  • (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Finale Bodensee-Ulm

    DatumErgebnis
    23. Juni 1940Eintracht Neu-Ulm7:1[27]TSV Weingarten
    30. Juni 1940TSV Weingarten0:0[24]Eintracht Neu-Ulm
    Gesamt:Eintracht Neu-Ulm7:1TSV Weingarten

    Abteilung Bodensee-Vorarlberg

    Aus unbekannten Gründen nahm kein Vertreter aus Bodensee-Vorarlberg an der diesjährigen Aufstiegsrunde teil. Die Tageszeitungen aus Württemberg berichteten auch nicht über einen Spielbetrieb in diesem Gebiet. Die RSSSF veröffentlichte folgende Abschlusstabelle:[29]

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Lustenau 07 8 7 0 1037:30012,3314:20
     2.SV Feldkirch 8 4 1 3021:2200,9509:70
     3.FC Bregenz 8 3 0 5012:1900,6306:10
     4.TuS Dornbirn 8 3 0 5016:2800,5706:10
     5.VfL Lindau (N) 8 2 1 5014:2800,5005:11
    (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Einzelnachweise

    1. Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 510/1939. Württembergische Landesbibliothek, 5. Dezember 1939, abgerufen am 27. März 2023.
    2. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s Schwäbischer Merkur Nr. 60/1940. Württembergische Landesbibliothek, 11. März 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    3. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 89/1940. Württembergische Landesbibliothek, 1. April 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    4. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 103/1940. Württembergische Landesbibliothek, 15. April 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    5. a b c d e f g h i j k l m n o Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 7/1940. Württembergische Landesbibliothek, 8. Januar 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    6. a b c d e f g h i j k l m n o p q Schwäbischer Merkur Nr. 54/1940. Württembergische Landesbibliothek, 4. März 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    7. a b c d e f g Schwäbischer Merkur Nr. 121/1940. Württembergische Landesbibliothek, 27. Mai 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    8. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v Schwäbischer Merkur Nr. 94/1940. Württembergische Landesbibliothek, 22. April 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    9. a b c d e f g h i j k Schwäbischer Merkur Nr. 133/1940. Württembergische Landesbibliothek, 10. Juni 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    10. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Schwäbischer Merkur Nr. 115/1940. Württembergische Landesbibliothek, 20. Mai 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    11. Schwäbischer Merkur Nr. 24/1940. Württembergische Landesbibliothek, 29. Januar 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    12. a b c d Schwäbischer Merkur Nr. 157/1940. Württembergische Landesbibliothek, 8. Juli 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    13. a b c d e f g h i j k l m n o p q Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 14/1940. Württembergische Landesbibliothek, 15. Januar 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    14. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y Schwäbischer Merkur Nr. 82/1940. Württembergische Landesbibliothek, 8. April 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    15. a b c d e f g h i j k l m n o p q r Schwäbischer Merkur Nr. 127/1940. Württembergische Landesbibliothek, 3. Juni 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    16. a b c d e f g Schwäbischer Merkur Nr. 139/1940. Württembergische Landesbibliothek, 17. Juni 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    17. a b c d e f g h i j k l m n Schwäbischer Merkur Nr. 48/1940. Württembergische Landesbibliothek, 26. Februar 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    18. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s Schwäbischer Merkur Nr. 66/1940. Württembergische Landesbibliothek, 18. März 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    19. a b c d e f Schwäbischer Merkur Nr. 151/1940. Württembergische Landesbibliothek, 1. Juli 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    20. a b c d e f g h i j k l m n o Schwäbischer Merkur Nr. 42/1940. Württembergische Landesbibliothek, 19. Februar 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    21. a b Schwäbischer Merkur Nr. 110/1940. Württembergische Landesbibliothek, 14. Mai 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    22. a b Schwäbischer Merkur Nr. 145/1940. Württembergische Landesbibliothek, 24. Juni 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    23. a b c d e f g h i j k l m n o Schwäbischer Merkur Nr. 104/1940. Württembergische Landesbibliothek, 6. Mai 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    24. a b c d e Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 178/1940. Württembergische Landesbibliothek, 1. Juli 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    25. a b c Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 185/1940. Württembergische Landesbibliothek, 8. Juli 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    26. a b c d e f g Schwäbischer Merkur Nr. 71/1940. Württembergische Landesbibliothek, 26. März 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    27. a b c d Stuttgarter Neues Tagblatt Nr. 171/1940. Württembergische Landesbibliothek, 24. Juni 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    28. a b c Schwäbischer Merkur Nr. 100/1940. Württembergische Landesbibliothek, 29. April 1940, abgerufen am 27. März 2023.
    29. Austria Final League Tables Vorarlberg 1920-1960. RSSSF, abgerufen am 20. April 2023.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    SpVggTrossingenWappen.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der SpVgg Trossingen

    SV Spaichingen logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: PD-Schöpfungshöhe

    Logo vom SV Spaichingen

    FV Faurndau.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FV Faurndau

    Donzdorf.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    SSCLogo.jpg
    Autor/Urheber:

    SC Schwenningen

    , Lizenz: Logo

    Logo des SC Schwenningen

    1.Göppinger SV Logo.svg
    1.Göppinger SV Logo
    1.FC Eislingen 1914.svg
    Logo des 1. FC Eislingen 1914.
    FCN-Logo.svg
    Autor/Urheber: Janipless, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    offizielles Logo des Fußballvereins 1. FC Normannia Gmünd im .svg-Format
    Spvgg1899renningen.png
    Autor/Urheber:

    SpVgg Renningen 1899 e.V. (Lizenzinhaber)

    , Lizenz: Logo

    Vereinswappen der SpVgg Renningen

    FV Ravensburg Logo.svg
    FV Ravensburg Logo
    Heilbronn VfR old.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    VfB Friedrichshafen logo.svg
    Logo des VfB Friedrichshafen e.V. von 1992 bis 2023.
    VFRLogo.jpg
    Ehemaliges Vereinswappen des VfR Schwenningen
    1. FC Heidenheim 1936 - 27.05.1972.gif
    1. FC Heidenheim 1936-1972