Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen 1936/37

Bezirksklasse Rheinhessen 1936/37
MeisterSC Opel Rüsselsheim (2)
AufsteigerSC Opel Rüsselsheim
AbsteigerGermania Okriftel
TuRa 1886/06 Kastel
Mannschaften12
Spiele132  (davon 131 gespielt)  (davon 1 strafverifiziert)
Tore508 (ø 3,91 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen 1935/36
Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen 1937/38
Gauliga Südwest 1936/37
1. Kreisklassen ↓

Die Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen 1936/37 war die vierte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen im Sportgau Südwest. Sie diente als eine von sechs zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Südwest. Die Bezirksmeister dieser sechs Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Südwest ausgespielt wurden.

Übersicht

Die Bezirksklasse Rheinhessen startete mit zwölf teilnehmenden Vereinen und wurde im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison begann am 13. September 1936, der letzte Spieltag war am 28. Februar 1937 angesetzt. Auf Grund eines Nachholspieles endete die Saison jedoch erst am 14. März 1937. Gauligaabsteiger SC Opel Rüsselsheim domitierte diese Spielzeit und hatte bereits nach der Hinrunde vier Punkte Vorsprung vor dem SV Kostheim 1912. Am Saisonende sicherte sich Rüsselsheim mit sechs Punkten vor FV Viktoria Walldorf die Bezirksmeisterschaft und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Südwest 1937/38. Diese gewann Opel Rüsselsheim souverän, wodurch die direkte Rückkehr in die Erstklassigkeit gelang.

Die Abstiegsentscheidung fiel erneut erst am letzten Spieltag. Nach der Hinrunde lagen die TuRa 1886/06 Kastel, der FVgg Mombach 03 und der FV 08 Geisenheim auf den letzten Plätzen. Während Mombach sich in der Rückrunde langsam ins Mittelfeld vorarbeitete, rückte Germania Okriftel langsam immer näher an die Abstiegsplätze heran. Der Abstieg Kastels stand bereits Ende Januar 1937 fest, Geisenheim wiederum hatte bei drei noch auszutragenden Partien sechs Punkte Rückstand auf den von Okriftel belegten zehnten Tabellenplatz. Tatsächlich gelang es dem FV 08 Geisenheim, alle drei noch ausstehenden Spiele zu gewinnen, wohingegen Germania Okriftel seine restlichen drei Spiele alle verlor. Am letzten Spieltag kam es dabei zum direkten Duell, welches Geisenheim mit 4:1 gewann. Somit rutschte am letzten Spieltag doch Okriftel auf den Abstiegsplatz.

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1936/37SC Opel RüsselsheimWALVfB 1912 UnterliederbachKOSSV 09 FlörsheimHassia BingenSpVgg WeisenauMOMFSV Mainz 05GEIOKRKAS
SC Opel Rüsselsheim0:05:12:15:17:010:16:15:05:16:02:2
FV Viktoria Walldorf1:12:13:03:110:03:22:2+0:0 a5:10:14:0
VfB 1912 Unterliederbach3:11:03:10:09:23:23:03:21:11:03:1
SV Kostheim 19121:10:10:32:02:02:03:11:04:012:24:1
SV 09 Flörsheim1:11:03:01:03:10:11:05:02:43:13:1
Hassia Bingen2:32:03:16:12:24:13:07:18:04:11:0
SpVgg Weisenau1:41:22:13:22:15:25:30:33:23:14:1
FVgg Mombach 031:02:13:10:12:12:34:22:34:12:11:1
1. FSV Mainz 050:31:01:41:11:25:21:12:13:10:03:1
FV 08 Geisenheim1:30:12:01:23:22:31:10:14:04:19:1
FC Germania Okriftel2:32:42:50:20:02:14:02:04:01:01:1
TuRa 1886/06 Kastel1:20:12:32:32:40:01:35:03:12:22:1
a 
Kampflos für Viktoria Walldorf, da der 1. FSV Mainz 05 nicht angetreten ist.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.SC Opel Rüsselsheim (A) 22 15 5 2075:2203,4135:90
 2.FV Viktoria Walldorf 22 13 3 6043:1902,2629:15
 3.VfB 1912 Unterliederbach b (N) 22 13 2 7050:3501,4328:16
 4.SV Kostheim 1912 22 12 2 8045:3101,4526:18
 5.SV 09 Flörsheim 22 10 4 8037:3101,1924:20
 6.Hassia Bingen 22 11 2 9056:5700,9824:20
 7.SpVgg Weisenau 22 10 2 10043:5500,7822:22
 8.FVgg Mombach 03 22 8 2 12032:4700,6818:26
 9.1. FSV Mainz 05 22 7 3 12028:5000,5617:27
10.FV 08 Geisenheim (N) 22 6 3 13040:5300,7515:29
11.Germania Okriftel 22 6 3 13029:5300,5515:29
12.TuRa 1886/06 Kastel 22 3 5 14030:5500,5511:33
b 
wechselte nach dieser Spielzeit in die Bezirksklasse Nordmain.
  • Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Südwest 1937/38
  • Absteiger in die Kreisklassen
  • (A)Absteiger aus der Gauliga
    (N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    12345678910111213141516171819202122
    SC Opel Rüsselsheim5322211111111111111111
    WAL51063354333323222222232
    VfB 1912 Unterliederbach1587546665576555445323
    KOS2111122222232333553444
    SV 09 Flörsheim3144765554444444334555
    Hassia Bingen4858977888857766666666
    SpVgg Weisenau11121212121010999988888877777
    MOM1271011111212111111111010101099108898
    FSV Mainz 051043668877779999101089989
    GEI9699899101010101211121111111111111110
    OKR511744334466656777910101011
    KAS591110101111121212121112111212121212121212

    Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    SVW Mainz.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo SVW Mainz

    SC Opel Rüsselsheim.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo SC Opel Rüsselsheim

    VfB Unterliederbach.jpg
    Autor/Urheber:

    VfB Unterliederbach

    , Lizenz: Logo

    Wappen des VfB Unterliederbach