Fußball-Bezirksklasse Niederrhein 1946/47

Bezirksklasse Niederrhein 1946/47
MeisterRot-Weiß Oberhausen
AufsteigerRot-Weiß Oberhausen, Fortuna Düsseldorf, Sportfreunde Katernberg, Hamborn 07, TSG Vohwinkel
Mannschaften54
← 1945/46 Spielbetrieb auf Kreisebene
Bezirksklasse Niederrhein 1947/48 →

In der Spielzeit 1946/47 bildete die Bezirksklasse die oberste Ligenebene im Gebiet des heutigen Fußball-Verbandes Niederrhein. Die Meister der vier damals bestehenden Fußballbezirke ermittelten in einer Endrunde den Titelverteidiger Rot-Weiß Oberhausen als Niederrhein-Meister.

In der folgenden Saison 1947/48 bildete eine neue dreigleisige Landesliga die höchste Amateurklasse am Niederrhein und damit den Unterbau der Oberliga West. Von den 54 Bezirksligisten der Saison 1946/47 sicherten sich fünf Mannschaften für die Spielzeit 1947/48 einen Startplatz in der neuen Oberliga West. 25 Mannschaften wurden in die neue Landesliga übernommen und 24 Mannschaften verblieben in der nunmehr drittklassigen Bezirksklasse.

Abschlusstabellen

Bezirk Berg-Mark

PlatzVereinSp.TorePunkte
1Fortuna Düsseldorf2272:2034:10
2TSG Vohwinkel2247:2634:10
3VfL Benrath2277:2033:11
4VfB 03 Hilden2233:2526:18
5TuRU Düsseldorf2244:3926:18
6BV 04 Düsseldorf2256:4225:19
7SSVg Barmen2228:3321:23
8Cronenberger SC2247:5820:24
9Ohligser FC 062244:6218:26
10Borussia Velbert2232:8210:34
11Spvg Remscheid 072228:8310:34
12Marathon Remscheid2221:3907:37

Bezirk Linker Niederrhein

Staffel 1
PlatzVereinSp.TorePunkte
1Rheydter Spielverein1863:1733:30
2CSV Marathon Krefeld1861:2223:13
3Preussen Krefeld1851:3122:14
4TuS Meerbeck1836:2722:14
5Schwarz-Weiß Giesenkirchen1839:3922:14
6SV Neukirchen1841:3920:16
7SC München-Gladbach1846:4415:21
8TuS Grevenbroich1822:5110:26
9VfR Neuß1820:7309:27
10TSV Kaldenkirchen1819:5504:32
Staffel 2
PlatzVereinSp.TorePunkte
1Borussia München-Gladbach1645:2324:80
2Union Krefeld1650:2124:80
3Homberger SV1647:3121:11
4Grün-Weiß Viersen1631:3219:13
5TuS Lintfort1650:4016:16
6FC 03 Süchteln1636:4314:18
7SVG Neuß-Weißenberg1630:4710:22
8Eintracht München-Gladbach1625:4308:24
9SuS 08 Krefeld1619:5308:24

Sieger der Staffel 2 wurde Borussia München-Gladbach durch einen 1:0-Sieg am 1. Mai 1947 in einem Entscheidungsspiel gegen Union Krefeld. Im Endspiel um die Bezirksmeisterschaft schlug der Rheydter Spielverein am 4. Mai 1947 Borussia München-Gladbach in Rheydt mit 1:0.

Bezirk Rechter Niederrhein

PlatzVereinSp.TorePunkte
1Rot-Weiß Oberhausen (M)2254:2237:70
2Hamborn 072257:1930:14
3Duisburger SpV2281:3730:14
4Sterkrade 06/072264:4026:18
5Meidericher SV2250:3125:19
6Union 02 Hamborn2241:3421:23
7VfL Wedau2243:5721:23
8TuS Duisburg 48/992232:4818:26
9VfB Speldorf2233:5618:26
10VfB Lohberg2238:5516:28
11Glück-Auf Sterkrade2234:6514:30
12VfB Rheingold Emmerich2225:8808:36

Das Entscheidungsspiel um Platz 2 gewann am 11. Mai 1947 Hamborn 07 gegen den Duisburger SpV mit 2:1 nach Verlängerung.

Bezirk Ruhr

PlatzVereinSp.TorePunkte
1Sportfreunde Katernberg2071:2533:70
2TuRa 1886 Essen2071:3529:11
3Rot-Weiss Essen2064:2823:17
4VfR Essen2061:3223:17
5Preußen Essen2065:4822:18
6SV Werden 082057:4521:19
7SV Kray 042036:5619:21
8VfB Rellinghausen2032:5417:23
9Schwarz-Weiß Essen2038:4615:25
10SpVg Schonnebeck2029:7612:28
11VfR Kupferdreh20031:11006:34
  • Oberliga West 1947/48
  • Landesliga Niederrhein 1947/48
  • Bezirksklasse Niederrhein 1947/48
  • Endrunde

    Die vier Bezirksmeister trugen eine einfache Endrunde zur Ermittlung des Niederrheinmeisters sowie zur Vergabe von drei Startplätzen in der neuen Oberliga West aus:

    PlatzVereinSp.TorePunkte
    1Rot-Weiß Oberhausen306:205:1
    2Fortuna Düsseldorf310:305:1
    3Sportfreunde Katernberg306:121:5
    4Rheydter Spielverein305:101:5
  • Aufsteiger in die Oberliga West 1947/48
  • Die Platzierung der punktgleichen Mannschaften wurde nicht durch das Torverhältnis, sondern durch zwei Entscheidungsspiele am 7. Juni 1947 bestimmt. Rot-Weiß Oberhausen schlug Fortuna Düsseldorf in Duisburg-Hamborn mit 3:1 und wurde dadurch Niederrheinmeister. Im Spiel um Platz 3 schlugen die Sportfreunde Katernberg den Rheydter Spielverein in Duisburg mit 2:0. Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Düsseldorf und die Sportfreunde Katernberg erhielten das Startrecht in der neuen Oberliga West.

    Zusätzliche Qualifikation zur Oberliga West

    In einer landesweiten Aufstiegsrunde wurden in Nordrhein-Westfalen zwei weitere Startplätze für die neue Oberliga West ausgespielt. Am Niederrhein ermittelten hierzu zunächst die vier Bezirksvizemeister in einer einfachen Runde Hamborn 07 als Teilnehmer an der Aufstiegsrunde:

    PlatzVereinSp.TorePunkte
    1Hamborn 0735:24:2
    2TSG Vohwinkel36:14:2
    3TuRa 1886 Essen34:62:4
    4Borussia München-Gladbach304:102:4

    Die beiden punktgleichen Erstplatzierten trugen ein Entscheidungsspiel am 28. Juni 1947 in Essen aus, das Hamborn 07 mit 3:0 gegen die TSG Vohwinkel gewann. Ein zweiter Teilnehmer vom Niederrhein an der Aufstiegsrunde wurde in einem Qualifikationsspiel am 2. Juli 1947 in Düsseldorf ermittelt, in dem der Rheydter Spielverein die TSG Vohwinkel mit 3:2 nach Verlängerung schlug. In der anschließenden Aufstiegsrunde sicherten sich Hamborn 07 sowie der westfälische Vertreter VfL Witten die ersten beiden Plätze und somit das Startrecht für die Oberliga:

    PlatzVereinSp.TorePunkte
    1Hamborn 0759:49:1
    2VfL Witten56:58:2
    3SpVgg Röhlinghausen56:65:5
    4Rheydter Spielverein511:113:7
    5Siegburger SV 04509:123:7
    6Eschweiler SG54:72:8
  • Aufsteiger in die Oberliga West 1947/48
  • Die TSG Vohwinkel, die als Vizemeister des Bezirks Berg-Mark in der Qualifikation zur Aufstiegsrunde ausgeschieden war, erhielt nachträglich eine Punktegutschrift für ihre Bezirksligasaison, wodurch sie eigentlich zur Teilnahme an der Endrunde berechtigt gewesen wäre. Damit diese nicht komplett wiederholt werden musste, wurde der TSG Vohwinkel ein zusätzlicher Startplatz in der Oberliga West zugestanden, die daher in ihrer ersten Saison 1947/48 mit dreizehn statt wie ursprünglich vorgesehen mit zwölf Teilnehmern spielte.

    Britische Zonenmeisterschaft

    Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Düsseldorf nahmen als Niederrhein-Vertreter nach Saisonende an der Britischen Zonenmeisterschaft 1947 teil. Fortuna Düsseldorf schied nach einer 0:4-Niederlage gegen Schalke 04 und einem 5:1-Sieg bei Alemannia Aachen in der westdeutschen Vorqualifikation aus. Rot-Weiß Oberhausen belegte nach einem 3:2-Sieg beim TSV Braunschweig, einer 1:3-Niederlage gegen den Hamburger SV und einer 1:4-Niederlage gegen den VfR Köln 04 rrh. den vierten Platz der Zonenmeisterschaft.

    Literatur

    • Hans Dieter Baroth: Anpfiff in Ruinen. Fußball in der Nachkriegszeit und die ersten Jahre der Oberligen Süd, Südwest, West, Nord und Berlin. Klartext Verlag, Essen 2000, ISBN 978-3-88474-454-3.
    • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.

    Weblinks