Fußball-Bezirksklasse Groß-Hamburg 1935/36

Bezirksklasse Groß-Hamburg 1935/36
MeisterFC St. Pauli (Staffel Hammonia)
Rothenburgsorter FK 08 (Staffel Hansa)
AufsteigerFC St. Pauli, Rothenburgsorter FK 08
AbsteigerSV Wacker 04 Billstedt
FC Hamburg 1923
SV Hansa Hamm 1914
Wandsbeker FC
Mannschaften2 × 12
Spiele2 × 132  (davon 264 gespielt)
Tore1225 (ø 4,64 pro Spiel)
Fußball-Bezirksklasse Groß-Hamburg 1934/35
Gauliga Nordmark 1935/36
1. Kreisklassen ↓

Die Fußball-Bezirksklasse Groß-Hamburg 1935/36 war die dritte Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Groß-Hamburg im Sportgau Nordmark. Sie diente als eine von drei zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Nordmark. Die Staffelmeister dieser drei Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Nordmark ausgespielt wurden.

Die Bezirksklasse Groß-Hamburg wurde erneut in den Staffeln Hammonia und Hansa zu je zwölf Vereinen und im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 1. September 1935, die letzten Spiele kamen am 7. Juni 1936 zur Austragung. In der Hammonia-Staffel setzte sich der Gauligaabsteiger FC St. Pauli mit drei Punkten Vorsprung über den Hamburg-Eimsbütteler Ballspiel-Club durch, die Hansa-Staffel gewann der Rothenburgsorter FK 08 ebenfalls mit drei Punkten Vorsprung gegenüber dem SV St. Georg von 1895 und dem USC Paloma Hamburg. In der anschließenden Aufstiegsrunde zur Gauliga Nordmark 1936/37 setzte sich beide Hamburger Vereine durch und stiegen in die Erstklassigkeit auf. Aus beiden Staffeln stiegen zwei Vereine am Ende der Spielzeit in die Kreisklassen ab.

Staffel Hammonia

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1935/36FC St. PauliHamburg-Eimsbütteler Ballspiel-ClubSV BlankeneseSV West-EimsbüttelKOMUHLVORSC Urania HamburgSport 01RAMWACH23
FC St. Pauli3:1[1]2:1[2]2:3[3]3:2[4]4:0[5]5:2[6]2:0[7]2:0[8]5:2[9]5:1[10]4:0[11]
HEBC2:0[12]2:2[13]4:1[14]5:0[15]3:2[7]1:1[16]5:3[17]4:2[18]6:2[2]5:1[19]6:1[20]
SV Blankenese1:5[21]2:3[8]3:1[15]1:1[5]2:2[22]0:0[10]8:2[23]1:3[12]2:2[3]5:1[20]7:0[24]
SV West-Eimsbüttel2:1[23]3:2[25]0:1[26]1:4[6]1:2[10]3:2[27]2:0[19]5:3[4]3:1[28]7:3[29]11:0[9]
SK Komet Hamburg1:1[24]4:0[30]4:1[27]3:2[31]3:3[23]1:5[29]3:5[29]6:2[19]3:3[25]3:4[1]3:2[14]
SV Uhlenhorst-Hertha0:2[30]0:0[24]0:2[6]2:3[8]4:3[9]2:2[26]2:0[13]1:2[14]2:0[20]6:0[27]4:1[18]
SC Vorwärts Billstedt2:4[13]2:5[11]0:3[32]5:3[24]3:2[28]3:3[1]5:1[9]3:2[20]3:2[23]7:2[7]3:3[31]
SC Urania Hamburg0:3[14]2:3[27]1:1[25]3:1[22]2:2[20]4:3[11]6:1[15]0:1[30]5:1[12]3:0[24]8:0[29]
Sport 011:4[27]2:0[5]1:2[11]2:0[2]2:3[13]0:1[25]1:1[22]2:1[1]3:6[15]2:0[9]5:2[28]
SV Rama 1931 Hamburg3:4[19]0:2[22]1:3[1]3:8[5]1:3[11]3:0[4]3:0[30]2:2[6]4:1[29]5:2[18]8:3[13]
SV Wacker 04 Billstedt1:0[33]2:2[3]2:4[30]2:2[21]2:2[22]1:3[2]2:3[5]1:3[26]0:1[6]3:2[14]4:2[4]
FC Hamburg 19231:8[22]2:8[29]1:2[7]1:4[30]1:6[26]2:2[19]3:1[2]1:3[3]2:2[17]0:4[8]1:4[23]

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.FC St. Pauli (A) 22 17 1 4069:2602,6535:90
 2.HEBC 22 14 4 4069:3701,8632:12
 3.SV Blankenese 22 11 6 5054:3401,5928:16
 4.SV West-Eimsbüttel 22 12 1 9066:4901,3525:19
 5.SK Komet Hamburg 22 9 6 7062:5301,1724:20
 6.SV Uhlenhorst-Hertha 22 8 6 8044:4101,0722:22
 7.SC Vorwärts Billstedt 22 8 6 8054:5700,9522:22
 8.SC Urania Hamburg 22 9 3 10054:4901,1021:23
 9.Sport 01 22 9 2 11040:4800,8320:24
10.SV Rama 1931 Hamburg (N) 22 7 3 12058:6300,9217:27
11.SV Wacker 04 Billstedt 22 5 3 14038:7300,5213:31
12.FC Hamburg 1923 (N) 22 1 3 18029:1070,2705:39
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Nordmark 1936/37
Absteiger in die Kreisklassen
(A)Absteiger aus der Gauliga
(N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

Staffel Hansa

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1935/36RFKSV St. Georg von 1895USC Paloma HamburgHERSC Concordia HamburgALETeutonia OttensenSC EilbekADLFALHANWFC
Rothenburgsorter FK 19082:1[15]0:2[19]3:2[5]0:1[12]1:1[11]3:1[1]2:4[16]0:0[29]5:2[6]2:0[20]3:2[26]
SV St. Georg von 18951:1[18]4:2[7]1:0[19]1:4[25]3:2[29]1:3[26]3:2[4]1:2[11]2:0[24]3:0[1]3:0[14]
USC Paloma Hamburg1:2[21]3:1[34]1:1[11]2:0[1]5:1[5]8:2[3]1:3[29]3:3[30]3:1[8]5:0[15]2:0[6]
SC Hermannia Veddel3:1[22]0:1[13]0:0[18]4:0[35]5:3[7]2:4[4]8:1[14]2:1[20]5:2[1]8:1[25]5:1[8]
SC Concordia Hamburg3:5[14]0:1[23]6:4[22]6:0[33]1:1[24]1:1[7]3:1[32]0:1[27]1:3[36]1:1[29]0:1[13]
SC Alemannia-Stern Dulsberg3:2[4]3:2[8]2:3[13]1:5[2]7:3[3]3:3[22]2:0[1]1:4[14]2:4A[33]2:0[17]4:3[18]
FC Teutonia 05 Ottensen2:4[27]0:3[5]3:4[23]2:2[24]5:1[11]3:1[6]3:2[2]2:6[13]1:2[29]1:1[9]6:3[30]
SC Eilbek1:6[8]1:1[20]1:1[17]1:2[3]0:2[26]2:5[30]5:1[12]3:1[5]2:1[25]5:1[13]5:2[22]
FC Adler Eidelstedt1:4[24]1:2[22]2:2[29]2:1[21]0:2[6]1:6[12]3:1[15]0:3[36]3:2[4]1:1[3]1:2[7]
SC Falke 1921 Hamburg1:4[3]0:4[12]9:1[26]2:2[30]4:8[20]1:2[27]0:3[14]3:2[29]4:2[23]5:2[22]6:2[19]
SV Hansa Hamm 19142:3[30]3:2[36]0:3[27]2:0[23]0:2[29]3:1[21]1:3[19]2:5[6]5:0[8]3:1[2]1:0[5]
Wandsbeker FC3:4[2]0:5[3]2:2[4]0:2[29]4:5[17]2:1[20]1:1[29]4:2[24]0:2[1]2:2[9]4:3[12]
A 
Das ursprüngliche Spiel am 1. Dezember 1935 wurde beim Stand von 1:0 für Alemannia-Stern wegen heftigem Gewitter abgebrochen.[15]

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Rothenburgsorter FK 08 22 14 3 5057:3701,5431:13
 2.SV St. Georg von 1895 22 13 2 7046:2901,5928:16
 3.USC Paloma Hamburg 22 11 6 5058:4301,3528:16
 4.SC Hermannia Veddel 22 11 4 7059:3601,6426:18
 5.SC Concordia Hamburg 22 10 3 9050:4601,0923:21
 6.SC Alemannia-Stern Dulsberg 22 9 3 10054:5600,9621:23
 7.FC Teutonia 05 Ottensen (N) 22 8 5 9051:5700,8921:23
 8.SC Eilbek 22 9 2 11051:5400,9420:24
 9.FC Adler Eidelstedt 22 8 4 10037:4700,7920:24
10.SC Falke 1921 Hamburg 22 8 2 12055:6100,9018:26
11.SV Hansa Hamm 1914 (N) 22 6 3 13032:5700,5615:29
12.Wandsbeker FC 22 5 3 14038:6500,5813:31
Legende
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Nordmark 1936/37
Absteiger in die Kreisklassen
(N)Aufsteiger aus den Kreisklassen

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k Hamburger Nachrichten vom 9. Dezember 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 9. Dezember 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  2. a b c d e f g h i Hamburger Nachrichten vom 16. September 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 16. September 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  3. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 27. April 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 27. April 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  4. a b c d e f g h i Hamburger Nachrichten vom 27. Januar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 27. Januar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  5. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 14. Oktober 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 14. Oktober 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  6. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 2. September 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2. September 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  7. a b c d e f g h Hamburger Nachrichten vom 23. März 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 23. März 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  8. a b c d e f g h i Hamburger Nachrichten vom 4. November 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 4. November 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  9. a b c d e f g Hamburger Nachrichten vom 11. Mai 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 11. Mai 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  10. a b c Hamburger Nachrichten vom 13. Januar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 13. Januar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  11. a b c d e f g h i Hamburger Nachrichten vom 28. Oktober 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 28. Oktober 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  12. a b c d e f g h Hamburger Nachrichten vom 4. Mai 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 4. Mai 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  13. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 10. Februar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 10. Februar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  14. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 30. September 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 30. September 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  15. a b c d e f g h Hamburger Nachrichten vom 2. Dezember 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2. Dezember 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  16. a b Hamburger Nachrichten vom 3. Februar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 3. Februar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  17. a b c d e Hamburger Nachrichten vom 7. Oktober 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 7. Oktober 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  18. a b c d e f Hamburger Nachrichten vom 9. März 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 9. März 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  19. a b c d e f g h i Hamburger Nachrichten vom 25. November 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 25. November 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  20. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 9. September 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 9. September 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  21. a b c d e Hamburger Nachrichten vom 20. April 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 20. April 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  22. a b c d e f g h i j k l Hamburger Nachrichten vom 6. Januar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 6. Januar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  23. a b c d e f g h i Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 23. September 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 23. September 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  24. a b c d e f g h i j Hamburger Nachrichten vom 11. November 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 11. November 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  25. a b c d e f g Hamburger Nachrichten vom 18. Mai 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 18. Mai 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  26. a b c d e f g h Hamburger Nachrichten vom 24. Februar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 24. Februar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  27. a b c d e f g h i Hamburger Nachrichten vom 20. Januar 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 20. Januar 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  28. a b c Hamburger Nachrichten vom 25. Mai 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 25. Mai 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  29. a b c d e f g h i j k l m n o p Hamburger Nachrichten vom 21. Oktober 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 21. Oktober 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  30. a b c d e f g h i j k Hamburger Nachrichten vom 6. April 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 6. April 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  31. a b Hamburger Nachrichten vom 8. Juni 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 8. Juni 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  32. a b Hamburger Nachrichten vom 16. Dezember 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 16. Dezember 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  33. a b c Hamburger Nachrichten vom 30. Dezember 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 30. Dezember 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  34. Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 16. September 1935. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 16. September 1935, abgerufen am 31. August 2022.
  35. Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 11. Mai 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 11. Mai 1936, abgerufen am 31. August 2022.
  36. a b c Hamburger Nachrichten vom 16. März 1936. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 16. März 1936, abgerufen am 31. August 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Teutonia 05 Ottensen Logo.svg
FC Teutonia 05 Ottensen Logo
Urania Hamburg SC.jpg
SC Urania Hamburg
SV West-Eimsbüttel.gif
Logo SV West-Eimsbüttel
Hamburg SV St. Georg von 1895.jpg
Autor/Urheber:

SV St. Georg von 1895

, Lizenz: Logo

Logo des SV St.Georg von 1895

HEBC Logo.png
Autor/Urheber: Paulinko, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das offizielle Logo des Hamburg Eimsbütteler Ballspiel Club e.V. von 1911
USC Paloma Logo.png
Autor/Urheber:

Uhlenhorster Sport-Club "Paloma" von 1909 e. V. (Lizenzrechteinhaber)

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des USC Paloma Hamburg

Cordi imp.svg
(c) Elb-Sohn, CC BY-SA 3.0
Logo des Hamburger Vereins Concordia von 1907 e.V.
Fc st pauli logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC St. Pauli