Fußball-Berlin-Liga 2009/10

Berlin-Liga 2009/10
Meister1. FC Union Berlin II
Aufsteiger1. FC Union Berlin II
AbsteigerNordberliner SC
VfB Concordia Britz
Mariendorfer SV
Spandauer SV
Mannschaften19
Tore1318 (ø 3,83 pro Spiel)
Gelbe Karten1502  (ø 4,37 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten88  (ø 0,26 pro Spiel)
Rote Karten59  (ø 0,17 pro Spiel)
Berlin-Liga 2008/09
Oberliga Nordost 2009/10
Landesliga Berlin 2009/10 ↓

Die Saison 2009/10 war die 18. Spielzeit der Berlin-Liga und die zweite als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Den Staffelsieg holte sich die zweite Mannschaft des 1. FC Union Berlin mit deutlichem Vorsprung vor dem BFC Viktoria 1889. Es war das zweite Mal, dass eine Reservemannschaft den Titel der Verbandsliga gewann. Union II stieg damit zum ersten Mal in die Oberliga Nordost auf. Enttäuschend verlief die Saison dagegen für die Oberliga-Absteiger der Vorsaison BFC Preussen und Spandauer SV, die beide den direkten Wiederaufstieg deutlich verpassten. Stattdessen erlebte der SSV eine katastrophale Saison und stieg am Ende zum zweiten Mal nacheinander ab. Die Spandauer hatten die gesamte Saison über finanzielle Probleme und konnten ihre Spieler nicht bezahlen. Merhmals konnte man nicht antreten, was dazu führte, dass diese Spiele mit 0:6 gegen den SVV gewertet wurden. Zu anderen Spielen trat man nur in dezimierter Spielerstärke an, was teilweise zu derben Niederlagen (u. a. 1:15 und 1:11) führte.

In die Landesliga stiegen ebenfalls die Aufsteiger von 2008 Mariendorfer SV, Concordia Britz und Nordberliner SC ab. Die Aufsteiger der Vorsaison NSCC Trabzonspor, Frohnauer SC und SC Gatow dagegen konnten sich in der Liga halten.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.1. FC Union Berlin II 36 27 8 1104:270+7789
 2.BFC Viktoria 1889 36 23 6 7098:420+5675
 3.Hertha Zehlendorf 36 20 7 9102:520+5067
 4.Adlershofer BC 36 18 5 13103:810+2259
 5.VfB Hermsdorf 36 15 12 9073:530+2057
 6.SFC Stern 1900 36 15 9 12072:530+1954
 7.SC Gatow (N) 36 16 6 14064:610 +354
 8.Eintracht Mahlsdorf 36 15 8 13082:540+2853
 9.SV Empor Berlin 36 14 11 11078:590+1953
10.NSCC Trabzonspor (N) 36 14 10 12076:620+1452
11.FC Spandau 06 36 12 14 10068:610 +750
12.BFC Preussen (A) 36 13 10 13071:540+1749
13.Köpenicker SC 36 12 13 11058:500 +849
14.SV Lichtenberg 47 36 13 8 15069:780 −947
15.Frohnauer SC (N) 36 12 10 14052:660−1446
16.Nordberliner SC 36 13 5 18057:670−1044
17.VfB Concordia Britz 36 9 9 18037:740−3736
18.Mariendorfer SV 36 2 3 31030:141−11109
19.Spandauer SV (A) 36 2 0 34024:183−15906
  • Aufsteiger in die Oberliga Nordost Nord 2010/11
  • Absteiger in die Landesliga Berlin (Staffel 1 bzw. 2)
  • (A)Absteiger der letzten Saison aus der Oberliga Nordost Nord 2008/09
    (N)Aufsteiger der letzten Saison aus der Landesliga Berlin (Staffel 1 bzw. 2)

    Quelle

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    Yellow-red card.svg
    Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Double yellow card (yellow-red card) (football)
    Red card.svg
    Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

    Red card (football).

    Created by ed g2stalk in Inkscape.
    Dfslldberlin.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Berlin-Liga