Frontenay
| Frontenay | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Jura (39) | |
| Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
| Kanton | Poligny | |
| Gemeindeverband | Bresse Haute Seille | |
| Koordinaten | 46° 47′ N, 5° 37′ O | |
| Höhe | 250–563 m | |
| Fläche | 8,15 km² | |
| Einwohner | 165 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 39210 | |
| INSEE-Code | 39244 | |
Frontenay ist eine französische Gemeinde mit 165 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Poligny.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 | |
| Einwohner | 196 | 205 | 158 | 170 | 166 | 170 | 166 | 172 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Madeleine
- Schloss
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chateau de Frontenay dans le Jura ( France )
Autor/Urheber: Cjulien21, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Sainte-Madeleine (XVe s) de Frontenay (Jura).