From Ashes to New

From Ashes to New

From Ashes to New (2017)
Allgemeine Informationen
HerkunftLancaster, Pennsylvania,
Vereinigte Staaten
Genre(s)Nu Metal
Gründung2013
Websitefromashestonew.com
Aktuelle Besetzung
Danny Case (seit 2017)
Matt Brandyberry
E-Gitarre, E-Bass
Lance Dowdie (seit 2015)
Mat Madiro (seit 2017)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Chris Musser (bis 2017)
E-Gitarre
Dan Kecki (bis 2015)
Gitarre
Branden Kreider (bis 2017)
E-Bass
Garrett Russel (bis 2015)
Jon-Mikel Valudes (bis 2014)
Schlagzeug
Tim D’Onofrio (2014–2017)

From Ashes to New ist eine US-amerikanische Nu-Metal-Band aus Lancaster, Pennsylvania.

Geschichte

Ex-Sänger Chris Musser

Die Band gründete sich im August 2013 und veröffentlichte noch im Gründungsjahr eine selbstbetitelte EP. Zwei Jahre später folgten mit Downfall eine zweite EP sowie ein Auftritt beim Festival Rock on the Range. Statt des ursprünglichen Schlagzeugers Jon-Mikel Valudes übernahm Tim D’Onofrio den Posten. Die Band wurde vom Plattenlabel Eleven Seven unter Vertrag genommen. Es folgten weitere Besetzungswechsel. Gitarrist Dan Kecki und Bassist Garrett Russell verließen From Ashes to New. Dafür kam mit Lance Dowdie ein neuer Gitarrist in die Band, während Branden Kreider von der Rhythmusgitarre an den Bass wechselte.

Am 26. Februar 2016 erschien das von Grant McFarland produzierte Debütalbum Day One, welches Platz 53 der US-amerikanischen Albumcharts erreichte. Die Band nahm außerdem das Lied Hail the Crown für das TV-Wrestling-Magazin WWE 205 Live auf. From Ashes to New spielten im Sommer 2016 auf Festivals wie Carolina Rebellion oder dem Download-Festival sowie der Warped Tour 2016. Während die Band ihr zweites Studioalbum schrieb, folgten erneut mehrere Besetzungswechsel. Sänger Chris Musser, Bassist Branden Kreider und Schlagzeuger Tim D’Onofrio verließen die Band.[1] Matt Brandyberry übernahm daraufhin neben dem Rapgesang auch den Bass, dazu kam der ehemalige Trivium-Schlagzeuger Mat Madiro in die Band.

Sänger Matt Brandyberry

Mit dem Sänger Danny Case waren From Ashes to New wieder komplett.[2] Das zweite Studioalbum The Future wurde von Nicholas Furlong, Grant McFarland und Carson Slovak produziert und erschien am 20. April 2018. Das Album erreichte Platz 163 der US-amerikanischen Albumcharts. Es folgten zahlreiche Tourneen im Vorprogramm von Five Finger Death Punch, Papa Roach, Skillet und Ice Nine Kills sowie Auftritte bei den Festivals Rock on the Range, Carolina Rebellion und Louder Than Life. Eine US-Tournee im Vorprogramm von Hollywood Undead und den Bad Wolves musste wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[3]

Am 28. August 2020 erschien das dritte Studioalbum Panic, das von Colin Brittain und Erik Ron produziert wurde. Von dem Lied Scars That I’m Hiding wurden zwei Versionen aufgenommen. Bei der für den Soundtrack des Films The Retaliators aufgenommenen Version ist Anders Fridén von der Band In Flames als Gastsänger zu hören.[4]

Stil

David Jeffries von Allmusic beschrieb die Musik von From Ashes to New als eine „vielseitige Mischung“ aus Metal, Hip-Hop, Hard Rock und Electroicore. Ronny Bittner vom deutschen Magazin Rock Hard verglich die Band mit Linkin Park und Papa Roach bescheinigte From Ashes to New ein „hohes Ohrwurm-Potential“.[5]

Diskografie

Alben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH US Rock
2016Day One
Eleven Seven
US53
(1 Wo.)US
Rock5
(2 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2016
2018The Future
Eleven Seven
US163
(1 Wo.)US
Rock38
(1 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 20. April 2018
2020Panic
Better Noise Music
Erstveröffentlichung: 28. August 2020
2023Blackout
Better Noise Music
CH98
(1 Wo.)CH
Rock31
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023Rock
Erstveröffentlichung: 28. Juli 2023

EPs

  • 2013: From Ashes to New
  • 2015: Downfall
  • 2021: Quarantine Chronicles, Vol. 1
  • 2021: Quarantine Chronicles, Vol. 2
  • 2021: Quarantine Chronicles, Vol. 3

Singles

  • 2013: My Fight
  • 2014: I Will Show You
  • 2015: Downfall
  • 2015: Through It All
  • 2016: Same Old Story
  • 2016: Lost and Alone
  • 2016: The Last Time (feat. Deuce)
  • 2018: Crazy
  • 2019: My Name
  • 2018: Finally See
  • 2018: Broken
  • 2018: Make Everything OK
  • 2018: Light It Up
  • 2018: The Future
  • 2018: Pray for Me
  • 2020: Panic
  • 2020: What I Get
  • 2020: Bulletproof
  • 2020: Scars That I’m Hiding (feat. Anders Fridén)
  • 2022: Blackout
  • 2022: Until We Break (feat. Matty Mullins)
  • 2023: Nightmare
  • 2023: Hate Me Too
  • 2023: Armageddon

Musikvideos

  • 2013: Stay This Way
  • 2015: Through It All
  • 2015: Lost and Alone
  • 2016: Breaking Now
  • 2017: Lost and Alone (Alternative Version)
  • 2018: Crazy
  • 2018: Broken
  • 2019: My Name
  • 2019: Every Second (feat. Eva Under Fire)
  • 2020: Panic
  • 2020: Scars That I’m Hiding (feat. Anders Fridén)
  • 2020: Broken
  • 2020: Bulletproof
  • 2021: Light Up the Sky
  • 2021: Wait for Me (feat. Trevor McNevan)
  • 2023: Nightmare
  • 2023: Hate Me Too (zwei Versionen)
  • 2023: Armageddon

Soundtrackbeiträge

JahrTitelSoundtrack
2020BrokenSno Babies

Einzelnachweise

  1. caemanamelio: From Ashes To New Part Ways With Tim D’onofrio & Chris Musser. Metal Anarchy, abgerufen am 21. August 2020 (englisch).
  2. Andrew Wendowski: From Ashes To New Announce New Vocalist Danny Case. Metal Mayhem Magazine, abgerufen am 21. August 2020 (englisch).
  3. caemanamelio: Hollywood Undead Cancel Spring Tour With Bad Wolves, From Ashes To New, & Fire From The Gods. Metal Anarchy, abgerufen am 21. August 2020 (englisch).
  4. FROM ASHES TO NEW Debuts New Version Of 'Scars That I'm Hiding' Feat. IN FLAMES' ANDERS FRIDÉN. Blabbermouth.net, abgerufen am 21. August 2020 (englisch).
  5. Ronny Bittner: From Ashes to New – Panic. In: Rock Hard, September 2020, Seite 104

Weblinks

Commons: From Ashes to New – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
2016 RiP From Ashes To New - Chris Musser - by 2eight - DSC6542.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, CC BY-SA 3.0
ARGO-Konzerte,Alternarena,Chris Musser,Festival,From Ashes To New,Konzert,Livekonzert,Livemusik,Musik,RiP,Rock im Park 2016
2016 RiP From Ashes To New - Matt Brandyberry - by 2eight - DSC6558.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, CC BY-SA 3.0
ARGO-Konzerte,Alternarena,Festival,From Ashes To New,Konzert,Livekonzert,Livemusik,Matt Brandyberry,Musik,RiP,Rock im Park 2016
FATN Promo 2.jpg
Autor/Urheber: FromAshesToNew, Lizenz: CC BY-SA 4.0
From Ashes to New promo photo.