Frières-Faillouël
| Frières-Faillouël | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Laon | |
| Kanton | Chauny | |
| Gemeindeverband | Chauny Tergnier la Fère | |
| Koordinaten | 49° 41′ N, 3° 15′ O | |
| Höhe | 57–108 m | |
| Fläche | 15,34 km² | |
| Einwohner | 991 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02700 | |
| INSEE-Code | 02336 | |
Rathaus (Mairie) von Frières-Faillouël | ||
Frières-Faillouël ist eine französische Gemeinde mit 991 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Chauny und zum Gemeindeverband Chauny Tergnier la Fère.
Geografie
Frières-Faillouël liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Laon. Umgeben wird Frières-Faillouël von den Nachbargemeinden Jussy im Norden, Mennessis im Osten, Tergnier im Südosten, Viry-Noureuil im Süden, Villequier-Aumont im Südwesten sowie Flavy-le-Martel im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 |
| Einwohner | 698 | 660 | 574 | 635 | 775 | 774 | 851 | 1.010 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame, in den 1930er Jahren wiedererrichtet, nachdem der Vorgängerbau im Ersten Weltkrieg zerstört worden war
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
L'église de Frières-Faillouël en 1995
La Mairie de Frières-Faillouël