French Open 2015/Juniorendoppel

French Open 2015
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
French Open
Juniorendoppel
201420152016
Grand Slams 2015
Juniorendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorendoppel der French Open 2015 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Titelverteidiger waren Benjamin Bonzi und Quentin Halys.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Taylor Fritz
Brasilien Orlando Luz
Viertelfinale
02.Korea Sud Chung Yun-seong
Korea Sud Hong Seong-chan
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Michael Mmoh
Japan Akira Santillan
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten William Blumberg
Vereinigte Staaten Tommy Paul
Finale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Serbien Miomir Kecmanović
Norwegen Casper Ruud
1. Runde

06.Chile Tomás Barrios Vera
Italien Andrea Pellegrino
Achtelfinale

07.Kasachstan Alexander Bublik
Schweden Mikael Ymer
Achtelfinale

08.Usbekistan Joʻrabek Karimov
Argentinien Manuel Peña López
1. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Deutschland Tim Sandkaulen
Ungarn Máté Valkusz
654
Spanien Álvaro López San Martín
Spanien Jaume Munar
471
Spanien Álvaro López San Martín
Spanien Jaume Munar
66
4Vereinigte Staaten William Blumberg
Vereinigte Staaten Tommy Paul
42
4Vereinigte Staaten William Blumberg
Vereinigte Staaten Tommy Paul
76
Argentinien Franco Capalbo
Argentinien Gerónimo Espín Busleiman
52


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten T. Fritz
Brasilien O. Luz
66
WCFrankreich E. Furness
Frankreich L. Tessa
42
1Vereinigte Staaten T. Fritz
Brasilien O. Luz
76
Japan S. Fukuda
Japan Y. Watanuki
52
Portugal N. Borges
Tunesien A. Dougaz
275
Japan S. Fukuda
Japan Y. Watanuki
6621
1Vereinigte Staaten T. Fritz
Brasilien O. Luz
465
Deutschland T. Sandkaulen
Ungarn M. Valkusz
621
WCFrankreich M. Martineau
Frankreich A. Müller
03
Russland B. Bobrow
Vietnam H. Nam Lý
66
Russland B. Bobrow
Vietnam H. Nam Lý
25
Deutschland T. Sandkaulen
Ungarn M. Valkusz
67
Deutschland T. Sandkaulen
Ungarn M. Valkusz
741
8Usbekistan J. Karimov
Argentinien M. Peña López
6465

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Vereinigte Staaten M. Mmoh
Japan A. Santillan
66
Italien G. M. Moroni
Griechenland S. Tsitsipas
14
3Vereinigte Staaten M. Mmoh
Japan A. Santillan
66
Portugal F. Cunha e Silva
Kanada A. Tabilo
22
Portugal F. Cunha e Silva
Kanada A. Tabilo
66
Frankreich G. Blancaneaux
Frankreich U. Humbert
23
3Vereinigte Staaten M. Mmoh
Japan A. Santillan
33
Spanien Á. López San Martín
Spanien J. Munar
66
Spanien Á. López San Martín
Spanien J. Munar
66
Australien J. Delaney
Australien M. Polmans
40
Spanien Á. López San Martín
Spanien J. Munar
66
7Kasachstan A. Bublik
Schweden M. Ymer
23
Vereinigte Staaten N. Ponwith
Vereinigte Staaten A. Rybakov
43
7Kasachstan A. Bublik
Schweden M. Ymer
66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Serbien M. Kecmanović
Norwegen C. Ruud
265
WCFrankreich C. Bittoun Kouzmine
Frankreich M. Rakotomalala
631
WCFrankreich C. Bittoun Kouzmine
Frankreich M. Rakotomalala
25
Rumänien D. N. Mădăraș
Deutschland L. Weßels
67
Rumänien D. N. Mădăraș
Deutschland L. Weßels
651
Schweiz M. Osmakcic
Peru J. J. Rosas
278
Rumänien D. N. Mădăraș
Deutschland L. Weßels
14
4Vereinigte Staaten W. Blumberg
Vereinigte Staaten T. Paul
66
Polen H. Hurkacz
Slowakei A. Molčan
66
Slowakei P. Nemá
Korea Sud C.-y. Oh
34
Polen H. Hurkacz
Slowakei A. Molčan
32
4Vereinigte Staaten W. Blumberg
Vereinigte Staaten T. Paul
66
Russland D. Klok
Estland K. Raisma
34
4Vereinigte Staaten W. Blumberg
Vereinigte Staaten T. Paul
66

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Chile T. Barrios Vera
Italien A. Pellegrino
6671
Vereinigte Staaten U. Blanch
Argentinien J. Pablo Ficovich
478
6Chile T. Barrios Vera
Italien A. Pellegrino
758
Frankreich C. Denolly
Schweiz J. Nikles
571
Frankreich C. Denolly
Schweiz J. Nikles
631
WCFrankreich C. Larrière
Frankreich M. Mora
161
Frankreich C. Denolly
Schweiz J. Nikles
267
Argentinien F. Capalbo
Argentinien G. Espín Busleiman
641
Japan R. Tokuda
Japan J. Yamasaki
467
Argentinien F. Capalbo
Argentinien G. Espín Busleiman
67
Argentinien F. Capalbo
Argentinien G. Espín Busleiman
461
Norwegen V. Durasovic
Finnland P. Niklas-Salminen
635
Norwegen V. Durasovic
Finnland P. Niklas-Salminen
76
2Korea Sud Y.-s. Chung
Korea Sud S.-c. Hong
632

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Logo roland garros.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der French Open