Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2007

Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
MännerFrauen
Sieger
AerialsChina Volksrepublik Han XiaopengChina Volksrepublik Li Nina
MogulsKanada Pierre-Alexandre RousseauKanada Kristi Richards
Dual MogulsAustralienAustralien Dale Begg-SmithKanada Jennifer Heil
Halfpipeabgesagtabgesagt
SkicrossTschechien Tomáš KrausFrankreichFrankreich Ophélie David
Wettbewerbe
AustragungsorteMadonna di Campiglio, Trentino
Einzelwettbewerbe8
2005
2009

Die 12. Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften wurden vom 6. bis 10. März 2007 in Madonna di Campiglio, Italien ausgetragen.

Wahl des Austragungsortes

Die Vergabe erfolgte am 3. Juni 2004 beim 44. FIS-Kongress, der im Hotel Intercont in Miami stattfand.

Programm

Es fanden Wettbewerbe in vier Disziplinen statt. Die Halfpipe-Wettbewerbe mussten wegen Schneemangels abgesagt werden.

Männer

Skicross

Am Skicross nahmen 45 Sportler teil. 32 qualifizierten sich für das Viertel-, 16 für das Halbfinale. Das Finale erreichten die besten acht der Skicrosser.

PlatzLandSportler
1Tschechien TschechienTomáš Kraus
2Kanada KanadaStanley Hayer
3Frankreich FrankreichEnak Gavaggio
4Osterreich ÖsterreichRoman Hofer
5Schweden SchwedenLars Lewén
6Osterreich ÖsterreichAndreas Matt
7Schweiz SchweizAndreas Steffen
8Norwegen NorwegenAudun Grønvold
Datum: 6. März 2007
Schweiz Mike Schmid (10.)
Schweiz Richard Spalinger (15.)
OsterreichÖsterreich Klaus Waldner (18.)
OsterreichÖsterreich Wolfgang Auderer (21.)
Schweiz Alois Mani (24.)
Deutschland Frank Maier (28.)

Moguls

PlatzLandSportler
1Kanada KanadaPierre-Alexandre Rousseau
2Australien AustralienDale Begg-Smith
3Vereinigte Staaten USANathan Roberts
4Frankreich FrankreichPierre Ochs
5Vereinigte Staaten USADavid Babic
6Kanada KanadaWarren Tanner
7Frankreich FrankreichGuilbaut Colas
8Kanada KanadaMaxime Gingras
9Deutschland DeutschlandChristoph Stark
10Finnland FinnlandSami Mustonen
Datum: 9. März 2007
Deutschland Andreas Zimmermann (49.)

Dual Moguls

PlatzLandSportler
1Australien AustralienDale Begg-Smith
2Frankreich FrankreichGuilbaut Colas
3Russland RusslandRuslan Scharifullin
4Russland RusslandArtjom Walintejew
5Kanada KanadaAlexandre Bilodeau
6Frankreich FrankreichPierre Ochs
7Vereinigte Staaten USASho Kashima
8Kanada KanadaMaxime Gingras
Datum: 10. März 2007
Deutschland Christoph Stark (17.)
Deutschland Andreas Zimmermann (42.)

Aerials

Am Wettbewerb nahmen 26 Freestyle-Skier teil. Zwölf waren für die Finalläufe qualifiziert.

PlatzLandSportler
1China Volksrepublik ChinaHan Xiaopeng
2Belarus 1995 BelarusDsmitryj Daschtschynski
3Kanada KanadaSteve Omischl
4Russland RusslandWladimir Lebedew
5Schweiz SchweizAndreas Isoz
6Russland RusslandDmitri Maruschtschak
7Vereinigte Staaten USAJeret Peterson
8Tschechien TschechienAleš Valenta
9Kanada KanadaJeff Bean
10Russland RusslandEnver Ablajew
11Kanada KanadaTimofei Slivets
12Russland RusslandStanislav Kravchukl
Qualifikation: 9. März 2007
Finale: 10. März 2007
Schweiz Christian Hächler (20.)
Schweiz Thomas Lambert (26.)

Frauen

Skicross

PlatzLandSportlerin
1Frankreich FrankreichOphélie David
2Frankreich FrankreichMéryll Boulangeat
3Deutschland DeutschlandAlexandra Grauvogl
4Schweiz SchweizSeraina Murk
5Slowenien SlowenienSaša Farič
6Frankreich FrankreichMarion Josserand
7Japan JapanNoriko Fukushima
8Schweden SchwedenMagdalena Iljans
Datum: 6. März 2007
Schweiz Emilie Serain (11.)
OsterreichÖsterreich Katharina Gutensohn (17.)
Deutschland Angela Senftinger (DNF)
Deutschland Julia Manhard (DNF)
Deutschland Sarah Reisinger (DNF)

Moguls

An diesem Wettbewerb nahmen 26 Sportlerinnen teil, von denen 16 die Endrunde erreichten.

PlatzLandSportlerin
1Kanada KanadaKristi Richards
2Kanada KanadaJennifer Heil
3Italien ItalienDeborah Scanzio
4Vereinigte Staaten USAShannon Bahrke
5Kanada KanadaStéphanie Saint-Pierre
6Vereinigte Staaten USAShelly Robertson
7Osterreich ÖsterreichMargarita Marbler
8Vereinigte Staaten USAHeather McPhie
9Tschechien TschechienNikola Sudová
10Norwegen NorwegenIngrid Berntsen
Datum: 9. März 2007
Deutschland Marina Kaffka (12.)
Deutschland Constanze Kraus (25.)

Dual Moguls

Beim Wettbewerb traten 23 Frauen an. 16 qualifizierten sich für das Viertel-, acht für das Halbfinale und die besten Vier für die Finalläufe.

PlatzLandSportlerin
1Kanada KanadaJennifer Heil
2Vereinigte Staaten USAShannon Bahrke
3Osterreich ÖsterreichMargarita Marbler
4Kanada KanadaKristi Richards
5Tschechien TschechienNikola Sudová
6Vereinigte Staaten USAJillian Vogtli
7Vereinigte Staaten USAShelly Robertson
8Kanada KanadaStéphanie Saint-Pierre
Datum: 10. März 2007
Deutschland Marina Kaffka (18.)

Aerials

Am Wettbewerb nahmen 18 Freestyle-Skierinnen teil. Zwölf waren für die Finalläufe qualifiziert.

PlatzLandSportler
1China Volksrepublik ChinaLi Nina
2Belarus 1995 BelarusAssol Sliwez
3Australien AustralienJacqui Cooper
4Belarus 1995 BelarusAla Zuper
5Schweiz SchweizEvelyne Leu
6Vereinigte Staaten USAEmily Cook
7Kanada KanadaVeronika Bauer
8China Volksrepublik ChinaGuo Xinxin
9Russland RusslandAnna Sukal
10Australien AustralienElizabeth Gardner
Qualifikation: 9. März 2007
Finale: 10. März 2007
keine Starterinnen aus D-A-CH-LI

Medaillenspiegel

PlatzLand
1Kanada Kanada3216
2China Volksrepublik China22
3Frankreich Frankreich1214
4Australien Australien1113
5Tschechien Tschechien11
6Belarus 1995 Belarus22
7Vereinigte Staaten USA112
8Deutschland Deutschland11
Italien Italien11
Osterreich Österreich11
Russland Russland11
Gesamt88824

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Gold Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gold medal.
Silver Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silver medal.
Bronze Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronze medal.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Medals EN.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Medaillen