Freedom-in-the-World-Länderliste 1990
Die in Washington, D.C. angesiedelte, internationale Nichtregierungsorganisation Freedom House veröffentlicht jedes Jahr seit dem Jahre 1973 einen Bericht Freedom in the World, in dem über die Freiheitsrechte in den Ländern der Welt berichtet wird. Im Folgenden ist die Freedom-in-the-World-Länderliste 1990 wiedergegeben. Diese fasst die Verhältnisse des Jahres 1989 zusammen und bezieht sich auf die politische Situation in den damals existierenden Staaten.
Liste
Die Länderliste im genannten Bericht führt Länder und damals und einige Territorien wie Hongkong oder Gibraltar entsprechend ihren Freiheitsgraden auf. Zum einen wurden politische Rechte (PR) und zum anderen bürgerliche Freiheiten (BF) nach einem Punktesystem bewertet. Ein Punktwert von ‚1‘ bedeutete „maximal frei“, einer von ‚7‘ „am wenigsten frei“.
Der Freiheitsgrad wurde anhand des Mittelwerts der politischen Rechte und der bürgerlichen Freiheit klassifiziert, wobei die Einteilung in die drei Klassen „frei“, „partiell frei“ und „nicht frei“ möglich war. Nicht oder damals nicht allgemeine anerkannte Länder oder bestimmte Gebiete sind mit Kursivschrift gekennzeichnet.
Staat | PR (1–7) | BF (1–7) | Gesamt- Score | Status |
---|---|---|---|---|
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 5 | 4 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 4 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 2 | 1 | 1,5 | frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 4 | 4 | 4,0 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 2 | 1 | 1,5 | frei |
![]() | 1 | 3 | 2,0 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 3 | 4 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 4 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 3 | 3 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 5 | 4 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 5 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 4 | 2 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 5 | 5 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 5 | 5 | 5,0 | nicht frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 5 | 5 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 5 | 4 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 7 | 5 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 3 | 4 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 4 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 6 | 7 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 5 | 5 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 3 | 3 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 5 | 4 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 5 | 4 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 4 | 4 | 4,0 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 3 | 4 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 3 | 1 | 2,0 | frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 7 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 4 | 5 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 5 | 5 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 3 | 3 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 5 | 5 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 2 | 4 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 2 | 1 | 1,5 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 6 | 4 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 4 | 4 | 4,0 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 4 | 5 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 3 | 3 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 5 | 3 | 4,0 | partiell frei |
![]() | 3 | 3 | 3,0 | partiell frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 6 | 4 | 5,0 | partiell frei |
![]() | 4 | 3 | 3,5 | partiell frei |
![]() | 1 | 2 | 1,5 | frei |
![]() | 2 | 3 | 2,5 | frei |
![]() | 1 | 3 | 2,0 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | partiell frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
![]() | 6 | 5 | 5,5 | nicht frei |
![]() | 7 | 7 | 7,0 | nicht frei |
![]() | 2 | 2 | 2,0 | frei |
![]() | 5 | 4 | 4,5 | partiell frei |
![]() | 6 | 6 | 6,0 | nicht frei |
![]() | 7 | 6 | 6,5 | nicht frei |
![]() | 1 | 1 | 1,0 | frei |
Staat | PR (1–7) | BF (1–7) | Gesamt- Score | Status |
Siehe auch
- Freedom House
- Liste von Ländern nach persönlicher Freiheit
- World Happiness Report
- Liste von Freiheitsindizes
Quelle
- Freedom House: Freedom in the World 1989-1990. Washington/New York 1990 (englisch; mit Berichten; freedomhouse.org PDF).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Die Flagge Burkina Fasos
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the People's Republic of Congo between 1 January 1970 - 10 June 1991
Die Flagge von Laos
Flagge der Malediven.
Flagge Namibias
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Oman from 1970 to 1995
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge von Senegal
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flagge Trinidad und Tobago
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Comoros (1978-1992).
Flagge Guinea-Bissaus
(c) Zscout370 in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
The first flag of the nation of Lesotho, used from 1966 until 1987. Elements from this flag can be seen on the current national flag, in use starting in 2006.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Ethiopia, used from 1987 to 1991
This is the flag of Bahrain used from 5 October 1950 until 14 February 2002. The base image is from the 2002 CIA World Factbook (mirrored at UMSL). I have removed the border and recolored the red section according to Image:Flag of Bahrain.svg.
Flagge Naurus
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of People's Republic of Mongolia 1945-1992
Flagge der kapverdischen Inseln von 1975-1992.
The former flag of Rwanda (1961–2001). Commonly refered to as the "R" flag.
Flagge Gibraltars
Flag of the State of Cambodia (1989-1992), based on images at FOTW. (page about cambodian flags history)
Flag of the Government of Macau between February 17, 1976 and December 20, 1999
The Egyptian flag (1972-1984). Also the flag of Libya (1972-1977) and Syria (1972-1980), when the three countries formed the nominal “Federation of Arab Republics”. (For a map of the federation, see Image:Esl.PNG.)
The Arab text in the scroll held by the “Golden Hawk of Qureish” reads Arabic اتحاد الجمهوريات العربية, ittiħād al-jumhūriyyāt al-`arabiyya, i.e. the Federation (literally “Union”) of Arab Republics — in a quasi-Kufic script (in its original form, with a very ornamental letter dal د).
Flag of Iraq, 1963-1991. Also flag of Syria, 1963-1972.
Flag of São Tomé and Príncipe