Free Willy – Mein Freund, der Wal

Fernsehserie
TitelFree Willy – Mein Freund, der Wal
OriginaltitelFree Willy
ProduktionslandVereinigte Staaten, Kanada
OriginalspracheEnglisch
GenreAnimation
Länge21 Minuten
Episoden21 in 2 Staffeln
ProduktionPatrick Loubert
Michael Hirsch
Clive A. Smith
Lauren Shuler Donner
Richard Donner
Arnon Milchan
Erstausstrahlung24. Sep. 1994 – 25. Feb. 1995
Deutschsprachige Erstausstrahlung1995 auf ProSieben
Synchronisation

Free Willy – Mein Freund, der Wal (Originaltitel: Free Willy auch Free Willy: The Animated Series) ist eine US-amerikanisch/kanadische Zeichentrickserie. Sie basiert auf dem Film von 1993.[1][2] Sie wurde von Nelvana, Warner Bros. Television, Warner Bros. Animation, und Regency Enterprises produziert und in den Jahren 1994 und 1995 beim US-amerikanischen Fernsehnetwork ABC und dem kanadischen Fernsehnetwork Global erstausgestrahlt. In Deutschland wurde die Serie das erste Mal 1995–1998 auf ProSieben gezeigt. Wiederholungen folgten auf ZDF (2005), KiKA (2005–2007) und Boomerang Deutschland (2009–2014).

Handlung

Die Serie ist die Fortsetzung des Filmes Free Willy – Ruf der Freiheit.

Produktion/Veröffentlichung

Bei der Produktion der Studios Nelvana und Warner Bros. Animation waren 1994 zunächst Patsy Cameron, Ted Anasti und Patrick Loubert für die Produktion verantwortlich.

Die Erstausstrahlung in den USA und Kanada fand ab dem 24. September 1994 bei ABC und Global statt. Die insgesamt 21 Folgen wurden in zwei Staffeln ausgestrahlt. Die deutsche Erstausstrahlung fand von 1995 bis 31. Mai 1998 bei ProSieben statt. Außerdem wurde die Serie auch in Brasilien, Italien, Lateinamerika und Frankreich gezeigt.

Synchronisation

Die deutsche Synchronfassung entstand bei der Cinephon in Berlin. Rebecca Völz schrieb das Dialogbuch und führte Regie.[3]

RolleEnglischer SprecherDeutscher Sprecher
Jesse GreenwoodZachary BennettSimon Jäger
WillyPaul HaddadJoachim Tennstedt
Randolph JohnsonMichael FletcherMichael Christian
Glen GreenwoodRon Len?
Annie GreenwoodSheila McCarthyCornelia Meinhardt
Mr. NaugleNeil CroneBodo Wolf
MarleneRachael Crawford?
Ben ShoreAndrew Sabiston?
P.R. FrickeyGary KrawfordOliver Rohrbeck
Rockland Stone (The Machine)James KidnieHans-Werner Bussinger
AmphonidsAida Ortega?
EinsteinKevin Zegers?
LucilleAlyson CourtIrina von Bentheim

Episodenliste

Staffel 1 (1994)

Nr.Deutscher TitelEnglischer TitelErstausstrahlung
1Der SeelenbruderTruth Talker24. September 1994
2Die Delfin-WaiseCry of the Dolphin1. Oktober 1994
3Eine Falle für die WaleStone8. Oktober 1994
4Gefährlicher GiftmüllDefenders of the Deep15. Oktober 1994
5Der Monster-AalThe Eel Beast22. Oktober 1994
6Das Tinten-MonsterCephalopod29. Oktober 1994
7Gefangen im ZirkusSealed Fate5. November 1994
8Der Hai-AngriffShark Masters12. November 1994
9Das Pelikan-BabyHope19. November 1994
10Lachse in Gefahr!Milestones3. Dezember 1994
11Das TodesnetzThe Catch10. Dezember 1994
12GoldfieberThe Treasure of Misty Cave17. Dezember 1994
13Das GeisterschiffGhost Ship24. Dezember 1994

Staffel 2 (1995)

Nr.Deutscher TitelEnglischer TitelErstausstrahlung
14Die Reise der Eco-Ranger IIVoyage of the Eco Ranger II7. Januar 1995
15Der gähnende EisbergTip of the Iceberg14. Januar 1995
16Ein genialer PlanThe Hunted21. Januar 1995
17Paradies in der ArktisParadise Found28. Januar 1995
18Eine schwere EntscheidungPier Pressure7. Februar 1995
19Abenteuer in der TiefseeLive And Let Dive14. Februar 1995
20Gefahr für die SeeTurmoil21. Februar 1995
21Die rote FlutYuletide And Red Tide28. Februar 1995

Streaming

Seit dem Oktober 2011 wurde Free Willy auf iTunes[4] und Amazon Video veröffentlicht.

Einzelnachweise

  1. Hal Erickson: Television Cartoon Shows: An Illustrated Encyclopedia, 1949 Through 2003. 2nd Auflage. McFarland & Co, 2005, ISBN 978-1-4766-6599-3, S. 351 (englisch).
  2. David Perlmutter: The Encyclopedia of American Animated Television Shows. Rowman & Littlefield, 2018, ISBN 978-1-5381-0373-9, S. 222 (englisch).
  3. Free Willy – Mein Freund, der Wal. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 16. Juli 2024.
  4. Free Willy at iTunes.