Frederik Vesti
Frederik Vesti (* 13. Januar 2002 in Filskov) ist ein dänischer Automobilrennfahrer. Er gewann 2019 die erste Saison der Formula Regional European Championship. In den Jahren 2022 und 2023 fuhr er in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.
Karriere
Kartsport
Frederik Vesti begann 2011 an Kartserien teilzunehmen und gewann 2012 eine regionale Kartserie.[1] 2013 sowie 2014 gewann er mehrere dänische Kartmeisterschaften und nahm an diversen weiteren Kart-Veranstaltungen teil.[2][3]
Nachwuchs-Formelsport
2016 stieg Vesti in die dänische Formel-Ford-Rennserie ein und erreichte als Neueinsteiger mit einem Sieg in Djursland auf Anhieb Platz vier. 2017 trat er in der dänischen, US-amerikanischen und deutschen Formel 4 an. In der dänischen Rennserie wurde er mit 48 Punkten Rückstand auf Daniel Lundgaard Zweiter[4], allerdings ließ er zwei Rennwochenenden aus. In Deutschland wurde er mit Van Amersfoort Racing Siebter in der Wertung[5], in Amerika trat er nur beim letzten Event in Austin an.[6] 2018 startete Vesti erneut in Deutschland und gleichzeitig nahm er noch an einem Event der italienischen Formel 4 in Le Castellet[7] und als Gaststarter an der europäischen Formel 3 auf dem Hockenheimring teil.[8] In der deutschen Formel 4 erreichte er mit zwei Rennsiegen den vierten Platz.[9]
2019 wechselte Vesti von Van Amersfoort Racing zum italienischen Prema Powerteam und trat in der neuen Rennserie Formula Regional European Championship an. Er konnte bei 24 Rennstarts 13 Rennen gewinnen und sich so mit 131 Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger Enzo Fittipaldi die Meisterschaft sichern.[10]
Für die Saison 2020 erhielt Vesti einen Startplatz für die FIA-Formel-3-Meisterschaft mit Prema.[11] Vesti beendete seine erste FIA-Formel-3-Saison mit drei Siegen auf dem vierten Platz. 2021 verließ Vesti Prema und tritt zur neuen Saison mit dem französischen Motorsportteam ART Grand Prix an.[12] Auch in diesem Jahr beendete er die Saison mit 138 Meisterschaftspunkten auf dem vierten Gesamtrang.
2022 wechselte er mit dem Team ART Grand Prix in die FIA-Formel-2-Meisterschaft.[13] Mit 117 Meisterschaftspunkten und einem Rennsieg beendete er die Saison auf dem 9. Platz im Klassement. Im folgenden Jahr wechselte er zum Team Prema, mit welchem er bereits zuvor in der FIA-Formel-3-Meisterschaft startete.[14]
Formel 1
Im Februar 2020 berichteten dänische Medien, Vesti habe eine Aufnahme ins Red Bull Junior Program abgelehnt, nachdem er die harten Vertragsbedingungen für junge Fahrer kritisiert hatte.[15] Ende Januar 2021 wurde vom Formel-1-Rennstall Mercedes vermeldet, dass Vesti in das eigene Juniorenprogramm aufgenommen worden ist.[16]
Statistik
Karrierestationen
- 2011–2016: Kartsport
- 2016: Formel Ford Dänemark (Platz 4)
- 2017: Dänische Formel 4 (Platz 2)
- 2017: US-amerikanische Formel 4 (Platz 29)
- 2017: Deutsche Formel 4 (Platz 7)
- 2018: Deutsche Formel 4 (Platz 4)
- 2018: Italienische Formel 4 (Platz 10)
- 2018: Europäische Formel 3 (nicht gewertet)
- 2019: Formula Regional European Championship (Meister)
- 2020: Formel 3 (Platz 4)
- 2021: Formel 3 (Platz 4)
- 2022: Formel 2 (Platz 9)
- 2023: Formel 2 (Platz 2)
Einzelergebnisse in der dänischen Formel-4-Meisterschaft
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Vesti | JYL1 | DJU1 | PAD1 | JYL2 | PAD2 | DJU2 | JYL3 | 320 | 2. | ||||||||||||||
1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 3 | 6 | 1 | 1 | 1 | 2 |
Einzelergebnisse in der US-amerikanischen Formel-4-Meisterschaft
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | GRG | HMS | IMS | MSP | MDO | VIR | COTA1 | COTA2 | 1 | 29. | |||||||||||||
10 | 12 |
Einzelergebnisse in der deutschen Formel-4-Meisterschaft
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | VAR | OS1 | LAU | SPI | OS2 | NÜR | SAC | HOC | 113 | 7. | ||||||||||||||
14 | DNF | 14 | 5 | 6 | 2 | 21 | 13 | 9 | 9 | 12 | 1 | 7 | 10 | 23 | 8 | 5 | 3 | 4 | 19 | DNF | ||||
2018 | VAR | OSC | HOC1 | LAU | SPI | HOC2 | NÜR | HOC3 | 211 | 4. | ||||||||||||||
6 | 2 | 4 | 6 | 3 | 8 | DNF | DNF | 5 | 2 | 5 | 2 | 1 | 11 | 3 | 1 | 6 | 3 | DNF | 13 |
Einzelergebnisse in der italienischen Formel-4-Meisterschaft
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | VAR | ADR | LEC | MNZ | MIS | IMO | VLL | MUG | 68 | 10. | ||||||||||||||
2 | 1 | 1 |
Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft
Jahr | Team | Motor | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | Van Amersfoort Racing | Mercedes | PAU | HUN | NOR | ZAN | SPA | SIL | MIS | NÜR | SPI | HOC | 0 | —. | ||||||||||||||||||||
10 | 20 | 14 |
Einzelergebnisse in der Formula Regional European Championship
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Prema | LEC | VLL | HUN | RBR | IMO | CAT | MUG | MNZ | 467 | 1. | ||||||||||||||||
1 | 2 | 1 | 5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | 3 | 1 | 3 | 6 | 1 | 3 | 10 | 1 | 1 | 4 | 2 | 3 | 1 |
Einzelergebnisse in der FIA-Formel-3-Meisterschaft
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Prema | AT1 | AT2 | HUN | GB1 | GB2 | ESP | BEL | IT1 | IT2 | 146,5 | 4. | ||||||||||||
4 | 6 | 1 | 8 | DNF | DNF | 5 | 4 | 4 | 8 | DNF | 21 | 6 | 2 | 1 | 23* | 1 | 9 | |||||||
2021 | ART GP | ESP | FRA | AUT | HUN | BEL | NLD | RUS | 138 | 4. | ||||||||||||||
7 | 3 | 7 | 15 | 10 | 6 | 7 | 2 | 1 | DNF | 16 | 7 | 4 | 6 | 6 | 9 | 3 | 8 | 8 | C | 2 |
Einzelergebnisse in der FIA-Formel-2-Meisterschaft
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | ART Grand Prix | BHR | KSA | IT1 | ESP | MCO | ASE | GBR | AUT | FRA | HUN | BEL | NLD | IT2 | UAE | 117 | 9. | ||||||||||||||
13 | DNF | 12 | 18* | 10 | 6 | 7 | 3 | 11 | 14 | 1 | 7 | 6 | 5 | 12 | 14 | 5 | 3 | 5 | 4 | 15 | 11 | 11 | 15 | 2 | 2 | 11 | 11 | ||||
2023 | Prema | BHR | KSA | AUS | ASE | IT1 | MCO | ESP | AUT | GBR | HUN | BEL | NLD | IT2 | UAE | 166 | 2. | ||||||||||||||
17 | DNF | 6 | 1 | 8 | 4 | 2 | 4 | C | C | 9 | 1 | 1 | 5 | 9 | 3 | 1 | DNF | 9 | 2 | 6 | DNF | 7 | DNF | 1 | DNF |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Cool Racing | Oreca 07 | Matthew Bell | Naveen Rao | Rang 24 |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Cool Racing | Oreca 07 | KAT | IMO | SPA | LEM | SAO | AUS | FUJ | BAH |
24 |
Weblinks
- Homepage von Frederik Vesti
- Frederik Vesti in der Driver Database (englisch)
- Frederik Vesti auf Instagram
Einzelnachweise
- ↑ driverdb.com: Rotax Nordic Championship - Rotax Mini 2012 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2012, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: Danish Championship - Cadet Junior 2013 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2013, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: Danish Championship - KFJ 2014 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2014, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: F4 Danish Championship Powered by Renault 2017 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2017, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: Formula 4 ADAC 2017 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2017, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: F4 United States Championship Powered by Honda - SCCA Pro Overall 2017 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2017, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: Italian F.4 Championship Powered by Abarth 2018 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2018, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: FIA Formula 3 European Championship 2018 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2018, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: ADAC Formel 4 2018 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2018, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ driverdb.com: Formula Regional European Championship Certified by FIA 2019 standings. DriverDatabase, 31. Dezember 2019, abgerufen am 22. Januar 2020 (englisch).
- ↑ Frederik Vesti fährt 2020 in der Formel-3 - motorsport-news.com. 2. Januar 2020, abgerufen am 3. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ art-grandprix.com: Frederik Vesti joins ART Grand Prix for the 2021 FIA F3 campaign. ART Grand Prix, 19. Januar 2021, abgerufen am 19. Januar 2021 (englisch).
- ↑ ART Grand Prix promote Vesti to F2 for 2022. Abgerufen am 29. September 2023 (englisch).
- ↑ PREMA Racing confirms Frederik Vesti for 2023 F2 season. Abgerufen am 29. September 2023 (englisch).
- ↑ Daniel Carøe Remar, Peter Nygaard: Fik vildt tilbud: Dansker afviste Formel 1-gigant. 1. Februar 2020, abgerufen am 3. Februar 2020 (dänisch).
- ↑ motorsport-total.com: Frederik Vesti verstärkt das Formel-1-Nachwuchsprogramm von Mercedes. Motorsport-Total, 19. Januar 2021, abgerufen am 10. Februar 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vesti, Frederik |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 2002 |
GEBURTSORT | Filskov, Dänemark |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2021 Nr. 7 Vesti
Autor/Urheber: KVYTICAL, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frederik Vesti in the support paddock of the Red Bull Ring in 2022