Franz Pesch (Rennfahrer)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Porsche_911_L_von_G._Loos_u._F._Pesch_1970-05-31.jpg/280px-Porsche_911_L_von_G._Loos_u._F._Pesch_1970-05-31.jpg)
Franz Pesch (* Mai 1940 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Autorennfahrer.
Karriere im Motorsport
Franz Pesch war zwischen 1968 und 1975 im Sportwagensport aktiv. Bei 40 Rennstarts feierte er einen Gesamt- und fünf Klassensiege. Er ging in der deutschen Rennsport-Meisterschaft und der Interserie an den Start und war zu Beginn der 1970er-Jahre Mitglied in der Rennmannschaft von Georg Loos. Für das Gelo Racing Team fuhr er 1970, 1971 und 1972 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft.
Dreimal war Pesch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans gemeldet. Alle drei Einsätze endeten nach Motorschäden vorzeitig.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1971 | ![]() | Ferrari 512M | ![]() | Ausfall | Motorschaden | |
1972 | ![]() | Porsche 911S | ![]() | ![]() | Ausfall | Motorschaden |
1974 | ![]() | Porsche Carrera RSR | ![]() | Ausfall | Motorschaden |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1970 | Porsche Salzburg Gelo Racing Team | Porsche 911 Ferrari 512S | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
18 | DNF | ||||||||||||
1971 | Gelo Racing Team | Ferrari 512S | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
9 | DNF | ||||||||||||
1972 | Gelo Racing Team | Porsche 911 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DNF | |||||||||||||
1974 | Gelo Racing Team | Porsche 911 Carrera RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
12 | 11 | DNF | 12 |
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pesch, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | Mai 1940 |
GEBURTSORT | Köln |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Autor/Urheber: Lothar Spurzem, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Porsche 911 L von Georg Loos/Franz Pesch beim 1000-km-Rennen 1970 auf dem Nürburgring eingangs Südkehre, Achtzehnte im Gesamtklassement und Sieger der GT-Klasse bis 2 Liter Hubraum. 36 Runden in 6:06:48,200 Stunden