Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1999/2000

Élite 1 1999/2000
MeisterStade Français
AbsteigerUS Montauban, RC Nîmes, Racing Club de France RC Toulon
Mannschaften24
LänderFrankreich Frankreich
1998/99

Die Saison 1999/2000 war die 101. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 24 Mannschaften in der höchsten Liga Élite 1 (heutige Top 14).

Nach der Qualifikationsrunde, bei der die Mannschaften in zwei Zwölfergruppen eingeteilt waren, qualifizierten sich die beiden besten Mannschaften direkt für das Viertelfinale. Die Dritt- bis Sechstplatzierten trugen eine Barrage um die übrigen Viertelfinalplätze aus. Auf das Halbfinale folgte das Endspiel, das am 15. Juli 2000 im Stade de France in Saint-Denis stattfand. In diesem trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Français gegen die US Colomiers durch und errang zum zehnten Mal den Meistertitel.

Am Ende der Saison stiegen vier Mannschaften in die zweite Division ab, da die Élite 1 auf 21 Mannschaften verkleinert wurde. Die US Montauban und der RC Nîmes stiegen direkt ab, während sich Stade Aurillacois in einer Barrage gegen den Racing Club de France durchsetzte und in der Élite 1 verblieb. Da der RC Toulon ein großes Defizit angehäuft hatte, erhielt der Verein keine Profilizenz mehr und wurde zwangsrelegiert.

Qualifikationsrunde

  • Direkte Qualifikation für das Viertelfinale
  • Teilnahme an der Barrage
  • Abstieg in die zweite Division
  • Gruppe 1

    TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain221804751:355+ 39658
    2.US Colomiers221138527:401+ 12647
    3.Stade Français221219612:465+ 14747
    4.CA Brive2212010567:556+ 1146
    5.US Dax2212010610:560+ 5046
    6.USA Perpignan2212010561:513+ 4845
    7.RC Narbonne2211110620:526+ 9444
    8.Stade Rochelais2211110524:543− 1943
    9.FC Auch229112452:477− 2543
    10.FC Grenoble229112446:530− 8441
    11.Stade Aurillacois228014491:696− 20538
    12.US Montauban223019347:776− 42930

    Gruppe 2

    TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Castres Olympique221606788:440+ 34854
    2.Section Paloise221606581:425+ 15654
    3.SU Agen221516678:375+ 30353
    4.AS Montferrand221408765:455+ 31050
    5.Biarritz Olympique221309558:436+ 12248
    6.CS Bourgoin-Jallieu221309682:459+ 22348
    7.CA Bordeaux-Bègles Gironde221309588:570+ 1848
    8.Stade Montois2210210541:565− 2444
    9.RC Toulon2210111445:584− 13943
    10.CA Périgueux227015468:677− 20936
    11.Racing Club de France223021341:873− 53228
    12.RC Nîmes220022286:873− 58722

    Finalphase

    Barragespiele

    DatumBegegnungErgebnis
    24. Juni 2000US DaxBiarritz Olympique24:37
    SU AgenUSA Perpignan32:33
    US ColomiersCS Bourgoin-Jallieu20:18
    AS MontferrandCA Brive41:23

    Viertelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    1. Juli 2000Stade ToulousainBiarritz Olympique28:18
    Stade FrançaisUSA Perpignan25:15
    Castres OlympiqueUS Colomiers15:29
    Section PaloiseAS Montferrand28:27

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    8. Juli 2000Stade ToulousainStade Français13:30
    Section PaloiseUS Colomiers22:24

    Finale

    15. Juli 2000
    Stade Français28 : 23US ColomiersStade de France, Saint-Denis
    Zuschauer: 45.000
    Schiedsrichter: Didier Mené
    Versuche: Laussucq, Comba, Dominici
    Erhöhungen: Domínguez (2)
    Straftritte: Domínguez (3)
    (14:13)
    Bericht
    Versuche: Ntamack, Culinat
    Erhöhungen: Skrela (2)
    Straftritte: Skrela (3)
    Aufstellungen

    Stade Français:
    Startaufstellung: Sylvain Marconnet, Laurent Pedrosa, Pieter de Villiers, David Auradou, Hervé Chaffardon, Christophe Moni, Richard Pool-Jones, Christophe Juillet, Christophe Laussucq, Diego Domínguez, Nicolas Raffault, Cliff Mytton, Franck Comba, Christophe Dominici, Conrad Stoltz
    Auswechselspieler: Fabrice Landreau, Darren George, Pierre Rabadan, Arthur Gomes, Justin Wring, Sylvain Jonnet, Jérémie Foissac

    US Colomiers:
    Startaufstellung: Stéphane Delpuech, Christophe Laurent, Jérémy Tomuli, Jean-Philippe Revailler, Jean-Marc Lorenzi, Bernard De Giusti, Patrick Tabacco, Francis Ntamack, Fabrice Culinat, David Skrela, Benjamin Lhande, Jérôme Sieurac, Mickaël Carré, Sébastien Roque, Jean-Luc Sadourny
    Auswechselspieler: Philippe Magendie, Marc Dal Maso, Hervé Manent, Laurent Marticorena, Stéphane Peysson, Stéphane Graou, Frédéric Pédoussaut

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien