Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1991/92

Championnat de France
de rugby à XV 1991/92
MeisterRC Toulon
AbsteigerFC Lourdes, SC Mazamet, Stade Montchaninois, US Montauban, CA Périgueux, Stade Rochelais, US Romans, Stade Ruthénois
Mannschaften40
LänderFrankreich Frankreich
1990/91

Die Saison 1991/92 war die 93. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 40 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

Die Meisterschaft begann mit der Gruppenphase, in der je zehn Mannschaften in vier Gruppen aufeinander trafen. Die Erst- bis Sechstplatzierten jeder Gruppe (insgesamt 24 Mannschaften) zogen direkt in die Finalphase ein. In die zweite Division absteigen mussten die Neunt- und Zehntplatzierten. Anschließend gab es eine aus zwei Runden bestehende Relation, in der die weiteren Beteiligten der Finalphase ermittelt wurden. Beteiligt waren die Siebt- und Achtklassierten der Qualifikationsgruppen der ersten Division sowie die Erst- und Zweitplatzierten der Qualifikationsgruppen der zweiten Division.

Es folgten Sechzehntel-, Achtel- und Viertelfinale. Im Endspiel, das am 6. Juni 1992 im Parc des Princes in Paris stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich der RC Toulon, der den Umweg über die Barrage machen musste, gegen Biarritz Olympique durch und errang zum dritten Mal den Meistertitel. Absteigen mussten acht Mannschaften: FC Lourdes, SC Mazamet, Stade Montchaninois, US Montauban, CA Périgueux, Stade Rochelais, US Romans und Stade Ruthénois.

Gruppenphase

  • Qualifikation für das Finalpahse
  • Qualifikation für die zweite Runde der Barrage
  • Abstieg in die zweite Division
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CA Bègles-Bordeaux1404558:219+ 33946
    2.USA Perpignan1215326:233+ 9343
    3.FC Grenoble1125337:227+ 11042
    4.Castres Olympique1017309:238+ 7139
    5.US Dax927304:285+ 1938
    6.AS Montferrand927317:316+ 138
    7.US Tyrosse918253:292− 3937
    8.RRC Nice6012264:342− 7830
    9.CA Périgueux3015210:459− 24924
    10.Stade Rochelais2115202:469− 26723
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.SU Agen1404445:194+ 251xx
    2.CA Brive1314354:204+ 150xx
    3.AS Béziers1116308:230+ 78xx
    4.Stadoceste Tarbais819317:292+ 25xx
    5.Section Paloise8010236:276− 40xx
    6.FCS Rumilly8010195:295− 100xx
    7.Stade Montois7110262:306− 44xx
    8.Stade Bordelais7110192:302− 110xx
    9.SC Mazamet6012216:320− 104xx
    10.FC Lourdes5112209:315− 106xx
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain1512556:198+ 35849
    2.RC Nîmes1215435:209+ 22643
    3.Biarritz Olympique1116392:321+ 7141
    4.CS Bourgoin-Jallieu828268:284− 1636
    5.CO Le Creusot819270:326− 5635
    6.FC Auch729215:270− 5534
    7.Avenir Valencien8010271:387− 11634
    8.US Cognac7110251:392− 14133
    9.Stade Montchaninois5112250:351− 10129
    10.US Montauban3213216:386− 17026
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Narbonne1224388:238+ 15044
    2.Racing Club de France1206387:278+ 10942
    3.US Colomiers1116324:268+ 5641
    4.Aviron Bayonnais1017354:240+ 11439
    5.Montpellier RC837285:280+ 537
    6.SC Graulhet828254:318− 6436
    7.RC Toulon819321:226+ 9535
    8.RC Chalon5310236:307− 7131
    9.US Romans6111270:355− 8531
    10.Stade Ruthénois2214186:495− 30924

    Barrage

    Aus der zweiten Division qualifizierten sich folgende Mannschaften für die Barrage:

    Erste Runde
    BegegnungErgebnis
    CA PérigueuxIstres Sports06:16
    Stade RochelaisCahors Rugby19:09
    SC Mazamet – SC Angoulême03:25
    FC LourdesFC Oloron24:12
    Stade MontchaninoisSO Voiron12:12
    US MontaubanRC Châteaurenard06:09
    US RomansSC Albi20:21
    Stade RuthénoisStade Aurillacois12:21
    Zweite Runde
    BegegnungErgebnis
    US CognacIstres Sports28:21
    AS MontferrandStade Rochelais29:12
    RC ChalonSC Angoulême21:09
    Stade MontoisFC Lourdes30:15
    Stade BordelaisSO Voiron09:03
    Avenir ValencienRC Châteaurenard11:03
    RRC NiceSC Albi45:19
    RC ToulonStade Aurillacois28:09

    Finalphase

    1/16-Finale

    BegegnungErgebnis
    CA Bègles-BordeauxRC Chalon18:19
    Castres OlympiqueCO Le Creusot15:09
    US ColomiersSC Graulhet30:06
    USA PerpignanAvenir Valencien37:12
    SU AgenStade Bordelais30:15
    Stadoceste TarbaisMontpellier RC29:22
    RC NîmesRC Toulon06:15
    AS BéziersFC Auch24:15
    Stade ToulousainRRC Nice21:09
    CS Bourgoin-JallieuUS Dax07:15
    FC GrenobleFCS Rumilly38:18
    Racing Club de FranceAS Montferrand21:19
    Biarritz OlympiqueUS Tyrosse21:15
    CA BriveStade Montois15:12
    Aviron BayonnaisSection Paloise33:17
    RC NarbonneUS Cognac19:12

    Achtelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    26. April 1992Castres OlympiqueRC Chalon09:03
    US ColomiersUSA Perpignan10:09
    SU AgenStadoceste Tarbais15:19
    RC ToulonAS Béziers15:09
    Stade ToulousainUS Dax19:24
    FC GrenobleRacing Club de France27:12
    CA BriveBiarritz Olympique18:26
    Aviron BayonnaisRC Narbonne16:12

    Viertelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    10. Mai 1992Castres OlympiqueUS Colomiers24:15
    Stadoceste TarbaisRC Toulon30:30 n. V. *
    US DaxFC Grenoble21:22
    Biarritz OlympiqueAviron Bayonnais16:15

    * Toulon qualifizierte sich aufgrund der höheren Anzahl erzielter Versuche (2:1).

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    23. Mai 1992FC GrenobleBiarritz Olympique09:13
    24. Mai 1992Castres OlympiqueRC Toulon12:18

    Finale

    6. Juni 1992
    RC Toulon19 : 14Biarritz OlympiqueParc des Princes, Paris
    Zuschauer: 49.370
    Schiedsrichter: Alain Ceccon
    Versuche: Repon (1)
    Straftritte: Jehl (1)
    Teisseire (1)
    Dropgoals: Hueber (1)
    Delaigue (2)
    (9:7)
    Bericht
    Versuche: Hontas (1)
    Feuillade (1)
    Straftritte: Blanco (1)
    Arrieta (1)
    Aufstellungen

    RC Toulon:
    Startaufstellung: Yann Braendlin, Éric Dasalmartini, Yann Delaigue, Aubin Hueber, David Jaubert, Pascal Jehl, Léon Loppy, Thierry Louvet, Éric Melville, Bruno Motteroz, Gérald Orsoni, Michel Périé, Jean-Christophe Repon, Patrice Teisseire, Pierre Trémouille
    Auswechselspieler: Alain Carbonel, Jean-Michel Casalini, Franck Chouquet, Ludovic Cornuau, Jean-Louis Gruarin, Marc de Rougemont

    Biarritz Olympique:
    Startaufstellung: David Arrieta, Serge Blanco, Christian Boule, Jean Condom, Franck Corrihons, Philippe Feuillade, Bernard Daguerre, Éric Gouloumet, Pierre Hontas, Jean-Marc Irigaray, Jean-Baptiste Lecuona, Jean-François Mondela, Richard Pool-Jones, Pascal Ondarts, Djakaria Sanoko
    Auswechselspieler: Thierry Cléda, Gilles Daguerre, Jean-Bernard Esain, Dominique Gueracague, Jean-Luc Rivière, Guillaume Tarrat

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien