Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1948/49

Championnat de France
de rugby à XV 1947/49
MeisterCastres Olympique
Absteigerkeine
Mannschaften48
LänderFrankreich Frankreich
1947/48

Die Saison 1948/49 war die 50. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 48 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

Die Meisterschaft begann mit der Vorqualifikation, in der Mannschaften der zweiten Division aufeinander trafen und Startplätze für die erste Gruppenphase unter sich ausmachten. Anschließend gab es in der ersten Gruppenphase sechs Gruppen mit je acht Mannschaften. In diesen qualifizierten sich die Erst- bis Viertplatzierten für die zweite Gruppenphase. Diese wiederum bestand aus acht Gruppen mit je drei Mannschaften, wobei die Erstplatzierten in die Finalphase einzogen. Es folgten Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Im Endspiel, das am 22. Mai 1949 im Stade des Ponts-Jumeaux in Toulouse stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Castres Olympique gegen Stade Montois durch und errang erstmals den Meistertitel.

Vorqualifikation

Detailergebnisse nicht bekannt.

Erste Gruppenphase

  • Qualifikation für die zweite Gruppenphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.FC Lourdes71297:48+ 4925
    2.FC Auch61359:48+ 1123
    3.Section Paloise51470:56+ 1421
    4.RC Vichy42451:42+ 920
    5.US Cognac32540:42− 218
    6.TOEC11826:107− 8113
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Biarritz Olympique54172:52+ 2024
    2.RC Toulon613125:42+ 8323
    3.US Montauban51462:71− 921
    4.CA Périgueux34357:48+ 920
    5.SC Tulle34359:59± 020
    6.Stade Montluçonnais02816:119− 10312
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CS Vienne703134:35+ 9924
    2.USA Limoges61365:47+ 1823
    3.Stadoceste Tarbais61373:64+ 923
    4.RC Narbonne50579:74+ 520
    5.Stade Aurillacois41546:92− 4619
    6.Stade Français01934:119− 8511
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Montferrand63175:37+ 3825
    2.Stade Montois54145:33+ 1224
    3.AS Soustons34354:40+ 1420
    4.USA Perpignan33472:73− 119
    5.SC Angoulême23531:46− 1517
    6.Stade Lavelanétien13625:73− 4815
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Béziers721135:50+ 8526
    2.SU Agen70359:30+ 2924
    3.Paris Université Club34359:53+ 620
    4.Stade Rochelais41556:83− 2719
    5.US Bressane22649:118− 6916
    6.Aviron Bayonnais21766:90− 2415
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CA Bègles712113:60+ 5325
    2.US Bergerac61375:43+ 3223
    3.Valence Sportif51447:79− 3221
    4.US Carmaux41537:35+ 219
    5.UMS Montélimar23517:59− 4217
    6.SC Mazamet21735:48− 1315
    Gruppe G
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain63169:34+ 3525
    2.Castres Olympique63153:31+ 2225
    3.US Dax53366:49+ 1722
    4.US Marmande32550:68− 1818
    5.Stade Bordelais31645:53− 817
    6.FC Grenoble11841:89− 4813
    Gruppe H
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CA Brive63160:25+ 3525
    2.US Tyrosse61372:39+ 3323
    3.Lyon OU42452:63− 1120
    4.Racing Club de France50565:82− 1720
    5.US Romans32574:79− 518
    6.AS Bort-les-Orgues20842:77− 3514

    Zweite Gruppenphase

  • Qualifikation für die Finalphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stadoceste Tarbais20015:3+ 126
    2.FC Auch0119:15− 63
    3.AS Béziers0116:12− 63
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CA Bègles10122:9+ 134
    2.USA Limoges10114:17− 34
    3.US Dax1016:16− 104
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Montauban1109:5+ 45
    2.FC Lourdes10114:9+ 54
    3.US Bergerac0110:9− 93
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Montferrand11027:15+ 125
    2.US Tyrosse10124:18+ 64
    3.Section Paloise0119:27− 183
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Toulon11023:8+ 155
    2.CA Brive1106:3+ 35
    3.AS Soustons0025:23− 182
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Castres Olympique11020:3+ 175
    2.Stade Montois1018:17− 94
    3.Valence Sportif0113:11− 83
    Gruppe G
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CS Vienne1106:0+ 65
    2.SU Agen1108:3+ 55
    3.Lyon OU0023:14− 112
    Gruppe H
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain20019:9+ 106
    2.Biarritz Olympique10110:6+ 44
    3.Paris Université Club00212:26− 142

    Finalphase

    Achtelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    17. April 1949Castres OlympiqueUSA Limoges21:6
    RC ToulonBiarritz Olympique11:3
    CS VienneUS Tyrosse11:3
    SU AgenCA Bègles14:9
    Stade MontoisStadoceste Tarbais11:0
    Stade ToulousainFC Auch09:8
    CA BriveUS Montauban08:3
    AS MontferrandFC Lourdes16:8

    Viertelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    24. April 1949Castres OlympiqueRC Toulon17:6
    CS VienneSU Agen14:6
    Stade MontoisStade Toulousain06:5
    CA BriveAS Montferrand08:0

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    1. Mai 1949Castres OlympiqueCS Vienne12:6
    Stade MontoisCA Brive08:0

    Finale

    Anmerkung: Hierbei handelt es sich um ein Wiederholungsspiel. Das erste Finale am 15. Mai 1949 endete 3:3 unentschieden.

    22. Mai 1949
    Castres Olympique14 : 3Stade MontoisStade des Ponts-Jumeaux, Toulouse
    Zuschauer: 23.000
    Schiedsrichter: Lucien Barbe
    Versuche: Matheu-Cambas (1)
    Balent (1)
    Coll (1)
    Erhöhungen: Pierre-Antoine (1)
    Dropgoals: Torrens (1)
    (3:3)
    Bericht
    Versuche: Larrezet (1)
    Aufstellungen

    Castres Olympique: André Alary, Armand Balent, André Chanfreau, René Coll, Robert Espanol, Raymond Fabre, Clément Fité, Victor Lachat, Jacques Larzabal, Raphael Lopez, Jean Matheu-Cambas, Joseph Moreno, Jean Pierre-Antoine, Maurice Siman, Albert Torrens

    Stade Montois: Emmanuel Baradat, Léonce Beheregaray, Georges Berrocq-Irigoin, Albert Bonnecaze, André Brocas, Jean-Noël Brocas, Rémy Cabos, Pierre Casassus, Jean Dachary, Jean Darrieussecq, André Labeyrie, Jacques Larrezet, René Lasserre, Jean Loyola, Pierre Pascalin

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien