Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1934/35

Championnat de France
de rugby à XV 1934/35
MeisterBiarritz Olympique
AbsteigerCASG Paris, Paris Université Club, US Quillan, TOEC, CA Villeneuve-sur-Lot
Mannschaften42
LänderFrankreich Frankreich
1933/34

Die Saison 1934/35 war die 39. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 42 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

Die Meisterschaft begann mit der Gruppenphase, bei der in sechs Gruppen je sieben Mannschaften aufeinander trafen. Dabei zogen jeweils die Erst- und Zweitplatzierten direkt in die Finalphase ein, während die Drittplatzierten und die zwei besten Viertplatzierten eine Barrage um die weiteren Plätze in der Finalphase bestritten. Es folgten Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Die Nichtqualifizierten der Gruppenphase trugen währenddessen ein Play-out um fünf Abstiegsplätze aus. Im Endspiel, das am 12. Mai 1935 im Stade des Ponts-Jumeaux in Toulouse stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Biarritz Olympique gegen die USA Perpignan durch und errang zum ersten Mal den Meistertitel.

Gruppenphase

  • Direkte Qualifikation für die Finalphase
  • Qualifikation für die Barrage
  • Teilnahme am Play-out um den Abstieg
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Aviron Bayonnais600124:12+ 11218
    2.CS Vienne41160:18+ 4215
    3.CA Brive31241:37+ 413
    4.FC Grenoble30324:24± 012
    5.US Dax1143:51− 489
    6.FC Auch11431:68− 379
    7.CASG Paris10515:88− 738
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Béziers50144:35+ 916
    2.Stade Pézenas41153:28+ 2515
    3.Biarritz Olympique41133:14+ 1915
    4.AS Soustons12310:16− 610
    5.Stade Français12323:31− 810
    6.AS Tarbes12315:31− 1610
    7.Paris Université Club10535:58− 238
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Toulon32146:14+ 3214
    2.Racing Club de France40247:27+ 2014
    3.Stadoceste Tarbais32139:22+ 1714
    4.CA Bègles30326:29− 312
    5.Boucau Stade22213:16− 312
    6.AS Bayonne20428:38− 1010
    7.TOEC10516:69− 538
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Narbonne600109:8+ 10118
    2.Lyon OU40274:25+ 4914
    3.FC Lézignan40293:50+ 4314
    4.UA Libourne40248:43+ 514
    5.Stade Nantais20436:40− 410
    6.SA Bordeaux10534:70− 368
    7.CA Villeneuve-sur-Lot0063:161− 1586
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain51038:7+ 3117
    2.Stade Bordelais50142:14+ 2816
    3.Section Paloise40254:10+ 4414
    4.SC Albi20418:30− 1210
    5.UA Gujan-Mestras12311:29− 1810
    6.SU Agen11414:38− 249
    7.CA Périgueux10512:61− 498
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.USA Perpignan60050:0+ 5018
    2.AS Montferrand50195:12+ 8316
    3.FC Oloron30328:47− 1912
    4.AS Bort-les-Orgues21333:33± 011
    5.US Thuir20430:37− 710
    6.US La Teste20434:52− 1810
    7.US Quillan0159:98− 897

    Play-out um den Abstieg

    Detailergebnisse nicht bekannt.

    Barrage

    DatumBegegnungErgebnis
    17. März 1935Biarritz OlympiqueFC Grenoble06:03
    RC ToulonCA Brive04:03
    24. März 1935Section PaloiseUA Libourne15:11
    FC LézignanFC Oloron08:04

    Finalphase

    Spielszene im Meisterschaftsfinale

    Achtelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    31. März 1935Biarritz OlympiqueStade Toulousain11:0
    AS BéziersLyon OU06:0
    Stadoceste TarbaisStade Bordelais14:0
    RC ToulonRC Narbonne15:3
    USA PerpignanSection Paloise03:0
    Aviron BayonnaisFC Lézignan11:4
    CS VienneStade Pézenas06:3
    Racing Club de FranceAS Montferrand08:0

    Viertelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    14. April 1935Biarritz OlympiqueAS Béziers16:8
    Stadoceste TarbaisRC Toulon08:3
    USA PerpignanAviron Bayonnais19:8
    CS VienneRacing Club de France10:6

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    5. Mai 1935Biarritz OlympiqueStadoceste Tarbais10:03
    USA PerpignanCS Vienne11:10

    Finale

    12. Mai 1935
    Biarritz Olympique3 : 0USA PerpignanStade des Ponts-Jumeaux, Toulouse
    Zuschauer: 23.000
    Schiedsrichter: Abel Martin
    Versuche: Lascaray (1)
    Bericht
    Aufstellungen

    Biarritz Olympique: Francis Daguerre, Paul Errecart, Alfred Guiné, Henri Haget, Etienne Ithurra, Jean-Baptiste Lefort, Fernand Muniain, René Laborde, Paul Lafourcade, Louis Lascaray, Frédéric Lataillade, Pierre Moulian, Joseph Pagola, Claude Paquin, Rémi Sallenave

    USA Perpignan: Claude Barrère, Georges Bentouré, Augustin Bousquet, Égalité Casenove, Ferdinand Danoy, René Dauder, Joseph Desclaux, Henri Gras, Joseph Munna, Jacques Palat, Paul Porical, François Raynal, Georges Rolland, Georges Vails, Roger Vails

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien