Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1932/33

Championnat de France
de rugby à XV 1932/33
MeisterLyon Olympique Universitaire
AbsteigerUS Bergerac, US Coarraze-Nay, US Dax, FC Lyon, Peyrehorade SR, SC Pamiers
Mannschaften54
LänderFrankreich Frankreich
1931/32

Die Saison 1932/33 war die 37. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 54 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

In den Saisons 1930/31 und 1931/32 gab es eine weitere Meisterschaft des dissidenten Verbandes Union française de rugby amateur (UFRA). Er hatte sich von der Fédération française de rugby abgespalten, um gegen den Scheinamateurismus zu protestieren, der den französischen Rugbysport erfasst und zum Ausschluss aus den Five Nations geführt hatte. Zwölf UFRA-Vereine kehrten auf die Saison 1932/33 hin wieder zur offiziellen Meisterschaft zurück.

Diese begann mit der Gruppenphase, bei der in sechs Gruppen je neun Mannschaften aufeinander trafen. Dabei zog jeweils der Erstplatzierte in die Finalqualifikation ein. Die sechs schlechtesten aller übrigen Mannschaften stiegen in die zweite Division ab. In der Finalqualifikation gab es zwei Dreiergruppen, wobei sich jeweils der Erstplatzierte für das Endspiel um den Bouclier de Brennus qualifizierte. Dieses fand am 7. Mai 1933 im Parc Lescure in Bordeaux statt. Dabei setzte sich Lyon Olympique Universitaire gegen den RC Narbonne durch und errang zum zweiten Mal den Meistertitel.

Gruppenphase

  • Teilnahme an der Finalqualifikation
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Section Paloise70191:21+ 7022
    2.Boucau Stade62061:12+ 4922
    3.SC Albi51279:39+ 4019
    4.Stadoceste Tarbais41368:44+ 2417
    5.AS Soustons41331:27+ 417
    6.TOEC31443:31+ 1215
    7.FC Auch20630:68− 3812
    8.SC Pamiers11615:123− 10811
    9.US Tyrosse0178:61− 539
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Aviron Bayonnais51266:9+ 5719
    2.SU Agen42255:27+ 2818
    3.Stade Bordelais42240:34+ 618
    4.SA Bordeaux32256:29+ 2717
    5.UA Gujan-Mestras40441:33+ 816
    6.FC Lourdes40439:54− 1516
    7.Stade Hendayais40444:83− 3916
    8.US Dax23318:24− 615
    9.US Coarraze-Nay01714:80− 669

    Der genaue Grund für den Abstieg von US Dax ist nicht bekannt. Wegen der Fusion der beiden Vereine aus Perpignan entging die US Tyrosse dem Abstieg.

    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.UA Libourne60246:32+ 1420
    2.Biarritz Olympique52195:19+ 7620
    3.CA Bègles52165:16+ 4920
    4.AS Bayonne42238:15+ 2318
    5.SC Angoulême40449:39+ 1016
    6.CA Périgueux40441:38+ 316
    7.FC Oloron31434:45− 1115
    8.US Bergerac11627:71− 4411
    9.Peyrehorade SR0083:123− 1208
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Narbonne80071:14+ 5724
    2.Stade Toulousain52171:22+ 4920
    3.US Carcassonne41354:18+ 3617
    4.AS Bort-les-Orgues33230:43− 1317
    5.US Thuir22424:42− 1814
    6.Arléquins Perpignan22414:43− 2914
    7.US Quillan21534:37− 313
    8.US Montauban21528:70− 4213
    9.CA Brive04412:49− 3712
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Toulon60299:21+ 7820
    2.AS Béziers60275:46+ 2920
    3.FC Grenoble51292:33+ 5919
    4.CS Vienne51253:37+ 1619
    5.US Perpignan41359:44+ 1517
    6.Valence Sportif30542:71− 2914
    7.US Oyonnax22434:98− 6414
    8.Stade Pézenas13430:43− 1313
    9.FC Lyon00814:105− 918
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Lyon OU70195:32+ 6322
    2.CASG Paris602101:45+ 5620
    3.Stade Français51258:25+ 3319
    4.AS Montferrand413106:55+ 5117
    5.FC Saint-Claude40440:57− 1716
    6.USA Limoges30536:109− 7314
    7.Racing Club de France20645:73− 2812
    8.AS Roanne20628:69− 4112
    9.SS Primevères20636:80− 4412

    Finalqualifikation

  • Qualifikation für das Finale
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Narbonne20017:0+ 174
    2.Aviron Bayonnais10115:24− 92
    3.RC Toulon00210:18− 80
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Lyon OU10112:8+ 42
    2.Section Paloise10111:8+ 32
    3.UA Libourne1015:12− 72

    Finale

    7. Mai 1933
    Lyon Olympique Universitaire10 : 3RC NarbonneParc Lescure, Bordeaux
    Zuschauer: 15.000
    Schiedsrichter: Abel Martin
    Bericht
    Aufstellungen

    Lyon Olympique Universitaire: Léopold Barrère, Georges Battle, Billerach, Jean Brial, Fernand Cartier, Vincent Graule, Joseph Griffard, Albert Janoglio, Lucien Laffont, Henri Marty, Fleury Panel, Jean Rat, Noêl Salzet, Jean Siré, Louis Vallin

    RC Narbonne: René Araou, Roger Bricchi, Albert Cauneille, Joseph Choy, Émile Clottes, Alexandre Iche, Alphonse Jalabert, Honoré Laffont, François Lombard, André Laroche, André Pinol, Marcel Raynaud, Albert Sanguerra, Pierre Tisseyre, Francis Vals

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien