Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1930/31

Championnat de France
de rugby à XV 1930/31
MeisterRC Toulon
Mannschaften40
LänderFrankreich Frankreich
1929/30

Die Saison 1930/31 war die 35. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 40 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

In den Saisons 1930/31 und 1931/32 gab es eine weitere Meisterschaft des dissidenten Verbandes Union française de rugby amateur (UFRA). Er hatte sich von der Fédération française de rugby abgespalten, um gegen den Scheinamateurismus zu protestieren, der den französischen Rugbysport erfasst und zum Ausschluss aus den Five Nations geführt hatte. Die UFRA-Vereine kehrten auf die Saison 1932/33 hin wieder zur offiziellen Meisterschaft zurück.

Diese begann mit der ersten Gruppenphase, bei der in acht Gruppen je fünf Mannschaften aufeinander trafen. Dabei zogen jeweils die Erst- bis Drittplatzierten in die zweite Gruppenphase ein und spielten anschließend in acht Dreiergruppen um die Teilnahme an der Finalphase. Es folgten Viertel- und Halbfinale. Im Endspiel, das am 10. Mai 1931 im Parc Lescure in Bordeaux stattfand, trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich der RC Toulon gegen Lyon Olympique Universitaire durch und errang zum ersten Mal den Meistertitel.

Erste Gruppenphase

  • Qualifikation für die zweite Gruppenphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Toulon40074:16+ 5812
    2.US Coarraze-Nay20214:62− 488
    3.CA Villeneuve-sur-Lot20249:31+ 188
    4.Stade Pézenas10321:37− 166
    5.AS Roanne10314:26− 126
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.FC Lézignan31027:3+ 2411
    2.US Montauban30117:19− 210
    3.CA Périgueux21124:9+ 159
    4.US Cognac10310:30− 206
    5.Stade Hendayais0049:26− 174
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.SU Agen40039:0+ 3912
    2.RC Narbonne30137:6+ 3110
    3.US Dax11214:25− 117
    4.SA Bordeaux11214:17− 37
    5.US Bressane0046:62− 564
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CS Vienne31019:6+ 1311
    2.AS Béziers22021:3+ 1810
    3.AS Soustons1216:10− 48
    4.AS Bort-les-Orgues1129:11− 27
    5.Valence Sportif0040:25− 254
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Racing Club de France40049:6+ 4312
    2.US Quillan30166:14+ 5210
    3.US Thuir10310:21− 116
    4.FC Oloron10319:58− 396
    5.US Oyonnax10332:77− 456
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CA Bègles31041:11+ 3011
    2.AS Montferrand22060:6+ 5410
    3.FC Auch20239:43− 48
    4.US Tyrosse11220:14+ 67
    5.Stade Illibérien00413:99− 864
    Gruppe G
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Lyon OU40063:6+ 5712
    2.Boucau Stade12112:33− 218
    3.SC Albi11212:29− 177
    4.CA Brive11215:26− 117
    5.CASG Paris10315:23− 86
    Gruppe H
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Arléquins Perpignan33022:6+ 169
    2.TOEC21113:3+ 109
    3.AS Bayonne21112:15− 39
    4.FC Lourdes20223:24− 18
    5.Bordeaux EC0136:28− 225

    Zweite Gruppenphase

  • Qualifikation für die Finalphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Toulon20019:8+ 116
    2.Arléquins Perpignan10114:3+ 114
    3.FC Auch0028:30− 222
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Lyon OU20027:17+ 106
    2.CA Villeneuve-sur-Lot10124:22+ 24
    3.AS Bayonne00214:26− 122
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.SU Agen20076:6+ 706
    2.TOEC0113:24− 213
    3.US Coarraze-Nay0113:52− 493
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Racing Club de France20014:9+ 56
    2.CA Périgueux10114:6+ 84
    3.AS Soustons0024:17− 132
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Boucau Tarnos Stade1105:3+ 25
    2.CA Bègles11014:6+ 85
    3.AS Béziers0029:19− 102
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Montferrand1109:3+ 65
    2.FC Lézignan11021:3+ 185
    3.US Thuir0020:24− 242
    Gruppe G
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.RC Narbonne20018:3+ 156
    2.CS Vienne1013:3± 04
    3.SC Albi0023:18− 152
    Gruppe H
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Quillan1018:8± 04
    2.US Dax1018:4+ 44
    3.US Montauban1017:11− 44

    Finalphase

    Spielszene im Meisterschaftsfinale

    Viertelfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    26. Apr. 1931RC ToulonAS Montferrand06:4
    RC NarbonneBoucau Stade06:0
    Lyon Olympique UniversitaireRacing Club de France07:6
    SU AgenUS Quillan25:0

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    3. Mai 1931RC ToulonRC Narbonne09:0
    Lyon Olympique UniversitaireSU Agen11:8

    Finale

    10. Mai 1931
    RC Toulon6 : 3Lyon Olympique UniversitaireParc Lescure, Bordeaux
    Zuschauer: 10.000
    Schiedsrichter: Abel Martin
    Versuche: Borréani (1)
    Servole (1)
    BerichtVersuche: Panel

    Aufstellungen

    RC Toulon: Étienne Allègre, Marcel Baillette, Paul Barrère, Auguste Borréani, Eugène Chaud, Amédée Couadou, Eugène Delangre, Jacques Farré, Jules Hauc, Joseph Lafontan, Émile Lamothe, Jean Manciet, René Namur, Léopold Servole, Michel Vails

    Lyon Olympique Universitaire: Georges Battle, Billerac, Jean Brial, Fernand Cartier, Roger Claudel, Gabriel Dubois, Paul Durand, Vincent Graule, Lucien Laffond, Henri Marty, Fleury Panel, Jean Rat, Jean Siré, Louis Valin, André Vincent

    Meisterschaft der UFRA

    Die zwölf in der dissidenten UFRA organisierten Vereine führten ihre eigene Meisterschaft durch. Den Titel errang Stade Toulousain.[1]

    Schlusstabelle:

    Team
    01.Stade Toulousain
    02.Stade Français
    03.Section Paloise
    04.Biarritz Olympique
    05.US Perpignan
    06.Aviron Bayonnais
    07.USA Limoges
    08.US Carcassonne
    09.FC Grenoble
    10.Stade Bordelais
    11.FC Lyon
    12.Stade Nantais

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. France – UFRA Tournament 1930/31. The Rugby Archive, abgerufen am 13. November 2020 (englisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien