Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1926/27

Championnat de France
de rugby à XV 1926/27
MeisterSection Paloise
Mannschaften40
LänderFrankreich Frankreich
1925/26

Die Saison 1926/27 war die 31. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 40 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

Nach einer regionalen Qualifikation begann die Meisterschaft mit der ersten Gruppenphase, bei der in acht Gruppen je fünf Mannschaften aufeinander trafen. Jeweils die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für die zweite Gruppenphase. Diese umfasste vier Vierergruppen, wobei jeweils die beste Mannschaft in die Finalphase einzog. Währenddessen trugen die Fünftplatzierten der ersten Gruppenphase ein Play-out aus; da es keine Absteiger gab, ging es hier in erster Linie um eine bessere Ausgangslage für die nächste Saison. In der Finalphase folgten Halbfinale und Finale. Im Endspiel, das am 29. Mai 1927 im Stade des Ponts-Jumeaux in Toulouse stattfand, trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Toulousain gegen Stade Français durch und errang zum sechsten Mal den Meistertitel.

Erste Gruppenphase

  • Qualifikation für die zweite Gruppenphase
  • Teilnahme am Play-out
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.FC Lézignan31051:6+ 4511
    2.SC Albi30134:19+ 1510
    3.RC Toulon11226:29− 37
    4.US Dax10322:48− 266
    5.SC Angoulême10314:45− 316
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Béziers22071:3+ 6810
    2.UA Libourne30138:27+ 1110
    3.SU Agen21121:3+ 189
    4.AS Soustons1129:12− 37
    5.SU Cavaillon0045:99− 944
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Section Paloise40066:11+ 5512
    2.SA Bordeaux30157:18+ 3910
    3.AS Montferrand20255:21+ 348
    4.TOEC10320:34− 146
    5.CA Brive0048:122− 1144
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Français40046:16+ 3012
    2.Stadoceste Tarbais30127:17+ 1010
    3.Stade Bordelais20223:19+ 48
    4.Biarritz Olympique10331:35− 46
    5.CA Périgueux00416:56− 404
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Carcassonne30141:6+ 3510
    2.FC Grenoble30154:9+ 4510
    3.Stade Hendayais20212:38− 268
    4.SC Pamiers10313:48− 356
    5.CASG Paris1039:28− 196
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain40092:12+ 8012
    2.US Perpignan30167:30+ 3710
    3.CA Bègles20238:28+ 108
    4.USA Limoges10329:63− 346
    5.CA Villeneuve-sur-Lot00421:114− 934
    Gruppe G
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Cognac31021:15+ 611
    2.RC Narbonne20242:26+ 168
    3.FC Lourdes2029:17− 88
    4.US Montauban11211:31− 207
    5.Aviron Bayonnais10325:19+ 66
    Gruppe H
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Quillan40069:15+ 5412
    2.Racing Club de France20240:32+ 88
    3.Lyon OU20232:62− 308
    4.SC Mazamet10318:24− 66
    5.Boucau Stade10318:44− 266

    Zweite Gruppenphase

  • Qualifikation für die Finalphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain21019:5+ 148
    2.US Carcassonne21061:0+ 618
    3.Racing Club de France10215:25− 105
    4.UA Libourne0038:73− 653
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Section Paloise30029:3+ 269
    2.Stadoceste Tarbais20118:9+ 97
    3.SC Albi1023:21− 185
    4.AS Béziers0033:20− 173
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.SA Bordeaux21014:6+ 8x
    2.US Perpignan20125:6+ 19x
    3.SC Albi1020:8− 8x
    4.AS Béziers0129:28− 19x
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Français20132:20+ 127
    2.FC Lézignan20134:20+ 147
    3.RC Narbonne20127:16+ 117
    4.FC Grenoble0038:45− 373

    Play-out

    Spielszene im Meisterschaftsfinale

    Da es keine Absteiger gab, diente das Play-out dazu, die Gruppeneinteilung in der darauf folgenden Saison zu ermitteln. Detailergebnisse sind nicht bekannt.

    Finalphase

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    15. Mai 1927Stade ToulousainSA Bordeaux34:9
    22. Mai 1927Stade FrançaisSection Paloise12:9

    Finale

    29. Mai 1927
    Stade Toulousain19 : 9Stade FrançaisStade des Ponts-Jumeaux, Toulouse
    Zuschauer: 20.000
    Schiedsrichter: Louis Capelle
    Versuche: Dulaurens (2)
    Borde
    Bergès
    A. Camel
    Erhöhungen: Salinié
    BerichtVersuche: Daudignon
    Erhöhungen: Herzowitz
    Dropgoals: Verger

    Aufstellungen

    Stade Toulousain: Bernard Bergès, Alex Bioussa, François Borde, André Camel, Marcel Camel, René Corbarieu, Clément Dulaurens, Gabriel Gras, Gabriel Griotteray, Maurice Latrille, Louis Magnol, Pierre Peyronnel, François Raymond, René Salinié, Gabriel Serres

    Stade Français: Henri Bernadac, Robert Houdet, Branca, Louis Courtejaire, Georges Daudignon, Jean Duhau, Chaya Leib Herzowitz, Adolphe Jauréguy, René Laffond, Pierre Lassau, Richard Majérus, Pierre Moureu, Paul Olivary, Jean Saint-Germain, André Verger

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien