Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1923/24

Championnat de France
de rugby à XV 1923/24
MeisterStade Toulousain
Mannschaften30
LänderFrankreich Frankreich
1922/23

Die Saison 1923/24 war die 28. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 30 Mannschaften in der ersten Division (heutige Top 14).

Nach einer regionalen Qualifikation begann die Meisterschaft mit der ersten Gruppenphase, bei der in sechs Gruppen je fünf Mannschaften aufeinander trafen. Jeweils die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für die zweite Gruppenphase. Diese umfasste vier Dreiergruppen, wobei jeweils die beste Mannschaft ins Halbfinale einzog. Im Endspiel, das am 27. April 1924 im Parc Lescure in Bordeaux stattfand, trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Toulousain gegen die US Perpignan durch und errang zum vierten Mal den Meistertitel.

Erste Gruppenphase

  • Qualifikation für die zweite Gruppenphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain31049:6+ 4311
    2.AS Béziers31051:11+ 4011
    3.SO Avignon20218:37− 198
    4.US Cognac10320:42− 226
    5.Stade Hendayais0040:42− 424
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Aviron Bayonnais30161:14+ 4710
    2.RC Narbonne30138:10+ 2810
    3.FC Grenoble20234:25+ 98
    4.CA Périgueux20241:60− 198
    5.RC Chalon0046:71− 654
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Racing Club de France31046:6+ 4011
    2.SC Albi31024:14+ 1011
    3.FC Lézignan20212:25− 138
    4.Section Paloise10314:22− 86
    5.Stade Poitevin0043:32− 294
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Carcassonne3019:5+ 410
    2.FC Lourdes21133:6+ 279
    3.AS Bayonne21118:11+ 79
    4.Red Star Olympique20214:24− 108
    5.Stade Bordelais0040:28− 284
    Gruppe E
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.CA Bègles31025:12+ 1311
    2.US Perpignan21125:14+ 119
    3.TOEC12112:12± 08
    4.RC Toulon11223:17+ 67
    5.AS Soustons0130:30− 305
    Gruppe F
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stadoceste Tarbais31040:6+ 3411
    2.Biarritz Olympique30125:16+ 910
    3.Stade Français20218:22− 48
    4.SA Bordeaux10312:32− 206
    5.SU Agen Lot-et-Garonne0136:25− 195

    Zweite Gruppenphase

  • Qualifikation für die Finalphase
  • Gruppe A
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stade Toulousain20026:3+ 236
    2.RC Narbonne1018:15− 74
    3.FC Lourdes0029:25− 162
    Gruppe B
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.US Perpignan20026:6+ 206
    2.SC Albi0116:14− 83
    3.Aviron Bayonnais0116:18− 123
    Gruppe C
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.AS Béziers20017:5+ 126
    2.Biarritz Olympique0110:11− 113
    3.CA Bègles0115:6− 13
    Gruppe D
    TeamSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Stadoceste Tarbais2009:6+ 36
    2.US Carcassonne10114:13+ 14
    3.Racing Club de France00211:15− 42
    Spielszene im Finale

    Finalphase

    Halbfinale

    DatumBegegnungErgebnis
    6. Apr. 1924Stade ToulousainAS Béziers03:0
    13. Apr. 1924US PerpignanStadoceste Tarbais12:0

    Finale

    27. April 1924
    Stade ToulousainvUS PerpignanParc Lescure, Bordeaux
    Zuschauer: 20.000
    Schiedsrichter: Henri Lahitte

    Aufstellungen

    Stade Toulousain: Georges Allène, Jean Bayard, Bernard Bergès, Alex Bioussa, François Borde, Jean Borde, Marcel Camel, Henri Galau, Jean Larrieu, Marcel-Frédéric Lubin-Lebrère, André Maury, André Pepion, Léon Nougal, Yvan Saverne, Gabriel Serres

    US Perpignan: Marcel Baillette, Ernest Camo, Jean Carbonne, Étienne Cayrol, Marcel Darné, Fernand Duron, Raoul Got, Gaudérique Momtassié, Camille Montadé, Roger Ramis, Eugène Ribère, Joseph Sayrou, Noël Sicart, René Tabès, Charles Vergès

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien