Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1910/11

Championnat de France
de rugby à XV 1910/11
MeisterStade Bordelais
Mannschaften8
LänderFrankreich Frankreich
1909/10

Die Saison 1910/11 war die 20. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV), der heutigen Top 14.

Nach einer Vorrunde spielten die besten Mannschaften in K.-o.-Runden gegeneinander. Im Endspiel, das am 9. April 1911 an der Route du Médoc in Le Bouscat stattfand, trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Bordelais gegen den Sporting Club Universitaire de France (SCUF) durch und errang zum siebten Mal den Meistertitel.

Vorrunde

Die Detailergebnisse sind nicht bekannt.

Viertelfinale

Spielszene im Meisterschaftsfinale
DatumBegegnungErgebnis
5. Mär. 1911Stade BordelaisStade Nantais21:3
FC LyonUS Romans06:5
SCUFLe Havre06:4
Stade PoitevinStadoceste Tarbais00:6

Halbfinale

DatumBegegnungErgebnis
19. Mär. 1911Stade BordelaisFC Lyon26:0
SCUFStadoceste Tarbais09:5

Finale

9. April 1911
Stade Bordelais14 : 0SCUFRoute du Médoc, Le Bouscat
Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter: Paul Meyer
Versuche: F. Ferrens
Ihingoué
Anouilh
Duffau
Erhöhungen: Boyau
(6:0)
Bericht
Aufstellungen

Stade Bordelais: Jean Anouilh, Maurice Boyau, Maurice Bruneau, René Canton, Jean Jacques Conilh de Beyssac, Julien Duffau, Daniel Ihingoué, Marcel Laffitte, Maurice Leuvielle, Henri Martin, Robert Monier, Jean-René Pascarel, André Perrens, Fernand Perrens, Émile Strohl

SCUF: Maurice Auguste, R. Berthet, Jules Cadenat, Charles du Souich, Dominique Etchegaray, Albert Eutrope, Émile Giffo, Henri Houblain, Rémi Laffitte, Henri Moure, Louis Pichereau, J. Thévenot, Charles Vallot, Henri Vezani, Henri Vives

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien