Französische Formel-4-Meisterschaft 2011

FrankreichFrankreich Französische Formel-4-Meisterschaft 2011
Meister
Fahrer:Frankreich Matthieu Vaxivière
Saisondaten
Anzahl Rennen:14

2012 >

Die französische Formel-4-Meisterschaft 2011 (offiziell Championnat de France de Formule 4 2011) war die 19. Saison der 1600cc Formel-Renault-Markenrennserie sowie die erste Saison der französischen Formel-4-Meisterschaft.[1] Es gab 14 Rennen, die Meisterschaft begann am 9. April in Lédenon und endete am 30. Oktober in Le Castellet. Matthieu Vaxivière gewann den Meistertitel der Fahrer.

Fahrer

Anders als in anderen Rennserien gab es keine Teams, alle Fahrer wurden vom Organisator Fédération française du sport automobile (FFSA) betreut. Alle Fahrer verwendeten das Signatech-Chassis FR1.6.[2] Als Motor kam der Renault 1,6-Liter-K4MRS zum Einsatz. Die Reifen lieferte Kumho.

Nr.FahrerStatusRennwochenende
01Frankreich Andrea Pizzitola1–7
02Frankreich Marie Baus-Coppens1–7
03Frankreich Alexandre Mantovani1–7
04Frankreich Aurélien Panis1–7
05Frankreich Cyril Raymond1–7
06Brasilien Jean Antunes1
Litauen Jonas Ramanauskas5
Frankreich Maël le Gall7
07Frankreich Matthieu Vaxivière1–7
08Polen Tomasz Krzeminski1–7
09Finnland Patrick Kujala1–7
10Andorra Alex Loan Ventura1–7
11Belgien Kévin Balthazar1–7
12Frankreich Paul Petit1–7
14Spanien Francisco-Javier Suárez1–7
15Frankreich Pierre Gasly1–7
16Indien Parth Ghorpade1–7
17Vereinigtes Konigreich Josh Fielding1–3
Frankreich Sébastien Ogier7
18Frankreich Tristan Papavoine1–7
19Spanien Victor Colomé1–7
20Deutschland Alexander Boquoi1–7
21Frankreich Pierre Sancinéna1–7
22Frankreich Jordan Perroy1–7

Rennkalender

Französische Formel-4-Meisterschaft 2011 (Frankreich)
Französische Formel-4-Meisterschaft 2011 (Frankreich)
Standorte der Rennstrecken

Es gab sieben Rennwochenenden in zwei Ländern zu je zwei Rennen.

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritterPole-Position
01.09. AprilFrankreich Circuit de Lédenon
(Lédenon)
Frankreich Cyril RaymondFrankreich Andrea PizzitolaFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Cyril Raymond
02.10. AprilFrankreich Andrea PizzitolaFrankreich Pierre SancinénaFrankreich Alexandre MantovaniFrankreich Cyril Raymond
03.24. AprilFrankreich Circuit Paul Armagnac
(Nogaro)
Frankreich Pierre SancinénaFrankreich Alexandre MantovaniFrankreich Andrea PizzitolaFrankreich Pierre Sancinéna
04.25. AprilFrankreich Pierre SancinénaFrankreich Andrea PizzitolaFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Pierre Sancinéna
05.21. MaiFrankreich Circuit de Pau-Ville
(Pau)
Frankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Cyril RaymondFrankreich Pierre GaslyFrankreich Matthieu Vaxivière
06.22. MaiFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Pierre SancinénaFrankreich Aurélien PanisFrankreich Matthieu Vaxivière
07.25. JuniFrankreich Circuit du Val de Vienne
(Le Vigeant)
Frankreich Andrea PizzitolaFrankreich Tristan PapavoineFrankreich Pierre SancinénaFrankreich Matthieu Vaxivière
08.26. JuniFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Andrea PizzitolaFrankreich Cyril RaymondFrankreich Matthieu Vaxivière
09.29. JuliBelgien Circuit de Spa-Francorchamps
(Spa-Francorchamps)
Finnland Patrick KujalaFrankreich Pierre GaslySpanien Victor ColoméFrankreich Pierre Sancinéna
10.30. JuliFrankreich Pierre GaslyFinnland Patrick KujalaFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Pierre Sancinéna
11.03. SeptemberFrankreich Circuit d’Albi
(Le Sequestre)
Frankreich Andrea PizzitolaFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Pierre GaslyFrankreich Matthieu Vaxivière
12.04. SeptemberFrankreich Pierre GaslySpanien Victor ColoméFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Matthieu Vaxivière
13.29. OktoberFrankreich Circuit Paul Ricard
(Le Castellet)
Frankreich Pierre GaslyFrankreich Alexandre MantovaniFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Pierre Gasly
14.30. OktoberFrankreich Pierre GaslyFrankreich Matthieu VaxivièreFrankreich Aurélien PanisFrankreich Pierre Gasly

Wertung

Punktesystem

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Der schnellste Fahrer aus den Qualifyings erhielt einen Bonuspunkt für die Pole-Position. Für die schnellste Runde im Rennen gab es ebenfalls einen Bonuspunkt. In der Fahrerwertung wurden nur die besten 12 Ergebnisse gewertet (Streichergebnis).

Punkteverteilung
Platz12345678910PPSR
Punkte151210865432111

Fahrerwertung

Pos.FahrerFrankreich LÉDFrankreich NOGFrankreich PAUFrankreich VDVBelgien SPAFrankreich ALBFrankreich LECPunkte
R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2
1Frankreich Matthieu Vaxivière3(5)4311DNF1432332146
2Frankreich Andrea Pizzitola21327712651(10)164120
3Frankreich Pierre GaslyDNFDNF10103DNF69213111104
4Frankreich Pierre Sancinéna5211DNF23DNFDNF454416104
5Finnland Patrick KujalaDNF47125471012656DNF76
6Frankreich Cyril Raymond1125192DNF438DNF91411964
7Frankreich Alexandre Mantovani18324105DNS12781362DNF61
8Frankreich Tristan Papavoine1117DNS5492499487DNF57
9Spanien Victor Colomé47128DNFDNF11531082DSQEX47
10Frankreich Aurélien Panis818117DNF35111177720346
11Andorra Alex Loan Ventura6DNFDNF66DNFDNF175610139636
12Spanien Francisco-Javier Suárez79615DNFDNF97181111DNF13821
13Frankreich Jordan Perroy126811DNF61613131312DNF81019
14Belgien Kévin Balthazar98181411108810121712101116
15Indien Parth Ghorpade16131316881214DNF1516914713
16Frankreich Paul Petit13DNF17DNFDNF12106171414DNF19DNF6
17Vereinigtes Konigreich Josh Fielding141099DNFDNF5
18Polen Tomasz Krzeminski1011141391113151217151112133
19Deutschland Alexander Boquoi17161618121314161516DNSDNS15140
20Frankreich Marie Baus-Coppens1515151713DNF151816DNFDNF1517150
21Litauen Jonas Ramanauskas14180
22Brasilien Jean AntunesDNF140
Nicht in der Fahrerwertung berücksichtigt
NCFrankreich Sébastien Ogier55
NCFrankreich Maël le Gall1812
Pos.FahrerR1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2Punkte
Frankreich LÉDFrankreich NOGFrankreich PAUFrankreich VDVBelgien SPAFrankreich ALBFrankreich LEC
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
Grün4. bis 10. Platz
Hellblau10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
DunkelblauKlassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
ohnePOnur am Training teilgenommen (practiced only)
DNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
SR/kursivSchnellste Rennrunde
XExtrapunkte für gewonnene Positionen
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks

Einzelnachweise

  1. autosportacademy.com 14/10 - New - French F4 Championship (Memento vom 19. Dezember 2010 im Internet Archive)
  2. formulascout.com: A guide to modern day Formula 4. Formulascout, 7. Februar 2021, abgerufen am 6. September 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien