Franklin-Insel (Antarktika)

Franklin-Insel
Franklin Island im nordöstlichen Teil des Kartenblattes
GewässerRossmeer (Südlicher Ozean)
Geographische Lage76° 4′ 59″ S, 168° 18′ 59″ O
Franklin-Insel (Antarktika) (Antarktis)
Länge8,1 km
Breite2,6 km
Fläche10 km²
Höchste Erhebung310 m
Einwohnerunbewohnt

Die Franklin-Insel (englisch: Franklin Island) ist eine Insel im antarktischen Rossmeer. Sie ist ungefähr 8 km lang und befindet sich 120 km nördlich der Ross-Insel und 96 km nördlich der Beaufort-Insel sowie nordöstlich des McMurdo-Sunds.

Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und im Pliozän entstanden. Gesteinsproben, die auf den unteren 100 Höhenmetern der Insel entnommen wurden, weisen ein Alter von 3,3–3,7 Mio. Jahren auf.[1]

James Clark Ross landete am 27. Januar 1841 auf der Insel und benannte sie nach John Franklin, dem Gouverneur von Van-Diemens-Land (Tasmanien).

Auf der Insel gibt es eine Brutkolonie des Adeliepinguins (etwa 60.000 Paare), die von BirdLife International als Important Bird Area (AQ190) ausgewiesen wird.[2] Zwischen 1.500 und 5.000 Paare des Kaiserpinguins brüten auf dem Meereis östlich von Bernacchi Head, einem schroffen Kliff am äußersten südlichen Ende der Insel (Important Bird Area AQ189).[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sarah E. Rilling et al.: New determinations of 40Ar/39Ar isotopic ages and flow volumes for Cenozoic volcanism in the Terror Rift, Ross Sea, Antarctica. In: Journal of Geophysical Research: Solid Earth. Band 114, B12, Dezember 2009, S. 2156–2202, doi:10.1029/2009JB006303 (englisch).
  2. Franklin Island southwest (AQ190), Datenblatt auf der Website von BirdLife International, abgerufen am 23. Juli 2018 (englisch).
  3. Bernacchi Head, Franklin Island (AQ189), Datenblatt auf der Website von BirdLife International, abgerufen am 23. Juli 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
C76191s1 Ant.Map Franklin Island.jpg
Map of Antarctica by the United States Antarctic Resource Center of the US Geological Society.