Frankfurt-Mitte-West
Mitte-West Ortsbezirk 07 von Frankfurt am Main | ||
---|---|---|
Koordinaten | 50° 8′ 3″ N, 8° 37′ 0″ O | |
Fläche | 11,059 km² | |
Einwohner | 43.147 (31. Dez. 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 3902 Einwohner/km² | |
Postleitzahlen | 60487, 60488, 60489 | |
Vorwahl | 069 | |
Politik | ||
Ortsvorsteher | Michaela Will (SPD) | |
Sitzverteilung | ||
→ siehe Fließtext | ||
Verkehrsanbindung | ||
Autobahn | ![]() ![]() ![]() | |
Bundesstraße | ![]() ![]() ![]() | |
Eisenbahn | RB 15 | |
S-Bahn | S3, S4, S5 | |
U-Bahn | U6, U7 | |
Bus | M34, M55, M60, M72, M73, 916, N7 | |
Quelle: Einwohner mit Hauptwohnung in Frankfurt am Main. (PDF) In: Statistik aktuell, 03/2022. Abgerufen am 9. März 2022. |
Frankfurt-Mitte-West ist ein Ortsbezirk von Frankfurt am Main. Er grenzt im Westen an Frankfurt-West, im Nordosten an Frankfurt-Nord-West, im Osten an Frankfurt-Mitte-Nord und im Süden an Frankfurt-Innenstadt II.
Politik
Stimmenanteile der Parteien in Prozent
Jahr | Wbt. | SPD | CDU | Linke | Grüne | FDP | BFF | REP | Röd | FW | ÖkoLinX-ARL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1997 | k. A. | 31,0 | 31,9 | 1,8 | 14,8 | 4,6 | 6,9 | 8,6 | |||
2001 | 48,5 | 34,2 | 33,8 | 3,1 | 12,4 | 8,0 | 3,0 | 4,6 | |||
2006 | 41,7 | 28,2 | 31,6 | 10,6 | 15,1 | 7,8 | 3,5 | 3,1 | |||
2011 | 42,6 | 25,2 | 28,1 | 9,9 | 21,9 | 4,67 | 4,73 | 2,7 | |||
2016 | 39,4 | 25,6 | 22,7 | 15,7 | 14,9 | 9,4 | 5,6 | 5,4 | |||
20211 | 44,6 | 18,3 | 18,9 | 15,0 | 25,3 | 7,6 | 4,8 | 2,6 | 2,7 |
Sitzverteilung
Jahr | Gesamt | SPD | CDU | Linke | Grüne | FDP | BFF | REP | Röd | FW | ÖkoLinX-ARL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1997 | 19 | 6 | 7 | 3 | 1 | 2 | |||||
2001 | 19 | 6 | 6 | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | |||
2006 | 19 | 5 | 6 | 2 | 3 | 1 | 1 | 1 | |||
2011 | 19 | 5 | 5 | 2 | 4 | 1 | 1 | 1 | |||
2016 | 19 | 5 | 4 | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | |||
2021 | 19 | 3 | 4 | 3 | 5 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Fußnoten
1 2021: zusätzlich: PARTEI: 2,2 %; VD: 1,6 %; Volt: 0,9 %
Gliederung
Frankfurt-Mitte-West ist in 3 Stadtteile und einen Stadtbezirk aufgeteilt:
- Hausen
- Praunheim (außer Stadtbezirk Praunheim-Nord)
- Rödelheim
- Industriehof (zu Frankfurt-Bockenheim)
Wahlbezirke
Wahlbüro | Briefwahl |
---|---|
34301 – Industriehof (Frankfurt am Main) | 92001 – Briefwahl Rödelheim |
40101 bis 40105 – (Rödelheim-Ost) | 92002 – Briefwahl Rödelheim |
40201 bis 40205 – (Rödelheim-Ost) | 92101 – Briefwahl Bockenheim/Hausen |
41001 bis 40103 – (Frankfurt-Hausen) | 92201 – Briefwahl Praunheim |
42201 bis 42203 – (Siedlung Praunheim) | 92202 – Briefwahl Praunheim |
42301 und 42302 – (Siedlung Westhausen) | |
42401 – (Praunheim-Süd) | |
42501 – (Alt-Praunheim) |
Einzelnachweise
- ↑ Ortsbeiratswahl 2021 am 14. März 2021 in Frankfurt am Main, abgerufen am 19. Mar. 2021
- ↑ Ortsbeiratswahl 2016 am 6. März 2016 in Frankfurt am Main, abgerufen am 21. Feb. 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Ortsbezirk oder Stadtteil xy (siehe Dateiname) in Frankfurt am Main.
Autor/Urheber: TUBS


Lage von Ortsbezirk oder Stadtteil xy (siehe Dateiname) in Frankfurt am Main.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO