Frank Sherwin Bridge

Frank Sherwin Bridge
Droichead Phroinsias Uí Shearbháin
Frank Sherwin Bridge Droichead Phroinsias Uí Shearbháin
Brücke im September 2011
NutzungStraßenverkehr (4 Fahrstreifen), Fußverkehr (2 Bürgersteige)
Querung vonLiffey
OrtDublin, Irland
KonstruktionStahlbeton-Plattenbrücke
Gesamtlänge50 m
Breite19,7 m
Anzahl der Öffnungen3
Längste Stützweite22 m
Baukosten1,8 Mio. Pfund
EröffnungAugust 1982
IngenieurRichard J. Fowler
Lage
Koordinaten53° 20′ 50″ N, 6° 17′ 28″ W
Frank Sherwin Bridge (Dublin)

Die Frank Sherwin Bridge (irisch Droichead Phroinsias Uí Shearbháin) ist eine 1982 eröffnete Straßenbrücke über den Fluss Liffey in Dublin, Irland.

Lage

Die Brücke liegt westlich vom historischen Stadtzentrum beim Bahnhof Heuston und verbindet die St. John’s Road, sowie die südliche Uferstraße Victoria Quay mit der nördlichen Uferstraße Wolfe Tone Quay. Auf der Brücke ist Einbahnverkehr, alle vier Fahrstreifen führen nach Norden.

Geschichte

Die Frank Sherwin Bridge wurde zur Verkehrsentlastung gebaut, nachdem es zu immer mehr Staus entlang den Uferstraßen des Liffey gekommen war, im Besonderen, nachdem die Seán Heuston Bridge für den Schwerverkehr gesperrt wurde. Die Dringlichkeit des Brückenbaus war so groß, dass die Umsetzung des Projektes sehr schnell erfolgte. 1977 wurde eine neue Brücke 65 Meter östlich der Seán Heuston Bridge vorgeschlagen, Baubeginn war 1980.[1] Mit der Eröffnung im August 1982 wurde die Verkehrsführung in der Innenstadt stark geändert.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Overview in Bridges of Dublin
  2. History in Bridges of Dublin

Auf dieser Seite verwendete Medien

Frank Sherwin Bridge Dublin.JPG
Autor/Urheber: YvonneM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Frank Sherwin Bridge, Dublin, Ireland
Ireland Dublin location map.svg
Autor/Urheber: Pechristener, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Dublin, Ireland