Franco Nones
Franco Nones | |||||||||||||
Franco Nones auf einer Briefmarke des Emirates Ra’s al-Chaima | |||||||||||||
Nation | Italien | ||||||||||||
Geburtstag | 1. Februar 1941 (82 Jahre) | ||||||||||||
Geburtsort | Castello-Molina di Fiemme, Italien | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | G.S. Fiamme Gialle | ||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Franco Nones (* 1. Februar 1941 in Castello-Molina di Fiemme) ist ein ehemaliger italienischer Skilangläufer.
Werdegang
Nones, der für den G.S. Fiamme Gialle startete, trat international erstmals bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck in Erscheinung. Dort belegte er den zehnten Platz über 15 km und den fünften Rang mit der Staffel.[1] Im März 1964 wurde er beim Holmenkollen Skifestival Vierter über 50 km. Im folgenden Jahr errang er bei den Lahti Ski Games den dritten Platz über 15 km.[2] Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1966 in Oslo gewann er mit der italienischen Staffel die Bronzemedaille. Zudem kam er dort auf den sechsten Platz über 30 km.
Seinen sportlichen Höhepunkt erlebte er bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble, als er über 30 km Olympiasieger vor Odd Martinsen wurde. Außerdem gelang ihm dort der 36. Platz über 15 km und der sechste Rang mit der Staffel.[1] Im März 1968 wurde er beim Holmenkollen Skifestival Neunter im 50-km-Lauf. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1970 in Štrbské Pleso belegte er den sechsten Platz mit der Staffel.
Seinen letzten internationalen Auftritt hatte er bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo. Dort errang er den 40. Platz über 15 km. Bei italienischen Meisterschaften siegte er zwischen 1960 und 1971 16-mal, davon siebenmal mit der Staffel.[1]
Weblinks
- Franco Nones auf skisport365.com
Einzelnachweise
- ↑ a b c Franco Nones in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- ↑ Ergebnisse Lahti Ski Games
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nones, Franco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Skilangläufer |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1941 |
GEBURTSORT | Castello-Molina di Fiemme |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Franco Nones; Briefmarke der Vereinigten Arabischen Emirate / Ra’s al-Chaima