Franco Davín

Franco Davín Tennisspieler
Franco Davín
Franco Davín Ende der 1980er Jahre
Nation:Argentinien Argentinien
Geburtstag:11. Januar 1970
Größe:173 cm
Gewicht:64 kg
1. Profisaison:1986
Rücktritt:1997[1]
Spielhand:Links
Preisgeld:1.108.860 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:153:155
Karrieretitel:3
Höchste Platzierung:30 (8. Oktober 1990)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:11:28
Höchste Platzierung:255 (9. September 1991)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Franco Davín (* 11. Januar 1970 in Pehuajó, Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler.

Karriere

In seiner Karriere gewann er die Turniere von St. Vincent (1989), Palermo (1990) und Bukarest (1994). Seine beste Notierung in der ATP-Weltrangliste im Einzel erreichte er am 8. Oktober 1990 mit Platz 30; im Doppel wurde er am 9. September 1991 auf Rang 255 geführt. Insgesamt erspielte er ein Preisgeld von 1.108.860 US-Dollar. Sein letztes Match als Profi bestritt Davín im Februar 1997 bei einem Challenger-Turnier in Punta Del Este in Uruguay.[2]

Später war er unter anderem Kapitän der argentinischen Davis-Cup-Mannschaft.[3] Seit Mitte 2008 trainierte er den argentinischen Tennisprofi Juan Martín del Potro.[4]

Erfolge

Legende
Grand Slam
Olympische Spiele
Jahresendveranstaltungen
Masters Series
Championship Series
World Series
Grand Prix (3)
ATP Challenger Tour (4)
Siege nach Belag
Hartplatz
Rasen
Sand (3)
Teppich

Einzel

Turniersiege

ATP Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.20. August 1989Italien San VincenzoSandSpanien Juan Aguilera6:2, 6:2
2.30. September 1990Italien PalermoSandSpanien Juan Aguilera6:1, 6:1
3.18. September 1994Rumänien BukarestSandKroatien Goran Ivanišević6:2, 6:4
Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.5. April 1992Italien ParioliSandSpanien Francisco Roig6:1, 6:4
2.7. Juni 1992Italien TurinSandItalien Renzo Furlan7:6, 3:6, 6:1
3.26. September 1993Portugal PortoSandArgentinien Gabriel Markus6:4, 6:3
4.13. Februar 1994Uruguay Punta del EsteSandFrankreich Gérard Solvès6:2, 4:6, 6:0

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.16. November 1986Argentinien Buenos AiresSandVereinigte Staaten Jay Berger3:6, 3:6
2.18. Juni 1989Italien BolognaSandSpanien Javier Sánchez1:6, 0:6
3.8. April 1990Portugal EstorilSandSpanien Emilio Sánchez Vicario3:6, 1:6
4.7. Oktober 1990Griechenland AthenSandNiederlande Mark Koevermans7:5, 4:6, 1:6
5.16. August 1992Tschechoslowakei PragSandTschechoslowakei Karel Nováček1:6, 1:6
6.30. August 1992Kroatien UmagSandOsterreich Thomas Muster1:6, 6:4, 4:6

Weblinks

Commons: Franco Davín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. La última volea: Davin le dio franco al tenis (old.clarin.com.ar vom 3. Juli 1997, abgerufen am 6. August 2014)
  2. Letztes Turnier von Franco Davín (atpworldtour.com, abgerufen am 5. August 2014)
  3. Canada-Argentinien 21. bis 23. Juli 2000 auf www.daviscup.com
  4. "Delpo's ad: Landing a blow for Argentina", ESPN Sports vom 15. September 2009, abgerufen am 9. September 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Franco Davin.jpg
Franco Davin