Franco Armani

Franco Armani
Franco Armani (2018)
Personalia
Geburtstag16. Oktober 1986
GeburtsortCasilda, Santa FeArgentinien
Größe189 cm
PositionTor
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2006–2010Estudiantes de La Plata
2007–2008→ Club Ferro Carril Oeste (Leihe)mind. 1 (0)
2008–2010→ Deportivo Merlo (Leihe)37 (0)
2010–2018Atlético Nacional97 (0)
2018–River Plate126 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2018–Argentinien19 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Januar 2024

2 Stand: 15. Januar 2024

Franco Armani (* 16. Oktober 1986 in Caslida, Santa Fe) ist ein argentinischer Fußballspieler auf der Position des Torwarts.

Karriere

Verein

Von 2006 bis 2010 stand Armani in der zweiten Mannschaft von Estudiantes de La Plata unter Vertrag. Ab 2007 war er für Ferro Castill Oeste aktiv. Im Jahr 2008 folgte der Wechsel zu Deportivo Merlo, für das er zwei Jahre lang spielte. Im Jahr 2010 schloss sich Armani in Kolumbien Atlético Nacional an. Seit Januar 2018 spielt er bei River Plate. Mit River Plate gewann Armani im Superclásico gegen den Erzrivalen Boca Juniors das Finale der Copa Libertadores 2018, welches zum ersten Mal in seiner Geschichte auf europäischem Boden in Madrid ausgetragen wurde.

Nationalmannschaft

Da er mit einer Kolumbianerin verheiratet ist, erhielt er die kolumbianische Staatsbürgerschaft und wäre somit auch für die kolumbianische Fußballnationalmannschaft spielberechtigt gewesen.[1] Sein Wunsch war es jedoch, für die argentinische Nationalmannschaft an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilzunehmen.[2][3] Argentiniens Nationaltrainer Jorge Sampaoli nominierte ihn für den Kader für die Weltmeisterschaft 2018,[4] Im letzten Gruppenspiel gegen Nigeria am 26. Juni 2018 gab Armani sein Nationalmannschaftsdebüt.[5]

Bei der Copa América 2021 kam er im letzten Gruppenspiel (4:1-Sieg) gegen Bolivien zum Einsatz.[6] Durch den 1:0-Finalsieg gegen Titelverteidiger Brasilien gewann Argentinien das Turnier.[7] Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar wurde Armani ohne Einsatz Weltmeister.

Erfolge

Nationalmannschaft

Vereine

Commons: Franco Armani – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Argentine goalkeeper Armani seeks Colombian citizenship – Xinhua | English.news.cn. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. März 2018; abgerufen am 24. Mai 2018.
  2. Business Standard: http://www.business-standard.com/article/news-ians/argentine-keeper. Abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  3. World Cup intrigue at River Plate. In: ESPN.com. (espn.com [abgerufen am 24. Mai 2018]).
  4. Perform Media Deutschland GmbH: Argentiniens finaler WM-Kader: Mit Lionel Messi und Paulo Dybala, ohne Mauro Icardi. 23. Mai 2018 (spox.com [abgerufen am 24. Mai 2018]).
  5. Spielbericht Nigeria – Argentiniem (Memento vom 27. Juni 2018 im Internet Archive), fifa.com, abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch)
  6. Franco Armani | Nationalmannschaft | 2021 | Spielerprofil. Abgerufen am 11. Juli 2021 (deutsch).
  7. Matchwinner di Maria: Argentinien gewinnt die Copa America. Abgerufen am 11. Juli 2021 (deutsch).
  8. Aufstellung | River Plate - Estudiantes 3:1 | 25. Spieltag | Liga Profesional Argentina 2023. Abgerufen am 16. Juli 2023 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Franco Armani 2018.jpg
Autor/Urheber: Кирилл Венедиктов, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Argentine footballer Franco Armani on 25 June 2018, during a press conference at the 2018 FIFA World Cup.
Escudo del Club Atlético River Plate (2006-2014).svg
Logo of Argentine Club Atlético River Plate