Francine Closener

© European Union, 2024, CC BY 4.0
Francine Closener

Francine Closener (geboren am 29. Dezember 1969 in Steinfort) ist eine luxemburgische Politikerin (LSAP) und ehemalige Rundfunkjournalistin.

Werdegang

Nach ihrem Schulabschluss am Lycée Michel-Rodange begann Closener ein Studium in Journalistik und Kommunikationswissenschaften an der Université libre de Bruxelles, welches sie 1993 erfolgreich beendete. Anschließend kehrte sie nach Luxemburg zurück und begann ihre berufliche Laufbahn als politische Journalistin beim Radiosender RTL Radio Lëtzebuerg, wo sie 2008 zur Chefredakteurin aufstieg. 2010 wechselte Closener zum Fernsehsender RTL Télé Lëtzebuerg und arbeitete dort als Journalistin in der Nachrichtenredaktion.

Politik

Nach der Kammerwahl im Herbst 2013 berief sie der neue Ministerpräsident Xavier Bettel als Staatssekretärin für Wirtschaft, Verteidigung und innere Sicherheit in seine Regierung.[1] Nachdem bekannt geworden war, dass Closener in der Weihnachtszeit 2013 ihren Dienstwagen zu einem privaten Urlaub genutzt hatte, erfuhr sie breite öffentliche Kritik. Sie hatte dies zwar gemäß den geltenden Vorschriften und damit legal getan,[2] es aber in einem Interview auf eine Art und Weise begründet, die sie ausgesprochen arrogant wirken ließ.[3]

Bei der Kammerwahl im Oktober 2018 kandidierte Closener im Wahlkreis „Mitte“,[4] verfehlte aber den Einzug in das luxemburgische Parlament,[5] und musste auch ihren Posten in der Regierung Anfang Dezember 2018 aufgeben.[6] Sie war anschließend im Außenministerium beschäftigt, wo sie für das Nation Branding ihres Heimatlandes zuständig war.[7] Da Marc Angel anstelle des in Kommission von der Leyen I aufgerückten Nicolas Schmit in das EU-Parlament wechselte, übernahm Closener dessen Sitz in der Kammer am 3. Dezember 2019.[8]

Privates

Closener lebt in Mamer.[9] Sie war mit dem Journalisten und Kabarettisten Jay Schiltz verheiratet[10], der im Jahr 2020 verstarb.[11]

Einzelnachweise

  1. Regierung Bettel-Schneider auf der Website der luxemburgischen Regierung, abgerufen am 2. Februar 2019.
  2. Dienstwagen-Affäre um Francine Closener. L’essentiel, 6. Januar 2014, abgerufen am 2. Februar 2019.
  3. „Déck Autoen, décken Näid“ - die „Affäre Closener“ in den Medien. (Memento vom 25. Juli 2017 im Internet Archive) Luxemburger Wort, 10. Januar 2014.
  4. Ergebnisse im Wahlkreis Mitte bei der Kammerwahl 2018 auf der Website der luxemburgischen Regierung, abgerufen am 1. Februar 2019. (französisch)
  5. Das sind die großen Verlierer des Wahlabends. L’essentiel, 15. Oktober 2018, abgerufen am 2. Februar 2019.
  6. Arrêté grand-ducal du 5 décembre 2018 accordant démission honorable à Madame Francine CLOSENER, Secrétaire d’État.. Entlassungsurkunde auf dem Gesetzesserver der luxemburgischen Regierung, abgerufen am 2. Februar 2019. (französisch)
  7. Ray Grotz: 3 Nominatiounen: Francine Closener, Jo Kox, Olaf Münichsdorfer RTL, abgerufen am 2. Februar 2019. (luxemburgisch)
  8. Francine Closener als Abgeordnete vereidigt. Luxemburger Wort, 3. Dezember 2019, abgerufen am 5. Januar 2020.
  9. Francine Closener auf der Website des LSAP, abgerufen am 2. Februar 2019.
  10. Claude D. Conter: Eintrag Jay Schiltz im Luxemburger Autorenlexikon, abgerufen am 2. Februar 2019.
  11. Ein facettenreicher Kollege: Jay Schiltz stirbt im Alter von 62 Jahren, tageblatt.lu, abgerufen am 13. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Francine Closener, Gunther Oettinger, Nuno Crato 2015 (cropped).jpg
© European Union, 2024, CC BY 4.0
Günther Oettinger, Member of the EC in charge of Digital Economy and Society and Carlos Moedas, Member of the EC in charge of Research, Science and Innovation, went to Portugal where they attended the ICT 2015 event, which took place in Lisbon.On the first day of the event, Günther Oettinger had a meeting with Pedro Passos Coelho, Portuguese Prime Minister. He then attended the opening plenary of the ICT 2015 event, delivering a speech on this occasion, in the presence of Aníbal Cavaco Silva, President of Portugal, Nuno Crato, Portuguese Minister for Education, Francine Closener, Luxembourgish Secretary of State for Economy, Defence and Internal Security, President in office of the Council, Zoran Stančič, Deputy Director-General of the Communications Networks, Content and Technology DG of the EC (DG CNECT), and Hans-Olaf Henkel, Member of the EP.Carlos Moedas took part in the plenary session organized on the second day of the event, and subsequently made a tour of the different stands at the ICT 2015 event, in the company with Nuno Crato.