Frégimont
| Frégimont | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Agen | |
| Kanton | Le Confluent | |
| Gemeindeverband | Confluent et Coteaux de Prayssas | |
| Koordinaten | 44° 17′ N, 0° 28′ O | |
| Höhe | 73–200 m | |
| Fläche | 7,59 km² | |
| Einwohner | 253 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47130 | |
| INSEE-Code | 47104 | |
| Website | http://www.fregimont.free.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Frégimont | ||
Frégimont ist eine französische Gemeinde mit 253 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Agen und zum Kanton Le Confluent (bis 2015 Port-Sainte-Marie).
Geografie
Frégimont liegt etwa 16 Kilometer westnordwestlich von Agen. An der südlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Masse de Prayssas. Umgeben wird Frégimont von den Nachbargemeinden Saint-Salvy im Norden und Nordwesten, Prayssas im Osten und Nordosten, Lusignan-Petit im Osten und Südosten, Clermont-Dessous im Süden sowie Bazens im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 291 | 231 | 223 | 202 | 197 | 189 | 233 | 256 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Quitterie aus dem Jahre 1506, seit 1952 Monument historique
- Kirche Sainte-Raffine in Gaujac aus dem 11. Jahrhundert, seit 1947 Monument historique
- Schloss Frégimont, heute Rathaus, um 1775 errichtet, seit 2008 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jacques MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frégimont - Église Sainte-Raffine de Gaujac
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
D'azur au mont de trois coupeaux de sinople accompagnés en chef de deux aquilons affrontés d'argent ; au chef de gueules chargé d'une balance d'or.
Autor/Urheber: Jacques MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frégimont - Mairie-école
Autor/Urheber: Jacques MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frégimont - Église Sainte-Quitterie