Fouquereuil
Fouquereuil | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Béthune | |
Kanton | Nœux-les-Mines | |
Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane | |
Koordinaten | 50° 31′ N, 2° 36′ O | |
Höhe | 24–53 m | |
Fläche | 2,01 km² | |
Einwohner | 1.590 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 791 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62232 | |
INSEE-Code | 62349 | |
Website | http://www.fouquereuil.fr/ | |
Rathaus von Fouquereuil |
Fouquereuil ist eine französische Gemeinde mit 1.590 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune sowie zum Kanton Nœux-les-Mines (bis 2015: Kanton Béthune-Sud) und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane.
Geographie
Fouquereuil liegt etwa drei Kilometer westsüdwestlich von Béthune. Umgeben wird Fouquereuil von den Nachbargemeinden Annezin im Norden und Nordosten, Fouquières-lès-Béthune im Osten und Südosten, Gosnay im Süden und Südwesten sowie Labeuvrière im Westen.
Die Autoroute A26 führt am südwestlichen Rand der Gemeinde entlang.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.236 | 1.259 | 1.264 | 1.115 | 1.056 | 1.023 | 1.148 | 1.340 | |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas aus dem 19. Jahrhundert
- Alte Mühle
- Britischer Militärfriedhof
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de la mairie de Fouquereuil.
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de l'église Saint-Nicolas de Fouquereuil.