Fougères Agglomération

Fougères Agglomération
Region(en)Bretagne
Département(s)Ille-et-Vilaine
Gründungsdatum6. Dezember 2016
RechtsformCommunauté d’agglomération
VerwaltungssitzLa Selle-en-Luitré
Gemeinden29
PräsidentPatrick Manceau[1]
SIREN-Nummer200 072 452
Fläche538,65 km²
Einwohner55.874 (2019)[2]
Bevölkerungsdichte104 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bretagne

Die Fougères Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Er wurde am 6. Dezember 2016 gegründet und umfasst 29 Gemeinden (stand: 1. Januar 2019). Der Sitz der Verwaltung befindet sich in La Selle-en-Luitré.[3]

Gründung

Als Nachfolgeorganisation der Gemeindeverbände Fougères Communauté und Louvigné Communauté sowie 7 der 11 bisherigen Gemeinden des Gemeindeverbands Pays de Saint-Aubin-du-Cormier entstand sie mit Wirkung vom 1. Januar 2017.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Luitré und Dompierre-du-Chemin in die Commune nouvelle Luitré-Dompierre auf. Ebenso gingen die ehemaligen Gemeinden Saint-Jean-sur-Couesnon, Saint-Georges-de-Chesné, Saint-Marc-sur-Couesnon und Vendel in die Commune nouvelle Rives-du-Couesnon auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 29.

Mitgliedsgemeinden

Die Fougères Agglomération besteht aus folgenden 29 Gemeinden:

Gemeinde Gallo [4]Bretonisch  Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal  Code Insee 
BeaucéBauczaeBelzeg1.3578,173513335021
BilléBilhaeBilieg1.05416,963513335025
CombourtilléConbórtilhaèKomorzhel6119,253521035086
FleurignéFloerinaèFlurinieg93918,173513335112
FougèresFoujerrFelger20.59510,463530035115
JavenéJavenaéYaoueneg2.10518,453513335137
La Bazouge-du-DésertLa Bazój-deü-DezèrtBazeleg-an-Dezerzh1.06924,603542035018
La Chapelle-JansonLa Chapèll-JanczonChapel-Yent1.47526,963513335062
La Chapelle-Saint-AubertLa Chapèll-Saent-AubèrtChapel-Sant-Alverzh4529,773514035063
La Selle-en-Luitré La Cèll-an-LutraeKell-Loezherieg6167,323513335324
LaigneletLeingelaéKernoanig1.17314,833513335138
LandéanLanyenLandean1.18327,313513335142
Le FerréLe FeraéFerred71016,923542035111
Le LorouxLe Lorór-deü-DezèrtLavreer-an-Dezerzh64311,563513335157
LécousseL’EscóssEskuz3.26011,073513335150
Louvigné-du-DésertLóvinyaé-deü-DezèrtLouvigneg-an-Dezerzh3.34041,663542035162
Luitré-Dompierre1.82338,8335133, 3521035163
MelléMèlaeMelleg64915,503542035174
MonthaultMontautBrennaod2508,203542035190
ParcéParczaèParzieg64916,883521035214
ParignéParinyaèParinieg1.33120,723513335215
PoilleyPolhaéPolieg37410,783542035230
Rives-du-Couesnon2.88648,363514035282
RomagnéRomanyaéRovenieg2.45826,933513335243
Saint-Christophe-de-Valains-Sant-Kristol-Gwalen2353,273514035261
Saint-Georges-de-ReintembaultSaent-Jord-de-RestanbautSant-Jord-Restembaod1.48731,023542035271
Saint-Ouen-des-Alleux-Sant-Owen-an-Alloz1.31315,203514035304
Saint-Sauveur-des-LandesSaent-SauvórKersalver-al-Lann1.53118,843513335310
VillaméeVilaemaéGwilavez30610,663542035357
Fougères Agglomération55.874538,65 --

Allgemeines

Der Rat des Gemeindeverbands besteht aus 55 Mitgliedern.

Weblinks

Quellen

  1. Antoine Victot: Patrick Manceau succède à Bernard Marboeuf à la tête de Fougères agglomération. In: Ouest-France. 15. Juli 2020 (ouest-france.fr).
  2. www.collectivites-locales.gouv.fr
  3. CA Fougères Agglomération (SIREN: 200 072 452) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
  4. Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine (Memento des Originals vom 31. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Fougères Agglomération 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Fougères Agglomération