Fotbollsallsvenskan 1949/50

Fotbollsallsvenskan 1949/50
MeisterMalmö FF
PokalsiegerAIK Solna
AbsteigerIFK Göteborg, IS Halmia
Mannschaften12
Spiele132
Tore461 (ø 3,49 pro Spiel)
TorschützenkönigIngvar Rydell (Malmö FF)
Fotbollsallsvenskan 1948/49

Die Fotbollsallsvenskan 1949/50 war die 26. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Die Saison begann am 29. Juli 1949 und endete am 4. Juni 1950.

Vorjahresmeister Malmö FF konnte den Titel verteidigen. Dabei gewann die Mannschaft die ersten 18 Saisonspiele und blieb die komplette Saison ohne Niederlage bei nur zwei Remis. IFK Göteborg und IS Halmia mussten in die Zweitklassigkeit absteigen.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Malmö FF (M) 22 20 2 0082:210+6142:20
 2.Jönköpings Södra IF 22 12 3 7050:370+1327:17
 3.Helsingborgs IF 22 10 6 6045:380 +726:18
 4.AIK Solna (P) 22 10 6 6034:310 +326:18
 5.GAIS Göteborg 22 7 7 8034:420 −821:23
 6.IFK Norrköping 22 9 2 11036:450 −920:24
 7.IF Elfsborg 22 6 7 9034:450−1119:25
 8.Djurgårdens IF (N) 22 8 2 12034:390 −518:26
 9.Kalmar FF (N) 22 5 8 9025:330 −818:26
10.Degerfors IF 22 6 6 10026:350 −918:26
11.IFK Göteborg 22 5 5 12033:490−1615:29
12.IS Halmia 22 6 2 14028:480−2014:30
  • Schwedischer Meister
  • Schwedischer Pokalsieger
  • Abstieg in die Division 2
  • (M)Amtierender Meister
    (P)Amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    1949/50[1]Malmö FFJönköpings Södra IFHelsingborgs IFAIK SolnaGAIS GöteborgIFK NorrköpingIF ElfsborgDjurgårdens IFKalmar FFDegerfors IFIFK GöteborgHAL
    1.Malmö FF4:25:03:15:15:01:03:05:13:16:33:0
    2.Jönköpings Södra IF1:47:00:20:31:23:12:14:12:24:14:3
    3.Helsingborgs IF2:21:21:11:23:06:14:43:12:03:13:1
    4.AIK Solna3:32:32:13:02:11:42:12:32:02:13:1
    5.GAIS Göteborg1:42:21:20:10:55:13:11:11:10:02:1
    6.IFK Norrköping0:23:10:33:11:12:42:02:11:12:30:2
    7.IF Elfsborg0:20:32:20:01:12:43:11:10:11:11:0
    8.Djurgårdens IF0:32:01:21:16:20:32:32:02:12:03:0
    9.Kalmar FF1:20:11:11:12:23:03:10:10:01:03:1
    10.Degerfors IF1:51:11:30:01:04:03:52:12:03:11:2
    11.IFK Göteborg2:91:31:14:01:22:32:21:21:12:02:0
    12.IS Halmia1:31:42:10:22:44:21:12:10:02:02:3

    Torschützenkönig

    Ingvar Rydell von Meister Malmö FF gelangen während der Spielzeit 22 Tore und er konnte sich damit zum Torschützenkönig krönen.

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Saison 1949/50. In: wildstat.com. Abgerufen am 9. Januar 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Gais.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Jönköpings Södra IF.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Jönköpings Södra IF

    Helsingborgs IF.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Helsingborgs IF

    IFK Göteborg (Logo 80er).svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    altes Logo von IFK Göteborg

    Logo Malmö FF.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Fußballvereins Malmö FF

    Kalmar FF.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Kalmar FF

    Degerfors IF.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Degerfors IF

    Djurgårdens IF Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Fußballvereins Djurgårdens IF

    AIK Solna.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des AIK Solna

    IF Elfsborg.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    IFK Norrköping.svg
    Autor/Urheber:

    IFK Norrköping

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des IFK Norrköping, Fußballverein, Schweden