Fotbollsallsvenskan 1926/27
Fotbollsallsvenskan 1926/27 | |
Meister | n/a[Anmerkung 1] |
Absteiger | IFK Uddevalla, Westermalms IF |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 |
Tore | 544 (ø 4,12 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Albert Olsson (GAIS Göteborg) |
← Fotbollsallsvenskan 1925/26 |
Die Fotbollsallsvenskan 1926/27 war die dritte Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Die Saison begann am 1. August 1926 und endete am 6. Juni 1927.
Erster wurde GAIS Göteborg, der Titel des schwedischen Meisters wurde jedoch seinerzeit nicht vergeben. In die Division 2 stiegen IFK Uddevalla und Neuling Westermalms IF ab.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GAIS Göteborg | 22 | 16 | 4 | 2 | 70:25 | 2,80 | 36:8 |
2. | IFK Göteborg | 22 | 16 | 1 | 5 | 58:27 | 2,15 | 33:11 |
3. | Helsingborgs IF | 22 | 16 | 0 | 6 | 74:34 | 2,18 | 32:12 |
4. | Örgryte IS | 22 | 13 | 3 | 6 | 43:30 | 1,43 | 29:15 |
5. | AIK Solna | 22 | 10 | 3 | 9 | 38:36 | 1,06 | 23:21 |
6. | IK Sleipner | 22 | 9 | 2 | 11 | 44:42 | 1,05 | 20:24 |
7. | IFK Eskilstuna | 22 | 7 | 5 | 10 | 51:61 | 0,84 | 19:25 |
8. | IFK Norrköping | 22 | 6 | 6 | 10 | 35:50 | 0,70 | 18:26 |
9. | Landskrona BoIS | 22 | 7 | 2 | 13 | 36:56 | 0,64 | 16:28 |
10. | IF Elfsborg (N) | 22 | 6 | 4 | 12 | 33:60 | 0,55 | 16:28 |
11. | Westermalms IF (N) | 22 | 5 | 4 | 13 | 35:58 | 0,60 | 14:30 |
12. | IFK Uddevalla | 22 | 2 | 4 | 16 | 27:65 | 0,42 | 8:36 |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
1926/27[1] | ![]() | ![]() | HEL | ÖRG | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | LAN | ![]() | WES | UDD | |
1. | GAIS Göteborg | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 4:0 | 2:2 | 4:1 | 7:0 | 3:1 | 6:0 | |
2. | IFK Göteborg | 3:4 | 2:3 | 3:2 | 2:0 | 4:0 | 3:0 | 4:0 | 4:2 | 1:0 | 2:0 | 1:4 | |
3. | Helsingborgs IF | 2:0 | 4:2 | 2:3 | 2:1 | 4:3 | 5:3 | 4:0 | 6:0 | 7:1 | 7:0 | 1:0 | |
4. | Örgryte IS | 2:3 | 1:2 | 3:2 | 2:1 | 3:0 | 2:2 | 0:3 | 2:1 | 3:0 | 4:1 | 3:1 | |
5. | AIK Solna | 1:4 | 2:3 | 1:3 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 4:0 | 2:3 | 1:1 | 3:2 | |
6. | IK Sleipner | 1:1 | 0:5 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 8:2 | 5:1 | 6:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | |
7. | IFK Eskilstuna | 1:6 | 0:3 | 3:1 | 1:2 | 1:3 | 5:2 | 3:3 | 5:1 | 3:3 | 4:1 | 2:0 | |
8. | IFK Norrköping | 0:3 | 0:1 | 2:5 | 3:4 | 2:1 | 3:1 | 2:2 | 0:3 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | |
9. | Landskrona BoIS | 1:1 | 1:4 | 1:2 | 0:3 | 2:3 | 1:0 | 5:1 | 1:2 | 2:2 | 4:2 | 3:1 | |
10. | IF Elfsborg | 0:5 | 1:0 | 1:4 | 1:0 | 1:1 | 0:3 | 2:3 | 2:4 | 2:1 | 5:1 | 5:1 | |
11. | Westermalms IF | 3:5 | 1:6 | 2:1 | 0:0 | 1:0 | 2:3 | 2:2 | 4:1 | 1:3 | 6:0 | 4:1 | |
12. | IFK Uddevalla | 1:4 | 1:2 | 2:8 | 0:1 | 2:2 | 3:2 | 1:7 | 1:1 | 1:3 | 2:3 | 2:2 |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | GAIS Göteborg | 24 |
2. | ![]() | Helsingborgs IF | 22 |
3. | ![]() | IFK Göteborg | 21 |
4. | ![]() | Helsingborgs IF | 19 |
5. | ![]() | AIK Solna | 16 |
Anmerkungen
- ↑ Bis einschließlich 1930 kein offizieller Meistertitel vergeben
Einzelnachweise
- ↑ Saison 1926/27. In: wildstat.com. Abgerufen am 5. Januar 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoAbzeichen von IK Sleipner, Fußballverein aus Norrköping, Schweden